Re: Raum Würzburg - Bagira ist wohlbehalten wieder zuhause!

  • da ich ja wöchentlich in Güntersleben beruflich zu tun habe, kann ich mir das ganze auch mal persönlich ansehen.
    Ich würde -zumindest vorübergehend- einen Elektrozaun wie bei Ponies oder Schafen zusätzlich aufstellen. In Portugal lebte sie nach ihrer Ingewahrsamnahme in Betonmauer-Ausläufen.
    LG
    CB

  • Zitat

    Ich kämpfe seit 20 Jahren erfolgreich für diese Themen - dafür brauchen wir IHRE / EURE Hilfe, und zwar ganz banal in GELD. Denn das alles kann man nicht nach Feierabend machen. Man kann kaum mehr normal arbeiten mit Tierschutz-Büro, Verein, Gnadenhof etc. Der Staat will davon nichts wissen ...


    Schöne Woche!
    Claudia Brunner


    Liebe Claudia, dein Einsatz wirklich in allen Ehren, ich ziehe meinen Hut vor solchen engagierten Menschen wie Du es bist :smile: , aber dennoch muss ich Dir leider sagen, dass auf dogforum.de keine Spendenaufrufe erlaubt sind.
    Aus Gerechtigkeitsgründen, und um Niemanden zu benachteiligen, werden auch keine Ausnahmen gemacht.
    Bitte sei so gut und halte auch Du Dich daran, denn es ist jetzt schon der 2.Aufruf in diesem Thread von Dir.


    Danke für Dein (hoffentlich) Verständnis für diese Maßnahme, die allgemeingültig für alle Mitglieder des Forums ist.


    LG Britta

  • Dann werde ich mal das Plakat auf unserem Gassiweg wieder abnehmen :smile: Gibts auch ein aktuelles Foto von der Süßen? Wie verhält sie sich nun in "ihren" 4 Wänden?


    Gruß
    Julia

  • hallo,


    foto gibts es noch keins ,sie ist immoment am schlafen ,habe die nacht bei ihr verbracht und es hat alles gut geklappt ,getrunken geschlafen etc. :) ,am anfang war sie logischerweise noch ein bisschen aufgeregt ,aber das hat sich ziemlich schnell gelegt ,haben dann beide gut geschlafen :)



    lg

  • Claudia, tierisch viele Anzeigen hatte ich beim googlen auch gefunden, allerdings keine HP.
    Nun hab ich bei tierisch-grenzenlos geguckt, sie da aber auch nicht entdeckt....dafür steht dort bei den zu vermittelnden Hündinnen noch die Madura, die ja auch vor Wochen bis Monaten entlaufen ist.
    Verlustmeldung ging über HSH durch den Verteiler.


    @Besitzer
    "wir", die wir im Tierschutz aktiv sind, sehen nicht den entlaufenen Hund als Einzelfall sondern werden tagtäglich mit Meldungen über entlaufene Hunde konfrontiert, und viele dieser Hunde müssen -frisch importiert- in Deutschland direkt ihr Leben lassen.
    Deshalb sei es uns erlaubt, die Vermittlungspraktiken mancher Vereine genauer anzuschauen, natürlich auch im Hinblick darauf, vielen weiteren Hunden -und auch deren Besitzern- dieses Leid zu ersparen.

  • Jo Silvia, da sind wir einer Meinung ...
    Ich hab genug zu tun für die Tiere (und Menshcen dahinter) in unserer Umgebung.
    Gestern neu: 10j Labrador Rüde sehr groß und kräftig, wg Alter + Krankheit der Halter(in) DRINGEND in NES abzugeben ....
    hm, muß ich wohl hier woanders einstellen ... wozu ich nicht mal Zeit habe bei all den Meldungen täglich ...


  • :gut:


    Ein ausbruchsicherer Garten sollte bei der Vermittlung eines so ängstlichen Hundes ein MUSS sein. Und zwar fertig, bevor der Hund einzieht. Da trennt sich bei den Orgas die Spreu von Weizen :-/


    Dann hoffen wir mal, dass Bagira nun wenigstens doppelt und dreifach gesichert ist und ihr keine solche Odyssee mehr bevorsteht.


    Viele Grüße


    Doris

  • ich stelle mir eher grundsätzlich die Frage, ob es richtig ist UND ob wir es uns als Gesellschaft leisten können (Stichwort Gemein-nützig !!!), diese Streuner-Charaktere in unser Lebenssystem zu verpflanzen.
    Wir haben hier genügend eigene Sorgen ... und 60-70 % meiner Fälle als Problemhunde, auch in der Praxis, sind Importe inzwischen. Das war vor 15 Jahren nicht so. Da gab es ca 5 Hundefälle pro Jhar, in der Region, die man in Ruhe abwicklen konnte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!