Fauler Hund - gibt es so was?

  • Da wäre meine auch ein fauler Hund bei dem Programm! :lol:


    Ich find schon, dass das wirklich viel ist!


    Wenn ein oder zwei Tage bei uns so aussehen, ist der nächste Tag ziemlich "langweilig"! Mit Absicht!


    Verusch ihn doch mal neu aufzubauen, ich meine damit, ihn mal einfach machen zu lassen und dann zu sehen, was er wirklich braucht wenn er es dir sagt!


    VG, aussiemausi!

  • Hi,


    na Wahnsinn, als ich diesen Thread gelesen habe, vor allem den ersten Beitrag der TS dachte ich du schreibst hier exakt von meinem Hund :roll: Ich habe hier auch so ein Prachtexemplar rumliegen. Er ist knappe 3 Jahre alt, Terriermix also eigentlich Pfeffer im Hintern (das zeigt er mir auch wenn er will sehr deutlich :roll: ) Aber auf Rausgehen hat dieser Mister auch keinen Bock. Wenn er dann mal draussen ist findet er es entweder superlustig und ich habe echt zu tun ihn zu bremsen oder das andere Extrem er trottet hinter mir her wie ein Uralthund und zeigt mir sehr deutlich dass er keinen Bock hat. Wenn wir rausgehen wollen (morgens und abends) geht der Mister meistens unter die Eckbank und möchte nicht mitgehen während mein Zweithund schon ganz freudig wartet. Krankheiten hmm. is ein ganz schwieriges Thema bei dem Kleinen, wir haben auch schon viel durch (Patella OP, mit dem Rücken hat er wohl leichte Probleme aber kein Arzt kann was feststellen lediglich die Physiotherapeutin meinte er hat einen Schmerzpunkt aber es kann nichts dramatisches sein). also was hat der Kerl?? Komischerweise wenn er mal tobt und spielt dann richtig, dann rennt der rum und niemand kann ihn stoppen und aufs tägliche Spielen besteht er vehement!!! Nur auf Gassigehen hat er keinen Bock, gar nicht. Obwohl ich die Gänge immer abwechslungsreich gestalte, also wir gehen nie 2 Tage hintereinander die selbe Runde, ich variier immer oder fahr ganz oft woanders mit denen hin etc. etc. spielen möchte er draussen auch nicht dann möchte er nur schnuffeln oder so. Sehr schwierig mit dem kleinen Schatz :rollsmile: Aber es ist mir jetzt mittlerweile auch wurscht. Wenn wir Gassi gehen rufe ich ihn 2x und entweder er kommt oder er lässt es halt bleiben. Wer nicht will der hat schon. Ich diskutiere nicht mit einem 8kg Terriertier. Gottlob habe ich noch einen Hund der gerne rausgeht und Spaß hat, das sollte ja auch der Grundgedanke als HH sein aber mein Snoopy sieht das halt anders. Er ist eine Hauskatze gefangen im falschen Körper :hust:


    Ach ja wir gehen am Tag verteilt auf 2 Runden morgens und abends insgesamt zwischen 2 und 2,5 Stunden, meist sind es 2,5 Stunden. Manchmal auch mehr, weniger allerdings sehr selten (oder bei Mistwetter). Spielen tue ich täglich mit denen Denkspielchen und Tobespielchen jeden Tag zwischen sagen wir mal 30-60 Minuten. Das ist dann aber wirklich reine spielzeit und nicht nur so nebenher. 1x die Woche gehen sie zum Agility (wo Snoopy auch hinterhertrottet :roll: )

  • Hi..
    Hab so still mitgelesen und habe in Deinem Bericht unseren Nachbarshund Lord wiedergefunden.
    Er ist eine Englische Dogge und eigentlich ein ganz lieber Kerl..
    Aber ..bitte alles langsam..nicht so hastig..bloss keine Eile.. beim Laufen**Komm ich heute nicht so komm ich morgen**
    Das ist Lord..er wälzt sich unheimlich gerne im Gras und legt sich mit jedem Mülleimer an..und manchmal spielt er im Hof Fußball..
    das ist aber dann das höchste der Gefühle..
    Du hast da eben einen ruhigen,leicht zufrieden stellenden Hund..eine Englische Dogge ist nun mal so..
    Kann ja auch net jeder Hundi ein Energiebündel sein..
    Ist doch auch schön oder??

  • dein vorgänger war ein schäfer-boxer mischling, boxer gehören zwar auch zu den molossern sind aber eher etwas hibbeliger, agiler und eben schneller zu begeistern.
    ist z.b die französische bulldogge auch, eben meist ein kleinerer boxer vom charakter her.


    die englische ist da ganz anders, faul, langsam, träge, pennt sehr viel und sehr gern (meine z.b steht nicht vor 10h morgens auf). eine englische für etwas zu begeistern...ja man kann sich zum clown machen und ihr bällchen werfen, die holt sie zwei drei mal dann hat sie keinen bock mehr und schmeisst sich irgendwo ins gras ;)


    ich würd auch sagen reduzier die aktivitäten und geh mit ihr z.b 2 pipirunden (oder eben in den garten lassen) und eine etwas längere..du kannst z.b bei der längeren öfter mal das gebiet wechseln in das ihr geht. das ist für die meisten bulldoggen schon auslastung genug (zumindestens für meine).
    im wasser planschen mögen die meisten oder einfach irgendwo in frauchen nähe in der sonne braten.


    und da bulldoggen keine extrem temperaturen mögen, würd ich die gassirunden im sommer auf den frühen morgen und späten nachmittag verlegen.


    bedenke nur wenn du die aktivitäten runter schraubst das du die futtermenge anpasst, sonst wird der hund sehr schnell dick.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!