Fundiertes Hundewissen - woher?
-
-
Meine Wissensquelle ist eindeutig dieses Forum!
Es hat mir wirklich schon eine Menge geholfen, hier zu lesen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Forum, Bücher, DVDs, Hundetrainer, Bekannte, der eigene Hund....
Ich glaube ganz vieles verändert sich auch im Laufe der Zeit, wenn man nach und nach dazu lernt. Was man früher gut und richtig fand, ist dann auf einmal bestenfalls unnötig und Quatsch und schlimmstenfalls kontraproduktiv... usw.
-
Angefangen hats mit Büchern, aber die, die ich anfangs gelesen hab waren damals (1997
) irgendwie nichtssagend. Da hat sich der Markt tüchtig zum Positiven gewandelt, vorausgesetzt man behält den Überblick.
Und dann durch den Besuch von Seminaren. Besonders die von Ute BB von Cumcane, aber ich war auch schon bei Maria Hense, Birgit Laser, Sheila Harper und einigen anderen.
-
Zitat
Wissen...ich betrachte es nicht als Wissen, sondern eher als meinen momentanen Standpunkt. Gerade hier im Forum gibt es doch öfters Argumentationen, die mich meinen Standpunkt überdenken lassen.
Ansonsten: Bücher, Internet, Fernsehen, Erziehung von meinem und anderen Hunden und ständiges kritisches Hinterfragen.
ich hab schon ganz früh hundebücher gewälzt, mich schon immer für hunde interessiert..ansonsten kann ich mich nur den worten von ashara anschliessen.
-
Eigene Erfahrung (lustig wie sich meine Ansichten im Laufe der Zeit geändert haben)
Aktuelle Bücher (z.B. Emfehlungen des Cairn-Energie Newsletter, immer die aktuellsten Bücher gelesen und beschrieben)
Fähige Hundetrainer die ihr Wissen teilen
Vorträge
Foren, wobei man da sehr viel sortieren muss, ist eben viel emotionaler als Bücher. -
-
Ich liebe es zu beobachten. Und dabei habe ich wohl bisher am meisten gelernt, glaub ich
-
eigene erfahrungen - von kindesbeinen an mit sämtlichen familienhunden.
so richtig was über hunde lernte ich von meinem ersten eigenen hund - aus meinen ganzen fehlern, die ich damals noch machte, könnte man glatt ein buch machen.
später, viel später, da hatte ich maja schon länger, fing ich an, mir ein bisschen was anzulesen - von trummler bis bloch, von hallgren bis beckhoff, von mcconell bis ruidgas hin zu cordt...
ich hab versucht, von jedem hund, der in mein leben getreten ist, und seis noch so eine kurze begegnung gewesen, zu lernen.
viel hab ich auch aus gesprächen mit trainern gelernt, viel durch zuschauen oder figurieren.
ich nehm mit, was irgend geht - gern auch aus interessanten diskussionen mit anderen hundehaltern.
und ja, natürlich: der eigene bauch und das eigene hirn spielen auch eine grosse rolle
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!