Würde gerne wissen was ihr von nicht VDH Züchtern haltet
-
-
Zitat
einfache Ausführung: liebevolle Hauszucht ohne Papiere
VDH benötige ich persönlich nicht, aber "liebevolle Hauszucht ohne Papiere"
läuft bei mir unter "Vermehrer".Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Würde gerne wissen was ihr von nicht VDH Züchtern haltet schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Das ist aber nun mal keine Zucht.
LG
das Schnauzermädel
Das ist zwar jetzt Erbsenklauberei, aber: natürlich kann man auch ausserhalb des VDHs züchten. Zucht bedeutet doch nur dass man zielorientiert verpaart.Desweiteren habe ich doch gar nicht geschrieben dass es "Zucht" wäre, jedenfalls nicht in diesem Beitrag:
ZitatWenn ein anderer Hundehalter nur den Anspruch hat gesunde freundliche Familienhunde zu verpaaren sollte das dem Vereinsbefürwortern egal sein. Das ist dann vielleicht kein Golden Retriever mehr, sondern ein Mischling ohne Papiere vom Typ Golden Retriever oder eben kein VDH-Golden Retriever, aber das ist doch völlig egal solang er gesund ist und seinen Menschen Freude bereitet (und umgekehrt)?
Ist aber wie gesagt alles Erbsenklauberei, wir wissen alle wies gemeint ist.
ZitatGrundsätzlich bin ich da gleicher Meinung, nur: WENN die Hunde gesund WÄREN... dann wäre das ja gut. Und WENN die Hunde wesensfest WÄREN, denn DAS wollen wir alle - wesensfeste Hunde. Da kann mir doch niemand widersprechen, oder sagt hier irgendwer dass er keinen wesensfesten Hund will. Nun, aber wie weiss ich ob meine Hunde, die ich verpaare wesensfest sind?
Definiere wesensfest. -
Zur Ursprünglichen Frage zurückkehrend:
Was halte ich von Nicht VDH Züchtern. Wenn es einen echten Grund gibt, wieso der Züchter nicht dem VDH angeschlossen ist, kann man eventuell mal drüber nachdenken.
Sind es die üblichen Ausreden, ist es für mich persönlich indiskutabel, denn der VDH ist für mich der Minimalstandard den ich gesichert belegt haben möchte. -
Und warum sollte man irgendwie "zielorientiert verpaaren" und dabei massig nicht unwichtige Punkte außer Acht lassen?
Das ist dann zum Nachteil der entstehenden Hunde.Zumal in fast allen anderen Verbänden die Verpaarung das Ziel hat, Welpen verkaufen zu können und mehr nicht.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Und warum sollte man irgendwie "zielorientiert verpaaren" und dabei massig nicht unwichtige Punkte außer Acht lassen?
Das ist dann zum Nachteil der entstehenden Hunde.
Ansichtssache. Ich finde meine Hunde sind nicht sonderlich benachteiligt. -
-
Biomais: Langfristig kann man nur möglichst gesunde Hunde züchten, wenn man auf gut geführte, umfassende Zuchtbücher zurückgreifen kann. Alles andere ist Lotteriespielen auf Kosten der Hunde und zukünftigen Halter.
Und wenn man das nicht versteht, sollte man sich so ein kleines bisschen mit Genetik befassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Grundlagen so schwer zu verstehen sind. Aber wie man am Thread sieht, scheint das doch der Fall zu sein.
Was hat denn genau dein Opa mit dem Schäferhund gejagt? Konnte der Vorstehen, Nachsuchen leisten, war er spurlaut?
-
Zitat
Biomais: Langfristig kann man nur möglichst gesunde Hunde züchten, wenn man auf gut geführte, umfassende Zuchtbücher zurückgreifen kann. Alles andere ist Lotteriespielen auf Kosten der Hunde und zukünftigen Halter.
Und wenn man das nicht versteht, sollte man sich so ein kleines bisschen mit Genetik befassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Grundlagen so schwer zu verstehen sind. Aber wie man am Thread sieht, scheint das doch der Fall zu sein.
Ich hatte auch mal Biologie. Meine persönliche Statistik sagt aber was anderes. Mischlinge sind meiner Meinung nach nicht häufiger krank als VDH Hunde.ZitatWas hat denn genau dein Opa mit dem Schäferhund gejagt? Konnte der Vorstehen, Nachsuchen leisten, war er spurlaut?
Mein Opa ist seit 15 Jahren tot sonst würde ich ihn direkt fragen. -
Zitat
Ich hatte auch mal Biologie. Meine persönliche Statistik sagt aber was anderes. Mischlinge sind meiner Meinung nach nicht häufiger krank als VDH Hunde.Ah, deine persönliche Statistik....alles klar, na wenn die mal nicht wegweisend ist
Züchter brauchen sich keine Gedanken um Erbkrankheiten mehr zu machen, schließlich gibt es Biomais persönliche Statistik. -
Bio, dann sollte es dir klar sein, dass es unpassend ist einen völlig offenen Genpool mit einem geschlossenen zu vergleichen.
LG
das Schnauzermädel -
Könntet ihr bitte aufhören mit Fakten zu verwirren
Tschuljung ...Fakt ist ebenfalls das die meisten VDH-Hunde die n die Zucht sollen, ausgewertet werden, welche Mixe und Nicht-VDHler werden ausgewertet? Sind ggf HD "vollimarsch" aber zeigen keine beschwerden?
Gesund ist eben noch lange nicht gesund -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!