Würde gerne wissen was ihr von nicht VDH Züchtern haltet
-
-
Zitat
Danke Estandia, einen sehr ähnlichen Beitrag wollte ich auch grade schreiben
Warum gibt es dann im VDH solche wirklichen QUALzuchten, wenn doch das Wohl der Tiere und die Verbesserung an erster Stelle steht? Warum sind die Rassen ÜBERHAUPT im Verein und werden mit entsprechendem Stempel verkauft? Oder warum werden kranke Linien nicht rausgenommen, wenn doch alles durch Zuchtwart und Prüfungen abgesegnet sein muss?
Ist wirklich nicht böse, sondern rein interessehalber gemeint.Nochmal :)
Hier ist nicht der VDH Schuld er gibt nur den Standart vor, die Auslegung ist Züchtersache
Kranke Linien werden doch rausgenommen
da muss man aber eben auch den Ahnenverlust im Auge haben ( wie ich bei den Collieleuten lernen dürfte
)
Nur dafür braucht es wieder die Besitzer der Welpen ... You know? Rückmeldung über Gesundheitszustand ansonsten kannste Dir die ganze Sache auch drücken - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Würde gerne wissen was ihr von nicht VDH Züchtern haltet schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Dennoch sollte doch ein GUTER Züchter aus EIGENANTRIEB die Rasse verbessern, oder? Ich bin immer geschockt, welche Übertreibungen beim VDH bewusst in Kauf genommen und gefördert werden. Wer sich auf die Fahnen schreibt, er züchtet aus Liebhaberei, sollte doch eigentlich NICHT nach der Mode gehen, selbst wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt. :/
Ja. Hast recht. Es ist traurig, dass es nicht so ist.
Wäre für mich persönlich auch ein Grund, mich gegen die Rasse Mops im Allgemeinen zu entscheiden. Allerdings: machen die Liebhaber es wirklich besser? Dieser Nachweis ist doch auch nicht erbracht. -
Tja, und genau da hapert das oftmals. Denn die Welpenkäufer melden sich oft nicht... grad was gesundheitliche Dinge angeht... oder sie machen gewisse Untersuchungen nicht.
Es herrscht leider der Gedanke: WOZU? Hundi ist doch gesund....
-
Ich habe mich jetzt durch alle Seiten durchgekämpft und möchte auch mal meinen Senf dazu geben.
Es ist für mich nicht so richtig zu erkennen, ob irgendjemand der hier jetzt geschrieben hat, selbst im VDH züchtet. Die meisten haben ihre Erfahrungen wohl hauptsächlich durch den Kauf eines Hundes mit/ohne VDH-Papiere gemacht.
Ich habe einen Zwinger angemeldet und nächstes Jahr wird unser erster Wurf im VDH fallen, alle unsere Hunde haben VDH-Papiere. Nur als kurze Info vorab.Jetzt zur Ausgangsfrage: ob ein Züchter im VDH züchtet, in einem anderen Verein oder ganz ohne spielt für mich beim Welpenkauf überhaupt keine Rolle.
Warum? ganz einfach: Um einen Hund der Rassen mit denen ich zu tun habe zuchttauglich zu bekommen, brauche ich zwei "SG" Bewertungen von 2 verschiedenen Richtern. Diese Bewertungen hat bis jetzt noch jeder Hund bekommen, egal wie rassetypisch er ist oder wie verkorkst das Wesen sein mag. Ich als verantwortungsvoller Züchter habe nicht den geringsten Einfluß darauf, ob mein Hund diese Ausstellungsbewertungen bekommt oder nicht--dafür sorgen die Zuchtrichter. Und wenn ein Hund an einem Tag Europasieger wird und am nächsten Tag beim nächsten Richter mit "SG" aus dem Ring geht sagt das genug über die Sinnhaftigkeit solcher Ausstellungsbewertungen für die Zuchtzulassung. Über die Möglichkeit der Bewertung des Wesens des Hundes bei solchen Ausstellungen will ich gar nicht erst reden. D.h. selbst wenn mein Hund rein phänotypisch kein besonders toller Vertreter seiner Rasse ist, wird es mir früher oder später gelingen, die entsprechenden Bewertungen für die Ankörung zu bekommen. Selbst wenn der Hund vom Wesen ängstlich/panisch oder agressiv oder was weiß ich ist, kann ich es mit üben schaffen, daß er sich im Ring anfassen läßt und mit mir einmal auf und ab und im Kreis trabt. Hürde Zuchtzulassung für den Hund geschafft---mehr braucht es nämlich nicht für meine Rassen. Kein Wesentest, keine Leistungsüberprüfung, keine Tests auf irgendwelche Krankheiten.
Züchterzulassung: 1.ich melde einen Zwingernamen an. 2. Ich besuche 1 Seminar bei dem ich etwas über den Zyklus der Hündin erfahre, ein bißchen über die Anatomie und Ernährung, die Genetik wird am Rande gestreift und die Geburt und die Welpenaufzucht auch. Einen Tag abgesessen, Schein abgeholt--auch erledigt. Fehlt noch die Abnahme der Zuchtstätte: ein passender Raum, keine Etagenzucht, eine Wurfkiste---alles nicht so wild. So und schon kanns losgehen. Ich bin jetzt ein verantwortungsvoller VDH-Züchter.Nur mal so als kleinen Einblick, welche Qualifikationen man braucht, um Hunde mit VDH-Papieren züchten zu dürfen.
Alles das, was für eine verantwortungsvolle Zucht wirklich wichtig ist, muß ich selbst bedenken. Ist meine Hündin wirklich wertvoll für die Zucht? Passt der Rüde zur Hündin? Ahnen, Krankheiten usw.
Denken denn wirklich alle, daß alle Züchter die im VDH züchten, alles bis ins Kleinste austüfteln? Ich glaube das nicht mehr. Dafür habe ich schon zu viele Champion x Champion Verpaarungen, Verpaarungen von "meine Hündin ist so süß und der Rüde von meiner Freundin ist auch ein ganz netter" oder "ich habe gerade eine Hündin im passenden Alter und in in der Nähe wohnt ein Rüde der nicht so viel Decktaxe kostet" -VDH-Würfe gesehen. Es wird wissentlich mit kranken, wesensschwachen oder Hunden in deren Linien vermehrt Erkrankungen auftreten gezüchtet.Ja, auch im VDH gibt es mehr als genug Züchter, die nicht wissen was sie tun oder denen es egal ist. Sowohl was den Phänotyp, als auch die Genetik oder Krankheiten angeht. Das ist Fakt.
Ich habe Jahre auf der Suche nach dem richtigen Rüden für unsere Hündin verbracht. Ich habe Ahnentafeln studiert, mir die Hunde und eventuelle Nachzucht angesehen, mit meiner Hündin die Leistungsprüfung gemacht und mir auch einen entsprechenden Rüden gesucht, Krankheiten getestet obwohl kein Test nötig wäre für die Zucht (Hündin und Rüde). Ich habe alle räumlichen und zeitlichen Voraussetzungen für einen Wurf, Interessenten für Welpen und bin mehr als gewillt, den Welpen den bestmöglichen Start ins Leben zu geben.
Alles das ist dem VDH total egal. Ich hätte irgendeine meiner Hündinnen die zwei SG Bewertungen hat und irgendeinen Rüden nehmen können- die VDH-Papiere hätten die Welpen trotzdem.Und wenn ich den gleichen Aufwand betrieben hätte, den ich betrieben habe (mal von den Ausstellungen abgesehen, die einfach nichts über die Qualität eines Hundes aussagen) und dann genau den gleichen Wurf ohne VDH-Papiere gemacht hätte---dann wäre all das nichts wert???
Und bevor die Frage kommt: meine Hunde haben deshalb alle VDH-Papiere, weil es diese Rassen zum einen fast nicht ohne Papiere gibt, weil ich gern ausstelle und auch gern die sportlichen Möglichkeiten für meine Hunde nutze, die ich nicht nutzen könnte, hätten meine Hunde die Papiere nicht.
Warum ich im VDH züchte? Genau aus dem gleichen Grund: ich möchte, daß die zukunftigen Besitzer der Welpen die Möglichkeit haben, mit ihren Hunden auch alle diese Möglichkeiten zu nutzen.Zurück zur Ausgangsfrage: aus all den oben genannten Gründen, ist es mir völlig schnuppe, ob jemand im VDH züchtet, in einem anderen Verband oder ganz ohne.
Ob jemand verantwortungsvoll züchtet, hat absolut nichts damit zu tun, ob er das im VDH tut oder nicht.PS: es geht mir nicht darum, den VDH schlecht zu machen. Aber die Zulassung als VDH-Züchter macht einfach keinen besseren Züchter aus mir.
LG, Claudi
-
Zitat
Ich habe mich jetzt durch alle Seiten durchgekämpft und möchte auch mal meinen Senf dazu geben.
Es ist für mich nicht so richtig zu erkennen, ob irgendjemand der hier jetzt geschrieben hat, selbst im VDH züchtet. Die meisten haben ihre Erfahrungen wohl hauptsächlich durch den Kauf eines Hundes mit/ohne VDH-Papiere gemacht.Ich darf mal Senfen?
Ich habe einen Zwinger angemeldet und nächstes Jahr wird unser erster Wurf im VDH fallen, alle unsere Hunde haben VDH-Papiere. Nur als kurze Info vorab.Jetzt zur Ausgangsfrage: ob ein Züchter im VDH züchtet, in einem anderen Verein oder ganz ohne spielt für mich beim Welpenkauf überhaupt keine Rolle.
Warum? ganz einfach: Um einen Hund der Rassen mit denen ich zu tun habe zuchttauglich zu bekommen, brauche ich zwei "SG" Bewertungen von 2 verschiedenen Richtern. Diese Bewertungen hat bis jetzt noch jeder Hund bekommen, egal wie rassetypisch er ist oder wie verkorkst das Wesen sein mag. Ich als verantwortungsvoller Züchter habe nicht den geringsten Einfluß darauf, ob mein Hund diese Ausstellungsbewertungen bekommt oder nicht--dafür sorgen die Zuchtrichter. Und wenn ein Hund an einem Tag Europasieger wird und am nächsten Tag beim nächsten Richter mit "SG" aus dem Ring geht sagt das genug über die Sinnhaftigkeit solcher Ausstellungsbewertungen für die Zuchtzulassung. Über die Möglichkeit der Bewertung des Wesens des Hundes bei solchen Ausstellungen will ich gar nicht erst reden. D.h. selbst wenn mein Hund rein phänotypisch kein besonders toller Vertreter seiner Rasse ist, wird es mir früher oder später gelingen, die entsprechenden Bewertungen für die Ankörung zu bekommen.Das kommt doch stark auf den Rassezuchtverband an Selbst wenn der Hund vom Wesen ängstlich/panisch oder agressiv oder was weiß ich ist, kann ich es mit üben schaffen, daß er sich im Ring anfassen läßt und mit mir einmal auf und ab und im Kreis trabt. Hürde Zuchtzulassung für den Hund geschafft---mehr braucht es nämlich nicht für meine Rassen. Kein Wesentest, keine Leistungsüberprüfung, keine Tests auf irgendwelche Krankheiten.
Züchterzulassung: 1.ich melde einen Zwingernamen an. 2. Ich besuche 1 Seminar bei dem ich etwas über den Zyklus der Hündin erfahre, ein bißchen über die Anatomie und Ernährung, die Genetik wird am Rande gestreift und die Geburt und die Welpenaufzucht auch. Einen Tag abgesessen, Schein abgeholt--auch erledigt. Fehlt noch die Abnahme der Zuchtstätte: ein passender Raum, keine Etagenzucht, eine Wurfkiste---alles nicht so wild. So und schon kanns losgehen. Ich bin jetzt ein verantwortungsvoller VDH-Züchter. Da haste schon mehr investiert und mehr Ahnung als so mancher der das alles ma eben so machtNur mal so als kleinen Einblick, welche Qualifikationen man braucht, um Hunde mit VDH-Papieren züchten zu dürfen.
Alles das, was für eine verantwortungsvolle Zucht wirklich wichtig ist, muß ich selbst bedenken. Ist meine Hündin wirklich wertvoll für die Zucht? Passt der Rüde zur Hündin? Ahnen, Krankheiten usw.
Denken denn wirklich alle, daß alle Züchter die im VDH züchten, alles bis ins Kleinste austüfteln? Ich glaube das nicht mehr. Dafür habe ich schon zu viele Champion x Champion Verpaarungen, Verpaarungen von "meine Hündin ist so süß und der Rüde von meiner Freundin ist auch ein ganz netter" oder "ich habe gerade eine Hündin im passenden Alter und in in der Nähe wohnt ein Rüde der nicht so viel Decktaxe kostet" -VDH-Würfe gesehen. Es wird wissentlich mit kranken, wesensschwachen oder Hunden in deren Linien vermehrt Erkrankungen auftreten gezüchtet. Da ist der Käufer in der VerantwortungJa, auch im VDH gibt es mehr als genug Züchter, die nicht wissen was sie tun oder denen es egal ist. Sowohl was den Phänotyp, als auch die Genetik oder Krankheiten angeht. Das ist Fakt.
Ich habe Jahre auf der Suche nach dem richtigen Rüden für unsere Hündin verbracht. Ich habe Ahnentafeln studiert, mir die Hunde und eventuelle Nachzucht angesehen, mit meiner Hündin die Leistungsprüfung gemacht und mir auch einen entsprechenden Rüden gesucht, Krankheiten getestet obwohl kein Test nötig wäre für die Zucht (Hündin und Rüde). Ich habe alle räumlichen und zeitlichen Voraussetzungen für einen Wurf, Interessenten für Welpen und bin mehr als gewillt, den Welpen den bestmöglichen Start ins Leben zu geben.
Alles das ist dem VDH total egal. Ich hätte irgendeine meiner Hündinnen die zwei SG Bewertungen hat und irgendeinen Rüden nehmen können- die VDH-Papiere hätten die Welpen trotzdem.
Hättest Du diese Nachforschungen ohne den VDH anstellen können?Und wenn ich den gleichen Aufwand betrieben hätte, den ich betrieben habe (mal von den Ausstellungen abgesehen, die einfach nichts über die Qualität eines Hundes aussagen) und dann genau den gleichen Wurf ohne VDH-Papiere gemacht hätte---dann wäre all das nichts wert???
Nein aber der rasse an sich hätte er ohne papiere nix genutzt ergo wäre es keine Zucht
Und bevor die Frage kommt: meine Hunde haben deshalb alle VDH-Papiere, weil es diese Rassen zum einen fast nicht ohne Papiere gibt, weil ich gern ausstelle und auch gern die sportlichen Möglichkeiten für meine Hunde nutze, die ich nicht nutzen könnte, hätten meine Hunde die Papiere nicht.
Warum ich im VDH züchte? Genau aus dem gleichen Grund: ich möchte, daß die zukunftigen Besitzer der Welpen die Möglichkeit haben, mit ihren Hunden auch alle diese Möglichkeiten zu nutzen.Zurück zur Ausgangsfrage: aus all den oben genannten Gründen, ist es mir völlig schnuppe, ob jemand im VDH züchtet, in einem anderen Verband oder ganz ohne.
Ob jemand verantwortungsvoll züchtet, hat absolut nichts damit zu tun, ob er das im VDH tut oder nicht.PS: es geht mir nicht darum, den VDH schlecht zu machen. Aber die Zulassung als VDH-Züchter macht einfach keinen besseren Züchter aus mir.
LG, Claudi
-
-
Tja, dann stellt sich mir doch die Preisfrage: Warum erwähnst Du nicht, was Dir die Zucht im VDH an Vorteilen bringt?
Was Dir jetzt möglich ist und zu was Du über den VDH Zugang hast.
Birgit
-
Zitat
Oje, jetzt kommt die Moralkeule. Ich will keinen Hund aus dem Tierheim und ich will keinen Hund für 1000 Euro.Ich will einfach nur einen Hund. Keinen gestörten und keinen völlig überteuerten Möchtegernelitehund. Und nein, nicht alle Tierheimhunde sind gestört, aber ich habe keine Lust einen geeigneten rauszufiltern und ein Risiko einzugehen, da ich spezielle Ansprüche an die Umwelttauglichkeit meiner Hunde habe, denen die wenigsten Secondhandhunde gerecht werden können.
Und nur weil du zu faul bist (und der Rest, der es sich soo einfach macht) sollen jetzt Hinz udn Kunz ihre Hunde vermehren können..? Interessant.....
LG
-
Zitat
Und nur weil du zu faul bist (und der Rest, der es sich soo einfach macht) sollen jetzt Hinz udn Kunz ihre Hunde vermehren können..? Interessant.....
LG
Jep und da Hinz und Kunz das können läuft für mich aktuell alles glattIch bin faul und geizig und steh dazu.
-
mal ein bsp.
der standad der englischen bulldogge wurde letztes jahr geändert.
kleinere köpfe, nasenfalte kleiner, kein abfliessender rücken (hier war es zum dsh umgekehrt, längerer hinterbeine, kürzere vorderbeine), mehr nase und und und.
die züchterin von der ich bis heute begeistert bin, bringt nur hunde in die zucht die gut atmen können. jeder hund wird dafür extra auf die atmenwege untersucht.
eine hündin wird meist nach dem ersten kasierschnitt aus der zucht genommen, weils einfach für alle lebewesen zu gefährlich ist.
sie ist froh über jede leistungsprüfung ihrer bulldoggen, über jedes untersuchungsergebnis und auch darüber ob die leute sich für eine weiterzucht bereit erklären.im gegensatz dazu kenn ich eine andere bulldoggen züchterin die mal im letzten jahrtausend im vdh gezüchtet hat. inzwischen kam der mops dazu.
ich war mal auf solch einem treffen und die hunde hatten keine nasen, glubschäugig...besser kriegts kein vermehrer hin.
welpen sterben bei der geburt, es gibt nen kaiserschnitt..aber ob die hunde dadurch aus der zucht genommen werden, weiss man nicht und mein verdacht ist das es auch nicht so sein wird.
demnächst soll wieder mit ihren bulldoggen gezüchtet werden, wenn ich mir aber ihre bullys anschaue dann krieg ich das grauen und zu erst genannten züchtern..naja da liegen welten.wie man hier so oft schreibt, man sollte nirgendwo das hirn am eingang abgeben.
-
Zitat
Ich werde mich auf keine längere Diskussion einlassen. Ich wollte einfach nur mal kurz aufzeigen, daß allein die Tatsache, daß ich im VDH züchte, noch keinen besseren Züchter aus mir macht. Ich habe nirgendwo bestritten, daß mir die Tatsache im VDH zu züchten und Hunde mit VDH Papieren zu haben auch Vorteile bringt. Aber wenn ich nicht ausstellen oder züchten oder an Rennen teilnehmen wollte, dann hätte ich keine Probleme damit, mir einen Hund ohne Papiere zu kaufen. Einfach weil ich der Meinung bin, daß man auch ohne den VDH verantwortungsvoll züchten kann. Bevor es den VDH gab, ging es ja komischerweise auch irgendwie. Und früher waren doch die Hunde alle viel gesünder....liest man auch in diesem Forum immer wieder.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!