Der offene Brief von Silvie Rhode an den VIP-Hundeprofi

  • Hach, wie richtig, was Ihr schreibt.


    Obwohl ich nie so einen Hund haben werde (ich bin meiner Rasse verfallen), rühert mich die Geschichte der Kampfhunde und wie sie noch heute missbraucht werden, wirklich zu Tränen - klingt pathetisch, ist aber so. Schon alleine aus diesem Grunde sind sie mir nahe und auch sympathisch. Aber gerade deshalb kann ich auch gut verstehen, wie sie sich entwickelt haben.


    Nur weil sie so eine furchtbar traurige Geschichte haben, muss ich sie nicht "verstofftierlichen".


    Fehleinschätzung (kampfschmuser) bei jedem Hund ist das Schlechteste - nach offener Qual, wie bei Kampfhunden geschehen - was man einem Hund antun kann.

  • Zitat

    Ich auch, deswegen halte ich die Rasse ja auch.....aber man tut der Problematik und der Rasse selbst nichts Gutes wenn man sie emotionell und mit verklaertem Blick als Kampfschmuser anpreisst anstatt sich mit den genetischen Anlagen kritisch auseinander zu setzen.



    ich bin immer wieder aufs neue beeindruckt wie offen und unverklärt du die dinge siehst.
    meinen ganz grossen respekt.


    gruss petra



  • Danke.



  • Nein eben, ein Stofftier sind sie nicht, genau wie andere Hunde (und auch andere Lebewesen) nicht, auch wenn es Hunde geben mag die freiwillig gerne kuscheln.

  • Zitat

    Wirklich gute, sachliche und fachkundige Links hab' ich nur in englisch.


    Mist, ich bin doch so ein Englishlegasteniker :ops: :headbash:
    Trotzdem danke...


    LG

  • Zitat


    Und es ist auch nicht per se falsch...... Pit und Co sind generell sehr menschenbezogene Hunde mit sehr hoher Schmerztoleranz und eignen sich definitiv als ideale Familienhunde, gerade mit Kindern. Aber man darf auch die Kehrseite der Medaille vergessen.....Fakt ist das gerade der Pit/Amstaff seinen Ursprung nun eben im Tierkampf haben und diese Bereitschaft ist noch feste im genetischen Make up verankert....und da fangen dann die Probleme an wenn man diesen Fakt aussen vor laesst und ignoriert. Und dies tun eben gerade die Kampfschmuser-Fraktion.


    Danke! Mich nerven diese mir immer häufiger begegnenden Hundehalter, die ihre Pits und Co. als roasfarbene Lämmchen titulieren, die "nur spielen wollen" und dementsprechend auf alle möglichen Hundetreffen und Hundewiesen geschmissen werden, mit dem Ergebnis, dass andere Hunde dabei schwer verletzt werden....
    Entweder man arbeitet an der Baustelle oder übt strenges Management aus..alles andere ist ziemlich verantwortungslos.

  • Zitat

    ich bin immer wieder aufs neue beeindruckt wie offen und unverklärt du die dinge siehst.
    meinen ganz grossen respekt.


    gruss petra


    Ich auch :gut:


    Was ich aber nicht verstehe, warum grade diese Rassen auf den Rasselisten stehen? Wo doch gerade die als so besonders menschen-kinderfreundlich gelten...
    Also, ich halte von den Rasselisten gar nichts, aber das verstehe ich nicht (grübele ich schon länger drüber nach).
    Hat jemand eine Erklärung dafür?
    Dass die Aggressionsbereitschaft gegenüber Artgenossen höher ist oder die Hemmschwelle zur Aggression (falls das jetzt so richtig formuliert ist) wird ja nichts damit zu tun haben, die Rasselisten wurden doch eher zum "Schutz" der Menschen gemacht.
    Deshalb ist es mir so völlig unklar, dass grade Rassen die als so freundlich gegenüber Menschein gelten, auf diesen Listen stehen.


    Liebe Grüße Nadine


  • tjaaaa, eine - wissenschaftliche - erklärung gibt es dafür nicht.


    nur eine politische... und die heißt "wir brauchen einen sündenbock" - man möchte die gesellschaft mittels rasseliste in sicherheit wiegen... das ist der "zweck" der rasselisten...

  • Zitat

    ich bin immer wieder aufs neue beeindruckt wie offen und unverklärt du die dinge siehst.
    meinen ganz grossen respekt.


    gruss petra



    deshalb ist tanja ja auch mein personal hero :cuinlove:


    hab hier ja auch so ein kleines halbexemplar sitzen..er ist zwar dank sozialisierung im umgang mit anderen hunden io,allerdings weiss ich darum,was in ihm genetisch drin steckt und händele ihn danach


    wenn ein anderer hund kommt,wo ich weiss,der ist auf krawall gegenüber rüdiger gebürstet,dann nehme ich rüdiger entweder aus der begegnung heraus oder lasse es erst gar nicht dazu kommen (leider gibt es in meinem freundeskreis einige hundeexemplare,die sich gern mit rü anlegen würden),weil ich weiss,wie das dann ausgehen würde

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!