Die Krux des "süssen Kleinen"

  • Zitat

    Meinen Zwerg findet auch jeder süß und schnuggelig. Nur kennen die meisten auch das dazugehörige Fraule. Und das ist alles andere als nett wenn es um die Erziehung vom Hund geht.

    Falbala: Du bist eindeutig zu nett zu den Leuten.

    :lol:

    Ganz ehrlich, mich nimmt keiner Ernst. Wenn ich ein Machtwort spreche, sind alle sauer. Ich bin aber auch jünger als du und möchte gerne wissen - wie in aller Welt machst du das?


    Mit Kleinhund kenne ich das Problem natürlich auch mehr als gut.

  • Ich hab das Problem auch und bin damit am Anfang defintiv zu locker umgegangen. Vor allem mit Kindern ("Genausooo einen kleiiiinen Hund will iiich auch haben!!!") und älteren Leuten ("Pscht, Flocki, komm mal her, ja komm mal, ja komm, Flocki, komm mal her"). Die kommen einfach an, wollen meine Hündin streicheln (die Kinder packen dabei teilweise gefährlich auf Augenhöhe, ältere Leute haben sie schonmal ohne vorherige Ansprache von hinten angegrapscht) und Lotta reagiert darauf total ängstlich und springt richtig weg.
    Dann sind immer alle erschrocken und es kommt sowas wie "Ach herrje, ich tu dir doch nichts" usw. Da ich mittlerweile wirklich Angst habe, dass sie irgendwann in so einer Situation mal schnappt, passe ich jetzt viel besser auf. Ich versuche immer, freundlich zu erklären, dass mein Hund es nicht mag, von Fremden angefasst zu werden. Viele reagieren darauf und lassen es sein. Ein Kind, dass neulich einfach schreiend angerannt kam und Lotta fast in die Nase gekniffen hat, habe ich allerdings angeschnauzt: "Man fasst keine Hunde an, ohne zu fragen!" und dann hat die Mutti noch dumm geguckt. Naja, das nehm ich in Kauf.
    Ansonsten wurde ich zum Glück recht selten sabotiert, was z.B. das Anspringen angeht - weil Lotta eben Fremden normalerweise eher ausweicht.

  • Zitat

    :lol:

    Ganz ehrlich, mich nimmt keiner Ernst. Wenn ich ein Machtwort spreche, sind alle sauer. Ich bin aber auch jünger als du und möchte gerne wissen - wie in aller Welt machst du das?


    Mit Kleinhund kenne ich das Problem natürlich auch mehr als gut.


    Erstmal bin ich ein gestandenes Weibsbild mit mindestens 30 kg Übergewicht. Mich übersieht man nicht :lachtot:
    Und dann hatte ich vor dem Zwerg ne 40 kg Hündin im Schäferhundlook. Da wär niemand auf die Idee gekommen die zu locken oder süüüüüüüüüß zu finden.
    Man kennt mich als resolute Person, die keine Kompromisse macht wenn es um die Erziehung der Hunde geht. Und diejenigen, die mich nicht kennen - die lernen mich kennen. Normalerweise bin ich eher ruhig und zurückhaltend - aber nicht in Sachen Erziehung.
    Meinen Freundinnen und Hundeplatzbekannten käm es z.B. nie in den Sinn meinen Hund zu locken wenn ich ihm gesagt hab er soll bei mir bleiben. Genau so würden sie es nicht wagen ihm ungefragt ein Leckerli zu geben. Wenn ich genau nachdenke, dann wird Merlin nichtmal ungefragt gestreichelt. Außer vielleicht von wirklich GUTEN Freunden.

    Und was Kinder angeht. Ich hab hier den Spitznamen "Kinderhasser". Angeblich hätt ich so nen Blick drauf, daß die gerne nen Sicherheitsabstand von mindestens 10 Metern einhalten. Da kann der Pü noch so knuffig sein.

  • Oooojaaa, ich reihe mich ein in die Kategorie süüüüß und mittelgroß :muede:

    Ich werde ständig angesprochen, ob Teddy noch ein Welpe ist und er macht eben seinem Namen auch alle Ehre. Er ist einfach flauschig und hat ein totales Babygesicht. Besonders wenn er aufmerksam ist und seine Ohren aufstellt.

    Die Leute werden total bekloppt, bei uns echt ungünstig, weil Teddy fremde, auf ihn zu rennende Leute noch nie leiden konnte, schon gar nicht, wenn die dann von oben tatschen. Mit solchen Leuten ist dieser Planet echt überbevölkert, deshalb haben wir unsere Taktik so gelegt, dass der Hund bei sich nähernden Menschen ins Fuß kommt, damit man sich bei möglichen Knuddel-Tatsch-Angriffen noch dazwischen werfen kann.
    Ich bins auch echt leid, dass erwachsene Menschen nicht mal in der Lage sind, zu fragen, ob man anderer Leute Tiere anfassen darf, dementsprechend unfreundlich bin ich mittlerweile auch, es hilft echt nichts andres. Entweder man ist halt pampig und dann die Doofe, hat dann aber seine Ruhe oder es nimmt einen keiner ernst. Ich hab da ja auch so meine Probleme als 1,62m Blondinchen :hilfe:

  • Monster mag fremde Menschen überhaupt nicht. Er wurde als Welpe oft ungefragt angetascht (Schön von oben) und zwar so schnell, dass ich oft nicht schnell genug war, die Leute vorher zu stoppen... :/ Seitdem findet er Fremde total doof. Die können also locken, pfeifen um ihn rumtanzen, das interessiert ihn null. Und im schlimmsten Fall bellt dann der kleene Süße mal und dann wundern sich alle. Oder der Große kommt schwänzchenwedelnd an und will sich statt Monster die Zuneigung abholen ;) Was das angeht sind se echt wie Tag und Nacht. Monster muss man selbst bei Bekannten ein bisschen motivieren - Cookie eher stoppen :headbash:


  • Das hat mit süß und klein nix zu tun... Das hat auch immer jeder bei Bluey gemacht, sogar gestandene Hundeleute vom Verein, ganz egal... ich habe versucht Bluey beizubringen, daß er Leute ruhig begrüßen kann, und dann immer jeder:

    "Bluuuuuueeeyyyyyyy".... in höchsten Kreischetönen... Und das läßt sich soooo schön ziehen... Da wurde sogar zum Hochspringen animiert usw...

    Ich habe es dann irgendwann aufgegeben, wer von Bluey angesprungen werden will, kann das gerne haben.

    Allerdings kippt das bei Bluey auch nicht..

    Bei Jabba ist das was anderes: den findet eh kaum jemand süß und wenn den mal einer anlabern möchte, dann blocke ich und sage seeeeeehr bestimmt, daß er das gar nicht mag.

  • Zitat


    Bei Jabba ist das was anderes: den findet eh kaum jemand süß und wenn den mal einer anlabern möchte, dann blocke ich und sage seeeeeehr bestimmt, daß er das gar nicht mag.

    Das mach ich auch, aber dann wird um mich herum geguckt nach dem Hund "Ooooooch, du maaagst keine fremden Leute? Ja, aber iiiich bin doch gaaaaaaaaanz nett." :datz: Die Leute sind absolut resistent...

  • Oh, ich bin da inzwischen soooo überzeugend... Ich hab mir mal vor Augen geführt, WIE schlimm das in dem Moment für meinen Hund ist und diese Vorstellung habe ich immer wieder hervor geholt, bis sie verinnerlicht war.
    Denn: Nur wenn ich meinen Hund auch wirklich schützen kann, dafür sorgen kann, daß er sich bei mir sicher fühlen kann, nur dann kann ich von ihm auch erwarten, daß er sich in brenzligen Situationen auf mich verläßt und an mich wendet...

    Nach und nach werden dann auch bestimmte Situationen von Jabba gar nicht mehr so brenzlig empfunden und er bliebt immer cooler. Aber anpacken oder richtig dicht anlabern und "bedrohen" sollte ihn immer noch niemand... Aber dafür hat er ja mich...

  • hahaha das kommt mir alles so bekannt vor :lol:

    Ich bin seit sechs Wochen stolze Kleinhund Besitzerin und muss sagen da hat sich schon ein richtiger Beschützerinstinkt entwickelt. Bei meinem Schäfi davor hat sich niemand getraut den mal kurz am Kopf zu streicheln...

    Finds aber manchmal recht witzig die Reaktionen der Omis und Opis zu beobachten. Das schärfste war letzte Woche ein Opi der mit seinem Gehhilfewägelchen "losgesprintet" ist um zwei Gänse in die Flucht zu jagen... hätten schnuffi ja angreifen können :???:

  • Zitat


    Erstmal bin ich ein gestandenes Weibsbild mit mindestens 30 kg Übergewicht. Mich übersieht man nicht :lachtot:
    Und dann hatte ich vor dem Zwerg ne 40 kg Hündin im Schäferhundlook. Da wär niemand auf die Idee gekommen die zu locken oder süüüüüüüüüß zu finden.
    Man kennt mich als resolute Person, die keine Kompromisse macht wenn es um die Erziehung der Hunde geht. Und diejenigen, die mich nicht kennen - die lernen mich kennen. Normalerweise bin ich eher ruhig und zurückhaltend - aber nicht in Sachen Erziehung.
    Meinen Freundinnen und Hundeplatzbekannten käm es z.B. nie in den Sinn meinen Hund zu locken wenn ich ihm gesagt hab er soll bei mir bleiben. Genau so würden sie es nicht wagen ihm ungefragt ein Leckerli zu geben. Wenn ich genau nachdenke, dann wird Merlin nichtmal ungefragt gestreichelt. Außer vielleicht von wirklich GUTEN Freunden.

    Und was Kinder angeht. Ich hab hier den Spitznamen "Kinderhasser". Angeblich hätt ich so nen Blick drauf, daß die gerne nen Sicherheitsabstand von mindestens 10 Metern einhalten. Da kann der Pü noch so knuffig sein.

    :lol: Nagut, da müsste ich jetzt ne 180° Wendung machen. Bei mir kommt es stark auf den Tag an - wenn ich einen guten Tag habe, lass ich auch mal was durchgehen :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!