Vermitteln Auslands-Tierschutz-Orgas auch an Arbeitslose ?
-
-
Ääähmm.... ayu hat nie was von seriös geschrieben.... nur super sozialisiert soll das Tierchen sein!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Vermitteln Auslands-Tierschutz-Orgas auch an Arbeitslose ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich finde diese Vorrausetzungen viel zu streng und so ein Züchter würde mir auch nicht gefallen .
Wenn die Tierheime und vielleicht auch manche Organisationen so weitermachen, brauchen sie sich nicht zu wundern warum sie sich dann fragen Warum will keiner diese Tiere haben ? -
Zitat
Ich finde diese Vorrausetzungen viel zu streng und so ein Züchter würde mir auch nicht gefallen .
Wenn die Tierheime und vielleicht auch manche Organisationen so weitermachen, brauchen sie sich nicht zu wundern warum sie sich dann fragen Warum will keiner diese Tiere haben ?Streng findet man manche Voraussetzungen nur dann, wenn man selbst nicht in der Lage ist, sie zu erfüllen
Und mich interessiert auch nicht, ob das Leuten passt oder nicht, wie ich/wir die Vermittlungen handhaben. Weshalb auch? Wir sind verantwortlich für die uns anvertrauten Hunde uns somit legen wir die Richtlinien fest.
-
Zitat
Ich finde diese Vorrausetzungen viel zu streng und so ein Züchter würde mir auch nicht gefallen .
Wenn die Tierheime und vielleicht auch manche Organisationen so weitermachen, brauchen sie sich nicht zu wundern warum sie sich dann fragen Warum will keiner diese Tiere haben ?
Also ich finde das genau richtig.
Meiner Meinung nach, müßte sogar jeder potenzielle Hundehalter, vor dem Kauf eines Hundes, einen Hundeführerschein machen. Dann würde es vielleicht noch etwas weniger Tierleid geben. -
Hallo Ayu,
meine Kostenrechnung ging auch nicht auf, Mia bekommt Pet Fit ist aber sehr agil, da liegen wir jetzt 2,- am Tag, macht p. M. 60,-, HuSchu (und unsere ist nicht teuer) kostet im Monat (umgerechnet) 60,- mit Junghundkurs und Spielgruppe. Für die Leckerlis kommt auch nochmal was zusammen wenn wir nicht den quatsch kaufen.
Die Erstausstattung ist recht gut planbar, aber selbst da kommt immer mal wieder was dazu, ne lange Schlepp wenn der Hund nicht gut abrufbar ist, nen Napf wo die Hunde nicht so schlingen, ne Autobox die dann doch besser ist, etc.
Umgerechnet dann die Kosten fürs Impfen, Kotprobe, ggf. Entwurmen, Hundesteuer, das sind nochmal locker 30,- ohne Erkrankungen.
Kurzum liegst Du selbbst bei nem gesunden Hund gut und gerne bei 150,- im Monat, ob das dann noch finanzierbar ist musst Du entscheiden.Ich denke das für die meisten Orgas und denen geht es ja darum die Hunde "nicht mehr wiederzusehen" Eure Konstellation bedenklich ist.
Da Ihr aber ja jetzt Zeit habt wäre es, vielleicht auch für Eure Entscheidung machbar das Ihr Pflegestelle werdet für einen Hund auf der Suche nach einem Heim.LG
-
-
Zitat
Ich finde diese Vorrausetzungen viel zu streng und so ein Züchter würde mir auch nicht gefallen .
Wenn die Tierheime und vielleicht auch manche Organisationen so weitermachen, brauchen sie sich nicht zu wundern warum sie sich dann fragen Warum will keiner diese Tiere haben ?ja, ist schon unverschämt von den Züchtern und Orgas, die Ernsthaftigkeit, die Gegebenheiten und das Können eines Interessenten zu prüfen, denen sie einen Hund anvertrauen wollen! Nenene... unverschämtes, geldgieriges Pack!
-
Die Agila übernimmt nur bis zu 600 euro im Jahr. Ich habe vorhin in der Tierklinik bereits 300 Euro bezahlt, nachdem er von einem anderen gebissen wurde. Und das ist noch nicht alles. Eventuell muß er noch operiert und kastriert werden. Da sind 600 Euro schnell weg. Und wenn der Hund z.b. einen Tumor hat oder vor das Auto läuft, da kannst du dir vorstellen wie schnell 600 euro weg sind. Die Versicherung ist nicht wie beim menschen das alles abgedeckt ist.
-
Also ich weiß aus eigener Erfahrung das ein seriöser Züchter sich sehr wohl über die Lebensumstände der Interessenten informiert.
Dazu gehört zB. wie es arbeitstechnisch bei den Beteiligten aussieht, wie viel Zeit sie für den Hund haben, bei Mietwohnung Erlaubnis der Vermieter und über Hundeerfahrung, auch wird gefragt wieso man sich für genau diese Rasse interessiert.
Ein Welpe bei einem seriösen Züchter aus dem VDH kostet auch 1200 bis 1500 €.
Seriöse Züchter sind wirklich sehr nett und stehen auch nach der Vermittlung für Fragen immer offen.
Ich finde es sehr gut und lobenswert das Tierschutz Orga und seriöse Züchter Lebensumstände usw. hinterfragen da sie schließlich auch möchten das die Hunde in gute Hände kommen und es ihnen dort wirklich gut geht. -
Zitat
Die Agila übernimmt nur bis zu 600 euro im Jahr. Ich habe vorhin in der Tierklinik bereits 300 Euro bezahlt, nachdem er von einem anderen gebissen wurde. Und das ist noch nicht alles. Eventuell muß er noch operiert und kastriert werden. Da sind 600 Euro schnell weg. Und wenn der Hund z.b. einen Tumor hat oder vor das Auto läuft, da kannst du dir vorstellen wie schnell 600 euro weg sind. Die Versicherung ist nicht wie beim menschen das alles abgedeckt ist.
Nur bis zu 600 Euro im Jahr ? An Op Kosten oder mit allem ?
-
Zitat
Nur bis zu 600 Euro im Jahr ? An Op Kosten oder mit allem ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!