Peta erstattet Strafanzeige gegen Schäferhundezüchter

  • Also ich kann nicht verstehen wie man sich hier pauschal über die einzelnen Orgas auslassen kann.


    Das alles zeigt doch nur, dass nicht grundsätzlich immer alle VDH Züchter perfekt sind genauso wenig wie alle privaten Züchtern rücksichtslose Tiervermehrer.
    Pauschal kann man weder der VDH noch der PETA Vorwüfe machen den beide Orgas kümmern sich durchaus um sinnvolle Aufgaben.


    Es sollte allgemein besser kontrollen geben und wenn schon Missstände aufgedeckt werden sofort massiv eingegriffen werden und nicht nur alles durch die Medien jagen und ansonsten die Hände in den Schoß legen.
    Es ist eine weitverbreitete Unsitte sich nur betroffen zu zeigen, wenn eine Kamera in der Nähe ist

  • Zitat


    Das alles zeigt doch nur, dass nicht grundsätzlich immer alle VDH Züchter perfekt sind genauso wenig wie alle privaten Züchtern rücksichtslose Tiervermehrer.


    Ahja, da kommt es dann wieder... VDH-Züchter sind nicht privat, und Vermehrer züchten...


    Nochmal...
    Was hat der VDH mit einem Züchter in Kleinklüngelsheim zu tun?
    Was soll der SV gegen einen Züchter tun, der keine Regeln verletzt? Alle Zuchtrichtlinien wurden eingehalten und die Haltung war lt. Veterinäramt ok. Da kann man zu 200% wissen, dass das nicht stimmt, man kann aber nichts dagegen tun. Und das Vet.-Amt hat sich eben nicht bewegt, trotz massiver Beschwerden. Ein Vereinsausschluß wäre von zig Seiten bejubelt worden, der ist aber nicht möglich.
    Zusätzlich stellt sich die Frage, wieso wurde da gekauft? Aber, ach Moment, Käufer haben ja nie irgendeine Verantwortung, die müssen alle anderen tragen.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Oh, prima.


    Wir haben uns kürzlich die Köpfe über eine Poster-Kampagne zerbrochen, mit der man die Menschen dafür sensibilisieren soll, beim zeriösen Züchter zu kaufen. Nun schlägt PETA auf den VDH ein, statt über die grundsätzliche Vermehrer-Problematik aufzuklären. Für die Zielgruppe, die für eine Verbesserung der Situation am Allerwichtigsten wäre, nämlich die relativ unaufgeklärten Hundefreunde jenseits des DF, wird so nur noch mehr Verwirrung entstehen.


    "Ach, wenn das beim VDH Züchter so aussieht und wenn der seine Hunde in die Ohren beisst ... dann kann ich ja auch für 300 EUR im nächsten Hinterhof kaufen" - oder so ähnlich.


    Die Bilder sprechen für sich und sicherlich wurde hier eine unseriöse Zucht aufgedeckt. Die Art und Weise der Darstellung, bzw. das willige in Kauf nehmen der o.g. falschen Rückschlüsse, finde ich absolut fatal.


    Den abschließenden Satz empfinde ich als nah an der moralischen Erpressung und absolut unaufgeklärt:


    Zitat

    Bitte klären Sie Ihr Umfeld über diese Missstände auf. Wenn Sie selbst bereit sind, einen Hund oder ein anderes Tier bei sich aufzunehmen, kaufen Sie niemals ein Tier in einer Zoohandlung oder vom Züchter, sondern besuchen Sie ein Tierheim! Es existiert keine „verantwortungsvolle Zucht“ solange noch tausende Tiere in Tierheimen auf ein Zuhause warten.


    Quelle: http://www.peta.de/vdh


    Übrigens sagt bereits die Short-URL ALLES aus.

  • Kaenguruh: Einmal soviele grüne Bömmel, wie Du tragen kannst!


    Warum arbeitet Peta da nicht mit Tasso zusammen und unterstützt Aktionen gegen Wühltischwelpen, Welpenverkauf im Zoohandel und "Hunde im Backofen"? Warum arbeitet Peta nicht mit dem VDH zusammen, um solchen Züchtern das Handwerk zu legen?


    Eine Organisation, die Hundezüchter als "Hundenazis" darstellt, Kinder mit solchen Aktionen traumatisiert und gegen ihre Väter aufhetzt: http://www.peta.de/web/deinpapatoetettier.3122.html und keinerlei konstruktive Maßnahmen gegen Tierquälerei jeglicher Art bietet, sondern nur Haudrauf-Parolen krakeelt, kann ich einfach nicht gutheißen und finde ich für den Ruf von vernünftigen Tierhaltern genauso schlimm wie Vorfälle wie den Zarenhof oder ähnliches.


    Peta setzt sich dafür ein, dass jegliche Haltung von "nicht domestizierten Wirbeltieren" verboten wird. Darunter fallen z.B. auch Aquarienfische. Aber viele existieren in der Natur so gut wie gar nicht mehr, sondern nur noch in Zuchtprogrammen zur Arterhaltung von Aquarianern. Oder sind in ihrer natürlichen Vorkommen bedroht, z.B. durch das große Staudammprojekt in Brasilien. DAS wird natürlich alles verschwiegen. Rumzuschreien und mit dem Finger auf jemanden zeigen, ist ja auch viel einfacher als sinnvolle Vorschläge und aktiver Umwelt- und Tierschutz.

  • ich find es gut das Peta solche Mißstände aufklärt und es publiziert....ist ja jeden selbst überlassen welche Konsequenzen man drauß schließt....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Schlimmer wäre es wenn es diese Organisation nicht gäbe!

  • Wieso waere das schlimmer? Was genau wuerde es in besagtem Fall aendern? Schnauzermaedel hat es doch gut erklaert! Das Vetamt hat das ok gegeben, wo also ist eine Grundlage zum handeln? Das es dort **** ablaeuft ist laengst Bescheid, aber den Leuten sind die Haende gebunden! Was genau aendert diese Vereinigung daran? Interessant ja auch, wie lange die brauchen um sowas ueberhaupt mitzubekommen..


    Wie Anzeigen gegen einen Amts-Vet ausgehen hat man ja bei S.Z. Anzeige gesehen..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!