Meine Schildkröte wurde operiert

  • Ende vergangenen Sommers war mir schon aufgefallen, daß meine über 45 Jahre alte Kröte sich viel verkrochen hat, ich es aber auf den kommenden Winterschlaf geschoben habe.
    Nach dem aufwachen im März war es nicht viel besser und wir sind zu einer Reptilienerfahrenen TÄ gefahren.
    Beim röntgen wurde festgestellt, daß sie zwei Eier bei sich hat. (Leider wußte ich nicht, daß sie auch ohne Männchen Eier legen können).
    Die TÄ tippte auf Legenot, habe ihr einen Legehügel gebaut, aber die Eier kamen nicht und ihr gings nicht besser.
    Dienstag wieder hin, da hat sie uns an einen Spezialisten überwiesen, da, wenn nicht geholfen wird, sie sterben können.
    Mittwoch sind wir dann 140 km weit zu dem TA gefahren und der sagte uns, daß es sein kann, daß sie die Eier schon jahrelang bei sich haben könnte und sich weitere Follikel gebildet haben könnten.
    Wir mußten sie da lassen und er wollte sie beobachten und die Röntgenbilder nochmal auswerten.
    Freitagmorgen hat er sie dann operiert, da sie sonst keine Chance gehabt hätte, denn die Eier wären auf natürlichem Weg nicht mehr rausgekommen.
    Es gehört bei den Schildis wohl schon zu Routine OPs,es wird unten ein Stück Panzer rausgeschnitten, die Eier rausgeholt und wieder verschlossen.
    Sie hat es gut überstanden, gestern mittag war sie schon wieder wach. Sie bekommen übrigens Inhalationsnarkose.
    Wenn alles gut geht,dürfen wir sie Montag holen.


    Bentley und Sofie beim schmusen


    Uploaded with ImageShack.us


    und spielen



    Uploaded with ImageShack.us

  • 45 Jahre!! Respekt! :gott:
    Alles gute der Grande Dame!
    Gut, dass du hingefahren bist und da sie es bis hierher geschafft hat, wird sie sicher auch noch den Rest schaffen und bald wieder "ganz die Alte" (lach) sein.


    Danke für die schönen Bilder von ihr und Bentley! Gerne noch mehr Schildi-Bilder (ich will auch mal eine, nur der Garten fehlt noch...)


    Überwinterst du sie eigentlich inzwischen im Kühlschrank, oder wie machst du das? (Diese Methode hat mir Mut gemacht, dass ich das auch hinkriege. Oder man kann sie ja heute inzwischen sogar bei TÄ in den Kühlschrank legen.)

  • Ja, sie ist eine alte Dame, 7 Hunde hat sie überlebt, Bentley ist der 8. mit dem sie lebt.


    Wir hatten das Glück, daß alle Hunde sie akzeptiert haben, denn die Regel ist das nicht, es werden sehr viele angefressen von Hunden, im Schildkrötenforum sind sie entsetzt, wenn ich schreibe, daß die Hunde und die Kröte zusammen leben :smile:


    Ich glaube schon, daß du die Haltung hinbekommen würdest. Im IN auf den maßgeblichen Seiten, gibt es sehr gute Anleitungen, leider war das vor 45 Jahren noch nicht so, da hab ich auch viel falsch gemacht :( :


    Kühlschranküberwinterung habe ich noch nicht gemacht, obwohl das empfohlen wird, bin noch am überlegen.
    Hab da irgendwie ein komisches Gefühl, sie einfach in den Kühlschrank zu stopfen :lol:


    Sie war bis jetzt immer in einem kühlen Raum bei ungefähr 5 Grad plus, aber das ist sehr anstrengend, denn für einen gesunden Schlaf sollten die Temperaturen nicht höher gehen.
    Die letzten 3 Jahre war sie bei Freunden im Gartenhaus, da mußte ich aber immer gucken, daß es nicht zu kalt war, der letzte Winter war sehr anstrengend, da haben wir dann ihr Haus noch mit Styropur verkleidet.





    Uploaded with ImageShack.us

  • Wow, das habe ich aber auch nicht gewusst mit den Eiern. V.a. dass sie sie sogar jahrelang in sich tragen können.
    Toll, dass die TÄin das wusste und so erkannt hat, und noch schöner natürlich, dass ihr an so einen kompetenten Spezialisten geraten seid, der sie so gut behandeln und operieren konnte :gut: ... das ist ja alles bei Reptilien nicht so selbstverständlich.
    Ich drück die Daumen, dass das Ganze jetzt überstanden ist und sie sich gut erholt. :smile:


    Bentley und Sofie sind so putzig miteinander, ich schau mir deine Fotos immer so gern an. Ich glaub solche Freundschaften gibt's auch nicht so oft :D
    Ich war mal in Südfrankreich auf einer Schildkrötenauffangstation ... und da gab es auch einige Schildis, die u.a. von Hunden angefressen worden waren und gesund gepflegt werden mussten. Sogar neben dem Verkehrsunfall einer der häufigsten Gründe, warum die (dort natürlich vorkommenden) Schildkröten in der Station landen... :( :

  • Gute Besserung an die schöne Schildi :umarmen:


    ich finde es auch toll, dass ihr einen guten TA habt der sich auskennt. Wenn ich daran denke, dass manch Hundehalter noch nicht einmal einen TA für den Notfall hat wenn es den Hund schlecht geht, dann ist es doppelt so viel wert, dass du einen TA hast, der sich mit Schildkröten auskennt :gut:

  • Zitat

    Kühlschranküberwinterung habe ich noch nicht gemacht, obwohl das empfohlen wird, bin noch am überlegen.
    Hab da irgendwie ein komisches Gefühl, sie einfach in den Kühlschrank zu stopfen


    Echt, die werden einfach in den Kühlschrank gestopft? :???:
    Ich kenn mich mit Schildkröten nicht aus, aber ich muss es fragen sonst bringt es mich heute Nacht um den Schlaf:
    Kacken die im Winterschlaf auch? :ops:


    Wie alt werden denn Schildis so?
    Ist 45 schon alt?
    Ich wünsche der Dame natürlich gute Besserung!

  • Schön das sie das so gut überstanden hat! Erst neulich habe ich auf Vox genau so ein Fall gesehen. Da musste die Schildkröte auch operiert werden wg. den Eiern die nicht rauskommen konnte (durchgang war zu eng)


    Ich habe eine Wasserschildkröte, und bisher traue ich mich nicht an die Überwinterung. Sie müsste ja auch in den Kühlschrank gesteckt werden. Aber davor habe ich irgendwie angst.

  • nein, Schildlröten kacken im Winterschlaf nicht. Oder machst du das, während du schläfts? ;D
    Vorm "zum Bett gehen" muss allerdings dafür gesorgt werden, dass der Verdauungstrakt leer ist.


    Alternativ zum Kühlschrank wär n kalter Keller...aber da ist halt auch die Gefahr, dass es zu warm oder kalt wird, auch mit Buddelkiste.
    Kühlschrank ist super, solange die Kröte rein passt.
    Vermutlich schadet es den Schildkröten mehr, sie nicht in den Winterschlaf zu schicken...
    Kann ja eigentlich nicht viel schief gehen, wenn der Verdauungstrakt leer ist... Ansonsten kann man das Gewicht ja auch gut kontrollieren, wenn sie im Kühlschrank überwintern.


    Ist ne Griechin, oder?
    Und hört auf sie "alt" zu nennen...die ist in der Blüte ihres Lebens! :)


    Wünsch euch gute Besserung :)

  • Zitat


    Ich kenn mich mit Schildkröten nicht aus, aber ich muss es fragen sonst bringt es mich heute Nacht um den Schlaf:
    Kacken die im Winterschlaf auch? :ops:


    Wie alt werden denn Schildis so?
    Ist 45 schon alt?


    Der Darm der Schildkröte sollte recht leer sein wenn sie in den Winterschlaf geht. Das erreicht man, wenn man die Schildkröte badet. Allerdings ist das ein wenig umstritten, da die Schildis ja schon vorher "runtergekühlt" werden. Heisst: Einige Wochen vor dem Winterschlaf wird die Umgebungstemperatur herabgesetzt. Wenn man sie dann in lauwarmen Wasser badet, ist das ein richtiger Temperaturunterschied.


    Und ja, das mit dem Kühlschrank ist durchaus üblich. Schildis überwintern bei ca 6 Grad plus - da bietet sich ein Kühlschrank an ;)


    Zum Alter. Wenn ich das richtig sehe, hat Anja eine griechische Landschildkröte. Diese können - bei guter Pflege - bis zu 100 Jahre alt werden.


    Ich hoffe ich habe das alles richtig erklärt und du kannst nun ruhig schlafen. ;) Falls ich etwas falsch geschrieben habe, könnt ihr mich gerne berichtige :)

  • Zitat

    Ich habe eine Wasserschildkröte, und bisher traue ich mich nicht an die Überwinterung. Sie müsste ja auch in den Kühlschrank gesteckt werden. Aber davor habe ich irgendwie angst.


    Wasserschildkröten sollte man auch nicht überwintern lassen. ;)
    Ich weiß nicht ob ich den Link hier posten darf (wenn nicht bitte löschen)
    http://www.wasserschildkroete.de/


    Bentley
    Gute Besserung für deine Schildi und Daumen hoch für die tolle Haltung
    (das gibt es leider nicht oft :( : )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!