Und keiner weiß so richtig weiter :(
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast Du da reingeschaut??
ZitatNoch ne Idee, wo vieles passt, was Du beschrieben hast:
http://www.welpen.de/service/venzl/05.htm
http://www.lebershunt.info/html/lebershunt.html -
Hi,
ich würde es nochmal beim Neurologen versuchen. Mach das ganze dramatischer als es sowieso schon ist. Schrei, heul, werf Dich auf den Boden
Eigentlich sollte man dich als Notfall doch irgendwie dazwischen schieben.
-
Beides wäre gut :)
-
ich hatte jetzt ganz spontan staupe im sinn, die neurologischen ausfälle sind schon extrem. eine als welpe überstandene staupe kann auch später erst richtig symptomatisch werden. ich drücke die daumen, daß es bald wieder aufwärts geht.
-
-
Zitat
lupinchen: Na klar, das ist der Dr. Rentmeister in Dettelbach. Allerdings hab ich dort nicht direkt angerufen, sondern der Chefarzt der Tierklinik in der ich jetzt zuletzt mit Fynn war. Wobei ich mich auch schon nach Alternativen umgesehen habe. Hättet ihr noch einen Tipp im Großraum Bayern?
Mmmmh, das wäre jetzt mein Tipp gewesen, wenn du einen anderen Namen genannt hättest!Da wäre dann noch die Tierklinik Haar, da steht was von Neurologie:
http://www.tierklinik-haar.de/leistungsangebot.htmlLG
Sabine mit Puschkin -
ich würde auch unbedingt einen Neurologen aufsuchn, zumal niemand weiß was mit der Narbe ist - eigentlich ist das doch ein Notfall, da nimmt dich doch jede Klinik
-
marymaus: Okay, wird gemacht. :) Kriegt ihr heute abend wenn ich daheim bin. Momentan sitze ich im Büro. *g*
Hyazinth: Kann man irgendwie nachweisen, wenn die Staupe schon abgeheilt ist, dass der Hund sie hatte? (Antikörper oder ähnliches). Denn auf Staupe wurde er, zumindest akut betrachtet, negativ getestet und laut EU Ausweis wurde er auch geimpft.
Zroadster: *lol* Okay, ich probiers heute abend nochmal. Ich kann ja meinen Haustierarzt auch anstiften, dass er da auch anruft. Der ist eigentlich für alles zu haben. Und dank Fynn kenne ich ihn jetzt auch zu jeder Tages und Nachtszeit *g* incl Feiertage wie den Ostersonntag. Da geht der kleine Mann besonders gern zum TA
bibidogs: Ich konnte es jetzt bloß grob überfliegen, aber das hört sich von der Symptomatik her interessant an. Nur sind seine Leberwerte ja okay. Wobei ich das meinem Tierarzt heute bei meiner allabendlichen Berichtserstattung unbedingt erzählen muss. Danke!!!
lupinchen: Danke, da probier ich es auch mal!
Bentley: Klar, nehmen sie einen wenn der Hund halb am Sterben ist. Aber er hat diese Anfälle ja nicht wenn man ihn ruhig und stressfrei hält. Entsprechend hat die Sprechstundenhilfe gesagt, ich soll ihn halt schonen. Na ja, ich ruf heute abend nochmal an und drück auf die Tränendrüse
-
Den Neurologen könnte ich dir empfehlen, da war ich selbst auch schon mit meinen Hunden.
-
@ Bentley: Danke, den schaue ich mir gleich mal genauer an, auch bzgl der Fahrtstrecke
Ach ja, was mir noch aufgefallen ist. Wenn er irgendwo liegt, versucht er seinen Kopf oft gegen einen Gegenstand zu drücken. Erst dachte ich mir ja, er betreibt nur "Kontaktliegen" mit Tischbeinen, Möbeln, Wänden, usw. bis er es mal mit einem Bein gemacht hat. Da habe ich gespürt, dass er richtig Druck ausübt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!