Meine Schildkröte wurde operiert

  • Zitat

    nein, Schildlröten kacken im Winterschlaf nicht. Oder machst du das, während du schläfts?


    Du, kommt drauf an was ich so träume....aber lassen wir das besser :lachtot:


    Ich will euch jetzt echt nicht verscheissern mit meiner Frage, aber ich hab sowas noch nie gehört.....
    Irgendwie hab ich jetzt Kopfkino, legt man die Schildkröte neben Butter und Käse so auf den Rost oder ins Gemüsefach? :???:
    Oder wird die mit Behausung (Karton/Kiste/Dose/Schachtel) in einen extra Kühlschrank gelegt?


    Ach Sonja, du bist mein rettender Stern heute Nacht! :bussi:



    Silke, die seit ihrer Kindheit Angst vor Schildkröten hat :ops: und gar nicht weiss wieso.

  • An SUMPFschildkröten werden bei uns oft Gelb- und Rotwangenschmuckschildkröten und Europ.Sumpfschildkröten gehalten und die sollte man den Tieren zu liebe überwintern lassen.
    Eigentlich müssen die meisten bei uns gehalten Arten in die Winterruhe, egal ob Sumpf- oder Landschildkröte.
    ,,,ok, grad die Seite angeguckt. Da gehts ja drum, dass Leute ihre Sumpfschildkröten zu kalt überwintern lassen... Das ist natürlich doof. Trozdem sollte eine Winterruhe gemacht werden, ihmo.
    Aber wir haben auch öfter Fälle von Schildkröten mit Lungenentzündungen. Im Gartenteich überwintern lassen...



    Silke..
    Naja, in ner Plasikbox ists irgendwie hygienischer ;)
    Aber im Grunde ja, einfach rein damit´!



    ...argh...schlafen...6 Stunden zur Arbeit.
    nachti
    Patrik

  • Zitat


    Echt, die werden einfach in den Kühlschrank gestopft? :???:
    Ich kenn mich mit Schildkröten nicht aus, aber ich muss es fragen sonst bringt es mich heute Nacht um den Schlaf:
    Kacken die im Winterschlaf auch? :ops:


    :lol: nein die kacken beim schlafen nicht, die sind dann so steif, daß man denken könnte sie wären tot.
    Sie kommen ja auch nicht in den normalen Kühlschrank zum Aufschnitt, sondern die Leute haben extra Kühlschränke, wo die Schildis rein kommen ;)

  • Zitat

    Ich habe eine Wasserschildkröte, und bisher traue ich mich nicht an die Überwinterung. Sie müsste ja auch in den Kühlschrank gesteckt werden. Aber davor habe ich irgendwie angst.


    Soviel ich weiß, sollten auch Wasserschildkröten überwintern.
    Kannst ja mal in diesem Forum ein bisschen lesen, die sind sehr kompetent.


    http://www.schildkroetenforum.…ng-oder-nicht-t31750.html

  • :smile: Ich habe auch eine Frage: Du hast gesagt, der Panzer wird geöffnet für die OP und dann wieder geschlossen. Kann denn der Panzer, bzw. das Panzerstück dann wieder anwachsen/ersetzt werden (vom Körper)? Ich stell mir das gerade so vor, als würde man z.B. einen Riss im Fingernagel haben, das wächst ja auch nicht wieder zusammen oder ist der Panzer garnicht so 'tot'?


    Die allerbesten Wünsche für eine gute Genesung der Schildi und die Fotos mit Bentley sind ja wohl oberklasse!


  • Danke für euren guten Wünsche :smile:


    Ich habe meine noch nie vor dem Winterschlaf gebadet. Da gibt es geteilte Meinungen, manche baden, andere nicht.


    Es wird befürwortet sie in den Winterschlaf zu schicken, da sie dann robuster sind, weil es eben ihr Lebensrhythmus ist.


    In der Blüte ihres Lebens ist sie nicht mehr. Da hat mich Dr. M., der auch Vorträge hält, eines besseren belehrt.
    Sie werden in der Gefangenschaft, im Durchschnitt (die Betonung liegt auf -Durchschnitt-), 40 - 50 Jahre alt.
    In der freien Natur erreichen sie im Durchschnitt dieses Alter nicht, weil sie da mehr Freßfeinde haben.

  • Hallo.
    Auch von mir alles Gute für deine Kröte.
    Meine Mutter hat auch 2 Stück, davon eine aus schlechter Haltung übernommen. Ein guter TA, der sich wirklich auskennt mit Schildis, ist schwer zu finden. Die normalen TA kennen sich in der Regel nicht gut genug damit aus. Zum TA muss sie ca. 1 1/2 Stunden fahren. Deshalb würde ich mir vor der Anschaffung erstmal prüfen, ob ein TA für Reptilien in erreichbarer Nähe ist.
    Zum Überwintern hat meine Mutter auch einen extra Kühlschrank :D

  • Zitat

    :smile: Ich habe auch eine Frage: Du hast gesagt, der Panzer wird geöffnet für die OP und dann wieder geschlossen. Kann denn der Panzer, bzw. das Panzerstück dann wieder anwachsen/ersetzt werden (vom Körper)? Ich stell mir das gerade so vor, als würde man z.B. einen Riss im Fingernagel haben, das wächst ja auch nicht wieder zusammen oder ist der Panzer garnicht so 'tot'?


    Die allerbesten Wünsche für eine gute Genesung der Schildi und die Fotos mit Bentley sind ja wohl oberklasse!


    Danke dir :smile:


    Du, darüber habe ich mir auch den Kopf zerbrochen, aber der TA hat mich beruhigt.
    Sie haben wohl einen Spezialkleber dafür, es wird bombenfest verschlossen und man würde es nachher fast nicht sehen.
    Wenn alles gut geht und ich sie wieder habe, mach ich mal ein Foto von der Unterseite und stell es hier ein.

  • Ich finde Schildkröten ja schon ziemlich faszinierend.
    Meine Freundin hatte mal zwei und bis sie dann ausgezogen ist daheim, war ich regelmäßig da zum helfen und Kröten bespaßen.


    Und die Können 100Jahre werden... dann kann man die ja vererben und an die Enkel weiter geben....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!