Wann hört es endlich auf? (Erbrechen usw.)
-
-
Zitat
Also an Frischfutter würde er mit 3% gerademal 200gr. am Tag bekommen. Ca. 120gr Fleisch, Rest Gemüse! Also ab in Supermarkt und ca. 120 gr. Rinderhack kaufen! Zwei Mohrüben mit Öl pürieren..... HHHmmmm lecker!
Ich würde die ersten Portionen abkochen zur Umstellung, das ist viel magenfreundlicher. Calcium würde ich auch noch nicht direkt mitgeben, evtl Calciumcarbonat und dann kannst Du das später auch über Eierschale abdecken, wenn Du anfangs keine Knochen fütterst. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wann hört es endlich auf? (Erbrechen usw.)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
oh je du arme. deine situation erinnert mich an das erste jahr mit meinem zieselchen (auch ein weißer schäfer).
wir haben fast 1/2 jahr gebraucht um heraus zu finden, dass sie hochgradig salmonellen hatte. du kannst dir also unsere nächte in dieser zeit vorstellen?! tagsüber war alles soweit in ordnung, zwar auch durchfall und teilweise erbrechen aber diese schlimme unruhe/schmerzen hatte sie nur in der nacht. habt ihr denn schon eine kotprobe abgegeben? evtl an 3 darauf folgenden tagen?
als meine noch jünger war hatte sie auch ständig probleme mit tränenden augen (weißer hund?). noch heute geistern mehrere salben-leichen im medizinschränkchen rum, als stummer zeuge einer schweren zeit
wir haben dann nach langem hin und her auch auf barf umgestellt, da sie zwar andere futtersorten vertragen hat (nach laaaanger umstellung) aber dann nichts anderes mehr. kein einziges anderes leckerli wurde mehr vertragen. heute könnte ich sie mit den billigsten leckerli voll stopfen und nix passiert solange sie ihr barf bekommt. für uns war es ein wahres wundermittel! aber wegen den knochen würde ich mich nochmal informieren, evtl solltest du sie am anfang nicht oder nur wenig füttern, wenn der magen-darm-trakt sowieso schon gereizt ist.
gute besserung (euch drei) und kopf hoch!
Nein eine Kotprobe habe ich noch nicht abgegeben. Der ist schließlich normal also Durchfall hat er keinen. Normale Farbe alles gut. Und ja die Nächste kann ich mir lebhaft vorstellen. Solange ich ihm Schonkost gebe is zwar alles gut und er schläft auch brav (bis 7 höchstens dann werde ich wach genervt xD) aber solche Nächte wie diese sind einfach schrecklick. Wenn er nicht weiß wie er sich hinlegen soll und dauernd seufzt brummeld und quietscht weil das kleine Bäuchlein weh tut. Da fang ich an zu heulen =/ Ich freue mich das es deiner jetzt wieder besser geht. Ich hoffe das bei Yuka pendelt sich ein mit der Zeit und mit dem Futter muss ich mich jetzt eben anpassen. Und die Augen kommen wohl von der Klimaanlage ich depp =/ wollte nur das er nicht erstickt in dem Auto.
-
Zitat
Also an Frischfutter würde er mit 3% gerademal 200gr. am Tag bekommen. Ca. 120gr Fleisch, Rest Gemüse! Also ab in Supermarkt und ca. 120 gr. Rinderhack kaufen! Zwei Mohrüben mit Öl pürieren..... HHHmmmm lecker!
Leider erst heute Abend =/ ich kann den kleinen noch nich alleine Lassen, außerdem kann ich nicht alleine einkaufen gehen
aber zum Glück hab ich ja einen lieben Freund *g*
-
das war eben bei uns das problem. es gab zwischendurch immer wieder phasen, wo alles einigermaßen in ordnung war. also kaum durchfall, kein erbrechen und dann ging das alles von vorne los. deshalb hat es auch so lange gedauert bis wir endlich wußten was sache ist.
kotprobe abgeben ist bei störungen des magen-darm-trakts immer ratsam und ist auch nicht so teuer. versucht das mal, vielleicht erledigt sich damit alles?!vor ein paar monaten mussten wir dennoch notfalltechnisch in die TK weil sie sich ganz fürchterlich übergeben hat. was es jetzt definitv war kann ich nicht sagen. an diesen tagen hat es meiner hündin sehr geholfen, wenn ich ihr abwechselnd eine wärmflasche an den bauch gehalten habe (nicht zu heiß!) und diesen sanft massiert habe. vielleicht bringt das deinem schatz auch etwas erleichterung.
edit: die "radar-tüten" von deinem kleinen sind echt zum schreien, meine hat auch so riesen löffel!
-
Blutbild und Kotprobe
ich merk schon kommt noch einiges auf mich zu. Das mit dem Bauch massieren mache ich auch vorallem wenn er nachts nicht schlafen kann sitz ich manchmal ewig neben ihm streichel sein Bäuchlein da dreht er sich auch auf den Rücken und brummelt. mit der Wärmflasche hatte ich schon überlegt mich aber nicht getraut
-
-
Zitat
edit: die "radar-tüten" von deinem kleinen sind echt zum schreien, meine hat auch so riesen löffel!
lol ja die Ohren sind so groß, wobei die Perspektive auch nicht gerade vorteilhaft war *g* wächst er schon noch rein
-
Ich habe anfangs auch Trockenfutter gegeben. Bei Bonnie war es auch so, daß sie die angegebene Menge nie drin behalten hat. Kaltgepresstes Futter ging nicht und Extruderfutter quillt im Magen auf. Das war auch auf 4 Portionen in eingeweichter Form zu viel, weil es den Magen gar nicht so schnell verläßt, bis schon wieder der Nachschub reingestopft wurde.
Von selbst zusammengestellten Mahlzeiten (barf oder gekocht) würde ich Dir ohne professionelle Hilfe abraten. Dafür hast Du einfach zu wenig Ahnung. Schaff Dir nicht die nächste "Baustelle" durch Ernährungsfehler.
Ich würde Dir raten, ein hochwertigers TroFu zu geben, von dem man weniger füttern muß und evtl. eines, daß nicht aufquillt. Z.B. Platinum Natural
https://shop.platinum-natural.…6&ID=145&Par1=00002-00005
Futterproben kann man kostenlos anforden.
Falls wirklich eine Unverträglichkeit vorliegt, müßtest Du das - wie bereits erwähnt - austesten. Wenn die Augen weiter tränen, dann würde ich das auf jeden Fall tun.
-
Sieht ja kein gut aus das Trofu, kann man sich ja mal eine Probe bestellen. Ich glaub halt auch das das Gestern einfach zu viel des Guten war. Ich probiers jetzt nochmal mit Schonkost bissl kochen und langsam ans Futter gewöhnen und dann auch kleinere Portionen. solange er zu und nicht abnimmt ganz ja nicht ganz falsch laufen denke ich
Und warum genau quillt das Futter das du gepostest hast nun nicht auf?
-
Zitat
Sieht ja kein gut aus das Trofu, kann man sich ja mal eine Probe bestellen. Ich glaub halt auch das das Gestern einfach zu viel des Guten war. Ich probiers jetzt nochmal mit Schonkost bissl kochen und langsam ans Futter gewöhnen und dann auch kleinere Portionen. solange er zu und nicht abnimmt ganz ja nicht ganz falsch laufen denke ich
Und warum genau quillt das Futter das du gepostest hast nun nicht auf?
Es gibt unterschiedelich Herstellungsverfahren. Extruder (quillt auf, manche mehr manche weniger), Kaltgepresstes (quillt nicht auf) und Halbfeuchtes (z.B. Platinum, quillt nicht auf). Leg mal eine Krokette von Deinem Select Gold in ein mit Wasser gefülltes Schnapsglas und warte ne Weile ab. Du wirst Dich wundern, wieviel an Volumen diese Krokette zunimmt.
Noch ein Tip von mir als Besitzer eines empfindlichen Weissen. Entscheide Dich für eine Fütterungsart/Futter, schaue obs gut vertragen wird und ändere, so lange er so klein ist, nicht so viel am Futter herum.
-
Hallo!
Ich habe ja auch so einen magenempfindlichen weißen Hund hier. Ich fahre bei ihm mit Dosenfutter ganz gut. Das quillt im Magen nicht so auf und die Verdauungszeit ist viel geringer als beim Trockenfutter. Da dein Hund mit der Schonkost ja soweit ganz gut klar kommt und die Verdauungszeit dabei ja auch gering ist, würde ich es mal mit Dosenfütter versuchen. Hier bekommst du auch Sensetivfutter. Gerade von Rinit gekommst du da einige Sorten angeboten. Ich weiß, es gibt noch bessere Sorten als das rinti, aber die sind auch verhältnismäßig teurer.
Dann würde ich dem Hund 5-7 Mahlzeiten pro Tag geben. Immer schön kleine Portionen.Für das Immunsystem würde ich vielleich Propolis geben. Das hilft den Hund ein bisschen auf Vordermann zu bringen.
Das Auge mit abgekochten Wasser öfters spülen und Zugluft verhindern. Oder du besorgst dir Optho Lavas Lösung. Ist aber nicht unbedingt notwendig. Nur bitte nicht mit KAmille etc ans Auge!
Ich drücke euch die Daumen!!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!