mein Hund würde nie beißen
-
-
Zitat
Immer wieder Fragen Menschen: "beißt der?"
und man sagt: "nein, mein Hund beißt nicht"
Sagt man das echt? Ich hab das noch nie gesagt
Das ist vielleicht anders, wenn man mit Hunden zusammenlebte oder -lebt, die auch wirklich schnappen oder beißen würden.Viele Grüße
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sagt man das echt? Ich hab das noch nie gesagt
Das ist vielleicht anders, wenn man mit Hunden zusammenlebte oder -lebt, die auch wirklich schnappen oder beißen würden.Viele Grüße
Doris
...doch Doris, sagt man. Es brauchte aber ne Zeit bis ich es über die Lippen
brachte. War einfach zu tief verankert
Wobei der Kleine hier sich wirklich von jedem betatschen lässt. Der olle
Einschleimer -
Also wenn die Frage Kinder stellen sag ich auch meistens "ne, der beißt nicht",
aber wenn mich Erwachsene fragen gibts da mehrere Antwortmöglichkeiten (die aber meistens dazuführen, dass die Leute nicht mehr streicheln wollen):
- "Bisher hat er es noch nicht gemacht, aber versprechen kann ich es nicht"
- "wenn er will ja"
- "ich kann nicht in den hund reinschauen, was er macht. Es ist ein selbstständig denkendes Wesen. Also kann durchaus sein, dass der mal beißt"die meisten Leute sind dann sehr erstaunt und fangen an darüber nachzudenken.
-
Zitat
...doch Doris, sagt man. Es brauchte aber ne Zeit bis ich es über die Lippen
brachte. War einfach zu tief verankert
Wobei der Kleine hier sich wirklich von jedem betatschen lässt. Der olle
EinschleimerKlingt so, wie bei meiner Zampa
Die schmeißt sich ja eh jedem vor die Füße, um ne Streicheleinheit zu kriegen, weil sie ja bei uns immer benachteiligt wird *augenroll*. DA fragt dann eben auch keiner, weil Zampa so - um Deine Worte zu benutzen - schleimt, dass die Leute gar nicht auf die Idee kommen könnten, dass sie beißt.
Und bei Baffo fragte blöderweise keiner. Da schickten die Mamis die Kleinkinder immer einfach zu uns, um den ach so drolligen "Cäsar"-Hund zu streicheln. Und wenn ich dann recht unwirsch reagierte und sagte, dass er beißt, dann kam meist nur die Antwort "Aber der sieht doch so süß aus!!!"
Ansonsten bin ich mit den Hunden nur da, wo Hundehalter sind (da hör ich diese Frage nie) oder die Leute automatisch davon ausgehen können, dass ich einen nicht bissigen Hund dabeihabe (Familienfete).
Viele Grüße
Doris
-
Zitat
Immer wieder Fragen Menschen: "beißt der?"
und man sagt: "nein, mein Hund beißt nicht"
Darf man das so sagen? Im Prinzip kann ja immer mal was passieren...
Meine Cousine hat mal gesagt: "versprechen kann ichs nicht, aber bis jetzt hat er es noch nicht getan" und da hat die Frau die gefragt hat Panik gekriegt.... Also mit Ehrlichkeit kommt man auch nicht weiter
Würdet ihr sagen, dass euer Hund nie beißt? Oder würdet ihr nicht die Hand dafür ins Feuer legen?
Oder hat er sogar schonmal gebissen - aus welchem Grund auch immer?
Etwas OT : Aber diese Frage ist doch ein Kreis in sich selber... Wir haben Lebewesen, logisch kann was passieren. Man kann den Hund aber gut lesen lernen. Auch dann kann er einen Anfall kriegen und jemanden beissen. Ich würde behaupten Woody beisst nicht. Aber klar KANN er beissen !
-
-
meine hündin ist eine super schleimerin, zu jedem freundlich und sehr unterwürfig, auch zu anderen hunden, man müßte sie schon bis aufs blut quälen, daß sie beißen sollte.
-
Ich warne trotzdem immer gerne.
Wenn meine Umwelt sich so komplett falsch verhält, zum Beispiel Rennen die Kinder gerne mal von hinten auf mich zu und tatschen mich dann an, weil sie die Hunde streicheln wollen.
Meine Hunde kennen es inzwischen, aber ich kann mir durchaus denken, dass manche Hunde solche Situationen nicht mögen.Und in eben solchen Situationen, die ich selbst als kritisch erachte, versuche ich den Kindern zu erklären, dass das für Hunde alles andere als toll ist, und dass es Hunde gibt, die in solchen Situationen auch mal aggressiv reagieren können.
Von daher: im normalen Alltag beißen meine Hunde nicht, daher kann ich das dann auch situationsbedingt verneinen.
Aber ich würde das niemals generell ausschließen. Im Gegenteil, wenn meine Hunde keinen anderen Ausweg mehr sehen, ist es ihr gutes Recht, sich entsprechend zu wehren.
Und darauf weise ich notfalls auch hin. -
Ich finde die Frage auch blöd, beantworte sie aber immer wahrheitsgemäß mit "Bis jetzt hat er noch niemanden gebissen."
-
Zitat
meine hündin ist eine super schleimerin, zu jedem freundlich und sehr unterwürfig, auch zu anderen hunden, man müßte sie schon bis aufs blut quälen, daß sie beißen sollte.
Ich weiss nicht, wo beim Flick die Toleranz-Grenze liegt. Da er auch mal unangenehmes
" ertragen" muss, wie z.B. Haare zwischen den Ballen schneiden oder Haaren aus den
Ohren zupfen. Und zwar klaglos aber angefressen.Meine Hündin ist da anders. Bei ihr würde es vielleicht ausreichen, wenn der "Druck"
von was auch immer zu groß wird. Dies wäre aber ein psychischer Druck, dem sie
nicht gewachsen ist.Streichel-Versuche gehören aber sicherlich nicht dazu. Falls
ihr wer suspekt erscheint geht sie. Ich achte aber darauf das diese Grenze nie-
mals überschritten wird. Es kann und darf solche Situationen auch gar nicht
im Alltag geben.Susanne
-
Wir haben einen netten, lieben, sozialen Hund ;). Hat er bestimmt von Frauchen und Herrchen... Wir sind nett zu allen Lebewesen, von winzig bis gross. Aber beissen kann er bestimmt, wenn es darauf ankommt
. Werd auch bissig, wenn mir jemand blöd kommt
hier kommt gerade Gewitter drausen auf. Wie ist bei euch das Wetter....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!