Die Krux des "süssen Kleinen"

  • Bedacht bin ich wirklich, meinen Hund wie einen Hund zu erziehen - so gut ich das eben kann. Er soll sich anständig benehmen, mit anderen Leuten und Hunden. Unauffällig, respektvoll gegenüber Fremden. Muss ja nicht jeder meine Liebe zum Hundi teilen......


    Nur: das ist echt nicht ganz einfach...


    Gestern kam wieder unsere "Lieblingsbekannte" zu Besuch. Kaum sieht sie Zookie - die eh schon Territorialinstinkt hat und ihre Sache ernst nimmt, auch, wenn sie nichts macht - aber unter ihrem weissen Knuddelfell seh ich ganz genau, dass sie "Eindringlinge" nicht mag. Kaum sieht sie also Zookie, die bis dato brav im Hntergrund blieb, klatscht sie auch noch in die Hände, beugt sich vor, mit lauter Quietschestimme, die sogar mir unangenehm ist, sie begrüssend. Zookie tickt aus - fetzt vor Übersprung durch die Wohnung, ihr ist unwohl.


    Aber die Bekannte findet Zookie ja sooooo süss!!!


    Ich erkläre: Du, Du drehst die Kleine total auf - und ich bemühe mich, sie gut zu erziehen. Sie ist ein kluges Mädchen und lernt auch Sachen beim ersten Mal, wenn sie es eigentlich nicht lernen soll. Und ich möchte nicht, dass sie Fremde so begrüsst - sie soll brav im Hintergrund bleiben.


    Sie: Ach, die ist doch sooooo süss!


    Ich: ja, aber sie mag das nicht und kann auch aggressiv reagieren. Schau, Du kannst es steuern, indem Du die Stimme ruhig und tief werden lässt - das geht wie mit einem Schalter.


    Sie: Aach, eeeecht? Ja, eigentlich mag ich ja keine Hunde.... aber Zookie ist ja soooo süüüüss! *Quietsch* :lepra:


    Ich hab Zookie dann weg sperren müssen.


    So passiert das öfter - auch mit Fremden, auf Spaziergängen.


    Die Krux des "süssen Kleinen". Kennt Ihr das auch?

  • Meinen Zwerg findet auch jeder süß und schnuggelig. Nur kennen die meisten auch das dazugehörige Fraule. Und das ist alles andere als nett wenn es um die Erziehung vom Hund geht.


    Falbala: Du bist eindeutig zu nett zu den Leuten.

  • Ich glaube gerne, dass das auch mit grösseren Hunden ein Problem sein kann, wie bei Dir, Freulein.


    Zitat

    Falbala: Du bist eindeutig zu nett zu den Leuten.


    Da hast Du in gewisser Weise recht. Bei offenkundigen Unverschämtheiten kann ich mich ziemlich schlagfertig wehren. Aber trotz meines "hohen" Alters hab ich immer noch Probleme, mich gegen solche Übergriffigkeit zu wehren. Diese Dame ist genau das..... :muede: Weil - eigentlich - ist sie ja soooo nett :mute: ...und ich Trottel fall immer wieder drauf rein.

  • Ich habe schon überlegt für meine Beaglehündin ein schwarzes Lederhalsband mit so hellen "Stachelnieten" zu kaufen, damit sie gefährlich aussieht. Aber ich fürchte auch das wird die meisten Leute nicht davon abhalten, sich auf sie zu stürzen und zu quietschen (und es wird vermutlich auch sehr albern aussehen). Wobei ich ja ganz froh bin, dass sie nicht mehr ganz so ein "Babygesicht" hat und nun mit 2 Jahren ein halbwegs erwachsenes Gesicht hat. Vorher war das deutlich schlimmer - und man kann den Leuten ja nicht einfach die Leine ins Gesicht kloppen, nur weil sie vergessen, dass am anderen Ende der Leine noch jemand dran hängt (obwohl ich in manchen Fällen ehrlich gesagt schon drüber nachgedacht hab). - Das mit dem Anspringen haben wir zu sagen wir mal 50:50 im Griff, natürlich ist fast jeder der Mira anlächelt auch gleich ihr Freund. Sigh.

  • Mir ist das Verhalten meiner Umwelt ziemlich egal. Die Hunde müssen funktionieren, nicht die Umwelt. D.h. so Sachen wie zu Menschen gehen/begrüßen weil sie gelockt werden, verbellen weil sie sich einbilden irgendwas beschützen/bewachen zu müssen oder anspringen unterbinde ich wenn es unpassend ist, egal wie sich mein menschliches Gegenüber benimmt. Wenn jemand meine Hunde übertrieben begrüßen möchte gebe ich aber auch mal mein Okay und dann kriegt derjenige eben die volle Dröhnung. Meistens will derjenige das dann nächstes Mal nicht mehr :D

  • So gings uns auch, als unsere noch ein Welpe war. Da lies sich jeder gerne mal bespringen und wie süß sie doch bellt usw. Besonders toll fand ich auch die Leute die dann Locklaute machten - von der anderen Straßenseite aus :dead:

  • Das kenne ich auch. So ist das mit den süßen Kleinen. Die werden irgendwie nicht richtig ernst genommen.
    Da kann man sich den Mund fusselig reden, das stört keinen.
    Eine Bekannte von mir schnappt sich Benni immer und setzt ihn am Tisch auf dem Schoß.
    Benni schaut dann immer hilflos zu mir oder fängt an zu schmatzen ohne Ende.
    Wieso müssen viele den Hund immer sofort auf den Arm nehmen? Wahrscheinlich zu faul, sich runter zu bücken- keine Ahnung.
    Sie meinens ja nicht böse, aber trotzdem...

  • Zitat

    Die Krux des "süssen Kleinen". Kennt Ihr das auch?


    Ja. Aber mein Alph steht dem entgegen. Solange Leute ihn ignorieren, alles gut. Aber er mag nicht angesprochen werden, dann versucht er auszuweichen - wenn das nicht geht, dann brüllt er die Leute an.
    Leider ist er ein ausgesprochener Oma-Magnet. So schnell wie sich grauhaarige Wesen mit ihrem Spazierstock nähern und ihn dank Schwerhörigkeit lautstark anbrüllen, kann man manchmal gar nicht reagieren.... :roll: Auf die Idee, ihn einfach hochzuheben ist Gott sei dank noch niemand gekommen......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!