Fundiertes Hundewissen - woher?
-
-
Sich zu informieren ist ja relativ einfach, im world wide web zum Beispiel.
Zu Recht sagen viele, dass das nicht immer der Weisheit letzter Schluß ist.
Welche Quellen nehmt ihr her?
Nach welchen Kriterien unterscheidet ihr was seriös ist und was nicht, was brauchbar und was Unfug?LG, Friederike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da ich in einer Hundezucht aufgewachsen bin, habe ich viel Wissen daher; von meiner Oma; diversen Hundebücher; Zeitschriften; Internet und eben auch Foren sowie Fernsehen und so weiter.
-
Gute Frage
Nun, ich hatte das Glück, dass meine ersten Hundebücher damals 1999
von Aldington ( was tu ich nur... ) und Trumler ( der schwierige Hund )
waren. Ich weiss gar nicht wieviele Bücher ich seitdem "gefressen"
haben. Heute kauf ich neue Bücher aus Neugier z.B. letzte Woche
Bloch.
Zu Anfang hatte ich supertolle Unterstützung durch entsprechende
Rassevereine. Wir fuhren 100derte Kilometer zu Treffen und ich
konnte stundenlang mit Mitgliedern telefonieren und denen Löcher
in den Bauch fragen...dort wurde ich verstanden und der Hund nicht
wie eine gefährliche Bestie behandelt die eingeschläfert gehört.Somit kann ich auch heute im w w w recht gut unterscheiden was
dummfug ist oder was nicht. Ich stöber immer gerne und intensiv
nach Input...wie zur Zeit nach den Deprivatonsschäden.
EDIT: meine Entscheidungskriterien sind meine Erfahrung, mein Verstand
und mein BauchAch so... ich bin auch seit einiger Zeit in einem großen deutschen
Hundeforum angemeldetGrüße
Susanne -
Ehrlich gesagt habe ich das meiste Wissen (bis jetzt, mein Hund lebt hier erst etwas länger als ein Jahr) hier im Forum mitgenommen, da die meisten hier eben aus Erfahrung sprechen.
Bücher habe ich einige, aber keines wirklich ganz gelesen.
Ich schaue gerne Hundesendung zB den Hunprofi, aber da lese ich dann auch hier im Threat mit und bilde mir so eine Meinung. -
Wissen...ich betrachte es nicht als Wissen, sondern eher als meinen momentanen Standpunkt. Gerade hier im Forum gibt es doch öfters Argumentationen, die mich meinen Standpunkt überdenken lassen.
Ansonsten: Bücher, Internet, Fernsehen, Erziehung von meinem und anderen Hunden und ständiges kritisches Hinterfragen.
Und da ich öfters mal von Familie und Bekannten nach Tipps und Hilfe gefragt werde, kann das so schlecht nicht sein
-
-
Das meiste meines Wissens über Hunde habe ich durch mein Leben mit den unterschiedlichsten Hunden.
Dann natürlich auch durch eine gute (!) Hundeschule, durch das Lesen im Forum, in Büchern, im Internet.
Manche guten Tipps habe ich auch durch die Gespräche mit anderen Hundehaltern erhalten.Viele Grüße
Doris
-
ich hab mein Hundewissen aus Büchern, aus dem Internet und aus Filmen, manches aus dem Gespräch mit HH, einiges von Hunden selber.
Woran ich unterscheide was brauchbar ist und was nicht?
-Bauchgefühl
-ist es einleuchtend erklärt
-passt es zu dem, was ich schon als "richtig" erachte und wenn nicht, warum nicht?
-Wie denken andere darüber?
-wie und warum reagieren Hunde darauf? (in Videos oder am "lebenden Objekt")aber mein Hundewissen ist sicher noch ziemlich mangelhaft und ich muss noch viel lernen - das meiste, wenn dann mal einer bei mir einzieht
lg
-
Zitat
Nach welchen Kriterien unterscheidet ihr was seriös ist und was nicht, was brauchbar und was Unfug?Das hast du jetzt aber sehr geschickt gemacht......mit dem neuen Thread
Also......mein "Wissensgebiet" bezieht sich ja hauptsächlich auf die Ernährung des Hundes bzw. auf die Praktiken der Futtermittelindustrie, um Lebensmittel allgemein, um Mißstände und wie man sie publik machen kann.
Das erfordert ein sehr komplexes "Wissen" und der "Meinungs-Dschungel" ist da ziemlich grenzenlos! Ich habe mich (fach)belesen, habe nachgefragt, erprobt und Erfahrungen zusammengetragen. Ich bin viel im I-Net unterwegs, vergleiche Meinungen und Meinungsmache und versuche den "Dingen" auf den Grund zu gehen
Manchmal verschwinde ich in den unendlichen Weiten des Netz-Universums und finde mich auf hochinteressanten amerikanischen Seiten wieder......mit noch mehr Statements, Skandalen und Machenschaften. Manches liest sich wie ein Krimi, manches scheint erfunden!
Das, was ich weiß(....oder glaube zu wissen) könnte ich hier konträr zur Diskussion stellen. Warum auch nicht.....bin ja schließlich auch nicht allwissend. Ist nur schade, daß Unsachlichkeit bzw. überzogen-ehrgeizige Argumentation einiger "verkannter Genies" ein interessantes Thema hier leider oft vorschnell beenden.
Ja.....schade......manchmal
LG
-
Zitat
Nach welchen Kriterien unterscheidet ihr was seriös ist und was nicht, was brauchbar und was Unfug?Ich finde, das Wichtigste ist immer: Hirn einschalten! Ich könnt immer vom Stuhl fallen, wenn ich mitbekomme, wieviel Zeugs die Leute so völlig unhinterfragt glauben. Sei es nun beim Futter - bitte, ein kleiner Blick auf die Deklaration in Kombination mit ein bisschen Verstand bringt mich da auch ohne Riesen-Fachwissen doch schon viel weiter - oder bei sonstigen anderen Themen. Ich frag mich immer wieder, wie es eigentlich noch Leute geben kann, die z.B. glauben, Nase eintunken führt zur Stubenreinheit. Oder man könne irgendein Verhalten aus dem Hund "rausprügeln". Nur, weil man mal irgendwo von irgendwem gehört hat...
-
Fundiertes Hundewissen, nein hatte ich nicht bei meinen ersten zwei Hunden. Von der Theorie halte ich nicht so viel, weil wirklich jeder Hund anders und einzigartig ist. So war "learning bei doing" und viel Bauchgefühl angesagt.
Mit meinem ersten Hund ging ich noch in eine Hundeschule / Verein dann nicht mehr.Heute dank Internet, lese ich mich schon durch interessante Seiten (Impfungen, Erkrankungen, Fachtierärzte etc.) und auch das Forum ist teilweise sehr informativ und ich lerne auch immer wieder etwas dazu, wie im gesamten Leben.
Ich hatte mir nur ein Buch schicken lassen und das war jede Seite wert: "Am anderen Ende der Leine".
Erschreckend finde ich, wie hartnäckig sich alte Erziehungsmethoden halten (Schnauzengriff, Alphawurf etc.), aber auch teilweise neuartige Methoden, Welpen / Hunde bei Problemen in eine Box zu sperren.
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!