Fauler Hund - gibt es so was?

  • Hallo , ich bräuchte mal wieder einen Rat oder Tipps.
    Es geht um Thori, unseren jetzt 1 jährigen Collie - Bulldoggenmischling. Schon seit wir ihn bei uns haben hat er ein Problem mit dem rausgehen . Ich kannte bisher immer nur die Sorte Hund die sich vor Freude überschlägt wenn man nur nach der Leine greift. Thori schleicht immer nur lustlos die Treppe runter , und bleibt auch noch auf dem Treppenabsatz sitzen so das man ihn nochmal extra locken und rufen muss. Draußen ist es ähnlich , oftmals schleicht er so hinter mir her das man meinen könnte er wäre schon ein alter Hund. Ich habe schon viel versucht , Suchspiele einbauen , Leckerlies werfen, unterschiedliche Geschwindigkeiten laufen , auch Sitz und Platz üben , außerdem läuft ja auch immer unser Zweithund mit. Das klappt ja auch alles gut und macht ihm auch Spass, nur will er bei der nächsten Runde wieder nicht mitkommen. Und ich möchte ja auch nicht den ganzen Weg rumkaspern oder Leckerchen kiloweise verbrauchen , er soll sich ja auch lösen. Anfangs dachte ich auch das es vielleicht ein Bindungsproblem wäre , aber er reagiert bei seiner Bezugsperson genauso. Es war eigentlich schon immer so das er nicht freudig mitwollte , im Ort hier heißt es schon : Da kommt der faule Hund :( :
    Ein Tag läuft so ab : Morgens um 5.00 Uhr versucht mein Lebensgefährte ihn für eine schnelle Pippirunde nach draußen zu locken , klappt manchmal , meistens nicht. Um 7.00 Uhr stehe ich auf und um 8.00 Uhr gehen wir zuerst in den Garten , bisschen spielen , Leckerchen suchen, solange bis sich Sumo unser Zweithund gelöst hat. Danach laufen wir los. Mit Pause sind wir immer so 25- 30 min unterwegs . Danach nochmal in den Garten , bisschen ZOS anfangen , füttern aus der Hand (nicht länger als 10- 15 min). Pause bis ungefähr 12.00 Uhr , Hunde schlafen. Wenn sie wieder wach sind , nochmal in den Garten , Pippi machen , bisschen spielen , ich mach etwas Gartenarbeit , die Hunde schnüffeln, rennen rum usw. für ca. 30 min danach Pause bis 16.00 Uhr . Dann geht mein Lebensgefährte mit ihm eine kurze Runde zum lösen ( Thori macht nicht in den Garten , obwohl die Hunde da einen abgetrennten Bereicht haben ). Gegen abend fährt er mit Thori ins Feld , dort bekommt er seinen Freilauf , oft auch mit 3 Hundekumpels die er kennt. Das ist dann nochmal eine gute Stunde. Zwischen 22.00 und 23.00 Uhr gehts dann das letzte Mal raus, kurze Runde zum lösen. Damit kann er doch nicht überfordert sein, oder ?



    Also HD wurde schon mal untersucht , hat er nicht. Auch sonst ist er nicht " krank " , also kein Erbrechen, Kot ist ok, Fell glänzt . Wir wollen ihn jetzt beim Tierarzt nochmal richtig durchchecken lassen, worauf sollten wir den Tierarzt ansprechen ? Könnte das ein Herzproblem sein ? Eine Unterfunktion von irgendwas ? Kennt jemand so etwas?

  • Zitat

    Damit kann er doch nicht überfordert sein, oder ?



    Hallo,


    es könnte in der Tat so sein, daß es für diesen Hund viel zu viel ist. :ka:
    Werdet Ihr wohl mal testen müssen, wie es wäre, wenn das Programm etwas runtergefahren wird.




    Gesundheitschecks kann natürlich nicht schaden.
    Sollte nichts anliegen, würde ich wirklich mal testen, ob der Hund auftaut, sobald weniger mit ihm gemacht wird.
    Für ein paar Wochen schadet das ihm auch nicht. ;)



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Ich würde den TA mal Richtung Schilddrüse schubsen. Wenn Ihr eh einen Check machen wollt, lasst auch ein Schilddrüsenprofil machen. Selbst wenn die Werte noch im unteren Normbereich sind, kann das schon solche Symptome auslösen.

  • Update :
    Unsere Tierärztin hat uns geraten gleich zur Sonographie zu fahren und das Geld für eine Untersuchung bei ihr erst mal zu sparen.
    Gerade sind wir von dem Termin beim Kardiologen in Heldenbergen zurück. Ich bin mit Sumo im Wartezimmer geblieben und mein Lebensgefährte ist mit Thori ins Behandlungszimmer.....Mein Gott hat der Hund geschrien. Das hat sich angehört als ob die ihm die Haut abziehen. Sumo hat natürlich im Warteraum mitgeheult. Als er garnicht mehr still liegen wollte haben sie ihm einen Maulkorb angezogen und dann war er endlich ruhig. Aber nun wissen wir Bescheid ..Herz ist in Ordnung.
    Der Tierarzt hat gemeint wenn der Hund sich beim rausgehen auf den Bürgersteig legt und nicht mehr weiter will, dann wär das nichts mit dem Herz ....der hätte nur keinen Bock aufs laufen. Wenigstens muß ich nun keine Angst mehr haben das er mir unterwegs tot umfällt :/.
    Da die Untersuchung nicht gerade billig war, werde ich erstmal etwas warten mit einem Schilddrüsenprofil , eventuell lassen wir das dann nach den Sommerferien machen.....aber irgendwie glaub ich doch langsam das wir den faulsten Hund im Umkreis haben :???:
    Hat vielleicht noch jemand einen Tipp was das sein könnte , oder hat jemand auch so einen Kanidaten ? Ich will ganicht so einen supersportlichen Hund..bin ich ja auch net. Aber ein bissi Begeisterung wär doch schon schön...
    Manchmal bin ich echt neidisch auf die Leute dessen Hund so an der Leine zieht, bei uns zieh ich den Hund :( :
    LG Claudia mit Thori und Sumo ( der KEIN fauler Hund wird ! )

  • Hallo,


    ein Gesundheitscheck ist sicher okay, vllt. ist wirklich irgendwas.


    Aber du solltest auch die Mischung nicht außer Acht lassen :D
    Vielleicht kommt bei ihm die Bulldogge mehr durch. Mein Freund und ich waren bei 2 Bulldoggenzüchtern und beide berichteten davon, dass es durchaus vorkommen kann, dass ihre Bulldoggen sich nach 50m Gassi hinsetzen und keine Lust mehr haben, da kann man machen was man will.


    Sie erzählten uns auch, dass sie nur ein paar mal in der Woche mit ihnen Gassi gehen, weil sie einfach nicht zu mehr zu bewegen sind und sich hinsetzen.


    Bulldoggen generell gelten ja als eine eher "gemütliche" Rasse. ;)


    liebe Grüße

  • Also als ich deinen Text durchgelesen habe, habe ich dacht: Hilfe, warum darf dieser Hund nicht einfach mal 5 Stunden am Stück schlafen???


    Du bespaßt im Durchschnitt den Hund alle DREI Stunden!!! Alleine mit Gassi gehen ist er zwei Stunden am Tag unterwegs. Die "kurz lösen" Runden habe ich nicht mitgezählt, aber das sind jeweils sicher auch noch 10-15 Minuten, also kannst du noch ne halbe Stunde drauf packen. Dann noch Denk- und Beschäftigungssachen....
    Nachts darf der Hund gerade mal sechs Stunden schlafen, bevor er in aller Herrgottsfrühe auch da wieder rausgerissen wird!!!


    Lass den Hund einfach mal schlafen! Vorallem morgens, es reicht doch völlig, wenn er erst (so wie Sumo) um 8 Uhr rauskommt.


    Und du wirst sehen, ein ausgeschlafener Hund hat auch mal Lust was zu tun.

  • @ Claricia


    Ja da hast du sicher recht, er scheint viel nach der Bulldogge zu kommen.


    @ conny06
    Ich versuche immer andere Strecken zu gehen , ist halt oft innerorts aber da ist er auch beschäftigt mit schnüffeln und so.


    Blizzard


    Deine Antwort hat mich sehr nachdenklich gemacht. Wenn ich ehrlich bin wollte ich auch schon fragen wie andere es schaffen mit ihren Hunde so viel zu unternehmen , weil ich eigentlich noch mehr machen wollte, dazu müsste ich ihn aber noch weniger schlafen lassen. Ich glaube ich verwechsele Entspannung mit Langeweile . Irgendwie habe ich immer das Gefühl werde dem Hund nicht gerecht wenn wir nicht viele tolle Sachen unternehmen. Mit dem Zweithund hat sich das sogar noch etwas verschlechtert weil ich nicht möchte das Thori "zu kurz kommt".
    Dazu kommt auch das Thori nicht anzeigt wenn er raus muss..aber ich glaube dadurch das ich so oft gehe muss er nie richtig dringend . Irgendwie ein Teufelskreis. Ich geh dann halt einfach alle 3 std mit ihm. Aber ich sehe schon das das nicht so weiter gehen kann.
    LG Claudia mit Thori und Sumo

  • Wie ich weiter oben schon geschrieben habe,
    teste es doch einfach mal aus, was passiert, wenn Du dem Hund mehr Ruhe gibst.


    "Blüht" er dann von selbst mehr auf und wird er munterer?
    Fängt er an zu fordern?
    Oder sieht er dann einfach nur "glücklich" aus, weil Du genau die richtige Mischung für ihn gefunden hast.



    Ich finde es wirklich toll,
    wieviel Gedanken Du Dir um Deinen Hund machst,
    und daß Du ihn so gerne beschäftigen willst.


    Ob es "richtig" ist, was Du da mit ihm machst, das kann Dir nur Dein eigener Hund "sagen" ;)



    Gruß
    SheltiePower

  • Ja, ich glaube es gibt den sprichwörtlichen "Faulen Hund", der glücklich ist, wenn er den Sofawolf miemen darf, der mit ganz simplen Schnupperspaziergängen ohne Action, dafür mit Banksitzen und gucken am glücklichsten ist und der auch zeigt wenn er keinen Bock hat.


    Ja, dieser Typ Hund passt nicht in die heute oft propagierte "der Hund muss geistig gefordert werden"-Mentalität. Jeder Hund braucht doch Bespaßungsprogramm von hinten bis vorne. So wird gedacht und ganz viele Hunde freuen sich auch über die Bespaßung nur glaube ich schon, dass es Hunde gibt, die das einfach nicht brauchen und wollen. Denen Zuwendung und Zeit viel mehr gibt als jeder Agilitypacours.



    So nun zu meinem Exemplar. Gassi gehen ist für ihn ein "ja gut, muss halt sein weil ich meine Geschäfte machen muss" - wenn er muss, dann kommt er auch wenn ich mit der Leine scheppere; das ist aber eher selten. Zumeist wird er mit Käse dazu überredet, wenn er nicht mag, hockt er sich mitten auf den Gehweg und will nimmer weiter. Ist so, egal wie abwechslungsreich die Route ist. Wenn er läuft, erkundet er am liebsten die Gebüsche. Spielzeug? Wasser? andere Hunde? Bitte nicht für mich denkt er sich insgeheim, ich glaub wir haben mittlerweile sämtlichen Spielzeug durch. 000 Interesse. Er ist halt so, es interessiert ihn nicht :) Mein Hund spielt am liebsten kuscheln und fressen. Wenn wir mit ihm kuscheln, dann blüht er auf, wälzt sich, freut sich, zeigt den Bauch. Beim Spazierengehen? Fehlanzeige.


    Ja, wir haben 3 Kurse Hundeschule mit ihm besucht, möchten auch noch was in die Richtung machen, hobbymäßig, einmal die Woche bissl fährten oder so. Uns macht es Spaß, ihm auch - aber bitte nicht sooo oft und schon gar nicht täglich. Auch für mal Agility ist er zu haben, aber bitte wohldosiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!