Quotenzwerg für Großhunderudel gesucht

  • wurde mein post komplett überlesen??? :hilfe:
    västgötaspets!

    ansonsten: Pech, liebe TS dass es vielleicht keine Rasse gibt, die zu 100% passt. dann muss man halt einen erwachsenen Hund kaufen, wo man das Wesen kennt. :???:

  • Zitat

    Also wenn es danach gehen würde, jeden Woche eine neue Rasse. Ein roter Faden ist aber immer die livernose.

    Brauner Labrador, brauner Dobermann, Nova Scotia Duck Tolling Retriever
    , Red Tri Aussie...


    Das sind finde ich schlechteste Vorraussetzungen. Ich würde der Tochter garkeinen Hund kaufen, wenn sie ihn hat will sie doch ein Meerschwein. Hört sich an wie ein städnig unzufriedenes Kind, das meint "ich will, ich will, ich will, ich will aber uuuunbedingt"

  • Hmm, ich kenne 3 Jack Russell die im Sport gefuehrt werden, auch von Kindern, wobei das juengste 7 jahre alt ist.
    Und das klappt super gut. Natuerlich kann ein 8 Jaehriges Kind keinen Hund alleine ausbilden, aber mit Hilfe von erfahrenen Erwachsenen duerfte das doch ueberhaupt kein Problem sein.
    Und klar sind Terrier eine Sache fuer sich, aber so fehl am Platz finde ich sie jetzt hier nicht.
    Mir ist uebrigens auch noch der Schipperke eingefallen, den finde ich hier auch sehr passend. Vielleicht eine Ueberlegung wert.

    LG
    Gammur

  • Ja Gammur, nur da muss halt ganz viel stimmen und das seh ich bei der TS leider nicht.

    Deshalb wäre ich auch mit der Rasseempfehlung ganz vorsichtig.

    Ich hab so das Gefühl, hier wird die eierlegende Wollmilchsau gesucht, die sich selbst erzieht, einfach mitläuft, die Erziehung eines Kindes erträgt und dann auch nch Leistung in der gewünschten Sportart bringt.

    Birgit, mit flauem Bauchgefühl

  • Zitat

    Ich verabschiede mich hier. Ich habe keine Lust mir hier was aufquatschen zu lassen und mir Tipps geben zu lassen, die ich von vornerein verneint habe, nur damit man mitreden kann.


    Ja, es war den Leuten sicher ein Privileg, mitreden zu dürfen, und dann haben sie sogar den Chutzpah, noch gehört werden zu wollen -- sowas Freches aber auch *ironie aus*

    Weiste, ein einfaches "Danke" hätte es auch getan, vielleicht hättest du sogar über den offensichtlich sehr großen Schatten springen können und ein "ich weiß, ich bin schwierig" hinten dran hängen können -- aber nein, lieber das Forum schlecht machen...

    Ich habe jetzt alles durchgelesen und war immer wieder fasziniert, was die Leute für eine Riesengeduld gezeigt haben.

    Liebe Grüße
    Kay

  • Zitat

    Ich verabschiede mich hier. Ich habe keine Lust mir hier was aufquatschen zu lassen und mir Tipps geben zu lassen, die ich von vornerein verneint habe, nur damit man mitreden kann.


    Dieses Forum ist keine wirklich Hilfe für mich, wie mir scheint.

    Habe mich eh schon gewundert, daß jemand, der angeblich schwierige Hunde ausbildet, für Behörden und was weiß ich, in einem allgemeinen Hundeforum nachfragt, welcher Hund zur Tochter paßt.

    Und wie das mit dem Fohlen gemeint war, hast du immer noch nicht verstanden :hust:

  • Ponyhof? Ist weder im RL noch in diesem Forum so, GsD!

    Denn hat so manches potenzielles Hund-Halter-Gespann verhindert oder auch verändert, da der Fragende sich nochmals mit seinem Hundewunsch auseinandergesetzt und nochmals nachgedacht hat.

    Was viel Leid auf beiden Seiten wohl verhinderte....


    Birgit

  • Gerade ihr als angeblich erfahrene Hundführer müsstet doch in der Lage sein eurer Tochter zu erklären, dass man einen Hund nicht seiner Nase wegen auswählt.
    Es kamen viele wertvolle Tips, aber scheinbar keinen den du hören wolltest.

    Was hast du hier erwartet, dass wir dir zu Füßen liegen, weil du "gefährliche" Gebrauchshunde ausbildest...?

  • Zitat

    Und wie das mit dem Fohlen gemeint war, hast du immer noch nicht verstanden :hust:

    Dann hab ichs auch nicht verstanden, denn ich sehe ebenfalls einen Unterschied zwischen max. 1 und 3-4 Jahren bis zum Start der richtigen Ausbildung :roll:

  • Leute, hakts doch einfach ab!!!

    Alle, die hier helfen wollten und Tips gegeben haben, wurden vom TE mehr als rotzfrech abgekanzelt. Soll er/sie dem Kind eben nen braunen Dobermann kaufen. Die Geschichte mit Gebrauchshunde ausbilden usw. glaub ich eh nicht. Jemand mit Hunde-Sachverstand würde doch auf manche Vorschläge anders reagieren? Das ist jemand, der nicht wirklich einen Plan von Hunden hat, selber nicht weiß was er will und auf dicke Hose macht.

    Jede Energie, die ihr noch darauf verwendet, um Tips zu geben, ist verloren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!