warum meistens kein gutes futter im zooladen???
-
-
hallo
ich habe eine (blöde) frage, bitte nicht steinigen dafür
aber warum kann ich kein GUTES fertigfutter im zooladen "um´s eck" kaufen? oder nur selten oder wenig???
bei uns ist es so, dass ich theorethisch viele sorten dort auch bestellen könnte, jedoch nicht immer die, die ich gern hätte?!
ich weiß z.b., dass die zoohandlungen natürlich bei einem oder mehreren großhändlern bestellen, je nachdem, was diese dann in ihrem warenangebot haben, kriegt man dann theoretisch!
aber ich steig da irgendwie nicht durch, ich meine, wo ist da der sinn? sind solche geschäfte nicht eigentlich dafür da, dass sie u.a. gutes futter mitvertreiben???
wenn ich mich beraten lasse im laden z.b. wegen futter, bekomm ich natürlich eine beratung. eigentlich auch eine gute beratung! werde dann aber am schluss (natürlich) mit RC o.ä. "abgespeist". hört sich jetzt negativ an das wort, mein ich nicht ganz so böseach und falls meine frage in der falschen kategorie steht-sorry! aber da es nunmal um futter geht, dachte ich ist richtig hier
lieben gruß, torpedo
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier warum meistens kein gutes futter im zooladen???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das frage ich mich auch oft, da bist du nicht alleine..
Von meiner Tante weiß ich, dass sie zumindest Grau auch nicht bekommt, da sollen die Kunden direkt bei Grau kaufen. Weiß aber auch nicht warum..
LG
-
Vermutung von mir:
Viele Hersteller wollen exclusiv bleiben und nicht Geld für Werbung ausgeben.
Lupovet z.B. hat ja mit ihrem IBDerma ein Futter was nicht Hans und Franz füttern soll.Manche machen es auch nach dem Schneeballsystem und das geht natürlich nicht ohne Vertreter die einem auf die Nerven gehen.
-
Ich glaube in vielen Zoogeschäften wissen die Verkäufer nichtmal, was gutes Futter ist. Die kennen nur die Marken, die sie selbst verkaufen (RC, Eukanuba, etc...) Die machen sich einfach nicht die Mühe, sich zu informieren.
-
Ich denke, das Problem ist, dass Du im Zoofachgeschäft meist nur Futter bekommst, das auch einen Namen hat. "Schaun sie mal, das ist ..., das kennt man doch aus der Werbung!"
Wobei "Gutes Futter" immernoch auslegungssache ist...
-
-
Wahrscheinlich wegen der Gewinnspanne?
Neulich hab ich in mehreren Geschäften angerufen und nach Platinum gefragt.
ALLE wussten nicht, was das ist. -
vermutlich werden die im Zooladen ja auch gebrieft was sie anbieten sollen.
Da wird ja das hauseigene Futter statt als Vogelfutter als das Beste Hundefutter angeboten. -
Zitat
aber warum kann ich kein GUTES fertigfutter im zooladen "um´s eck" kaufen? oder nur selten oder wenig???
Hi,
das ist einfach beantwortet
Futterhaus oder Fressnapf(z.B.) gehören einen Franchise-System an, d.h. daß der Absatz bestimmter Waren oder Produkte Bestandteil der vertraglichen Vereinbarung ist.
Die Franchise-Nehmer steuern auch Eigenkapital dazu und es ist natürlich in ihrem Interesse, daß der Laden Umsatz macht!
In der Regel wird also mit allen markführenden Futtermarken aus dem Hause Mars, Nestlè und Co. Verträge gemacht. Was keinen oder nur geringen Umsatz verspricht(....auch wenn die Qualität weitaus besser ist, als die vertraglich vereinbarten Futtersorten) kommt nicht ins Sortiment.
So einfach ist dasLG
-
Zitat
Hi,
das ist einfach beantwortet
Futterhaus oder Fressnapf(z.B.) gehören einen Franchise-System an, d.h. das der Absatz bestimmter Waren oder Produkte Bestandteil der vertraglichen Vereinbarung ist.
Die Franchise-Nehmer steuern auch Eigenkapital dazu und es ist natürlich in ihrem Interesse, daß der Laden Umsatz macht!
In der Regel wird also mit allen markführenden Futtermarken aus dem Hause Mars, Nestlè und Co. Verträge gemacht. Was keinen oder nur geringen Umsatz verspricht(....auch wenn die Qualität weitaus besser ist, als die vertraglich vereinbarten Futtersorten) kommt nicht ins Sortiment.
So einfach ist dasLG
wobei die einzelnen Fressnapf-"Inhaber" nicht geknebelt werden, nicht auch anderes Futter anzubietenso haben wir hier bei unserer Hundewiese nen Fressnapf, der Josera vertreibt und bei mir ums Eck hab ich einen, der Lunderland-Dosen hat
-
also, dass kein laden wusste, was platinum ist, ist mehr als schockierend :/
ich meine, auch die versch. firmen selber hätten doch wahrscheinlich mehr davon, wenn ihr futter öfter über die ladentheke gehen würdeoder?
gerade die letzten tage hat mich das arg geärgert! ich hätte ja sofort mit einer anderen fütterung für meinen hund angefangen, nur bekam ich natürlich nirgends das, was ich wollte...
also hab ich bestellt-wo sag ich jetzt mal nicht-und musste 3 tage warten, bis das paket ankam. und was soll ich sagen?
es war der falsche inhalt drinsogar ein "köfferchen" für kleine hunde wurde mitreingepackt
also ehrlich, da werd ich echt sauer!
ob´s jetzt daran liegt, dass sich die inhaber der läden nicht so gut damit auskennen, oder es nur um´s geld geht...
es nervt mich zur zeit enorm!
ich hab letztens mitbekommen, dass eine frau im zoogeschäft josera bestellen wollte, weil im laden wird´s nicht angeboten. zur antwort bekam sie, dass man leider das josera nirgends "herbekommen" würde??!!für mich macht das keinen sinn, da könnte man ja eigentlich eh gleich alle läden schließen, und jeder bezieht sein futter über´s internet?!
ich denk mir auch, hunde, die ein spezialfutter brauchen z.b., die bekommen im laden eigentlich null "angebot". jedenfalls bei uns, bis auf die gängigen sorten eben...ahja sehe grad, dass von "francise-unternehmen" gesprochen wird; das ist sicherlich richtig so, nur sind -bei uns jedenfalls-auch die privaten händler auf der gleichen "schiene"...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!