Bin überfordert- auf TroFu Suche und keinen Schimmer

  • Hallo,


    bisher bekommt Mia PetFit Dosenfutter, es ist zweifels ohne gutes Futter.
    Meiner Tochter wird aber ständig schlecht wenn sie es riecht (und zwar richtig), Mia hat auch nicht weniger "output" als der Retriever nebenan der Aldi TroFu bekommt.


    Ich bin aber restlos überfordert denn ich möchte nicht 100 Sorten ausprobieren.
    Mia frißt alles, und ist gesund.
    Damit meine ich, das sie geschmacklich nicht wählerisch ist.


    Platinum Puppy
    Markus Mühle
    Animals Nature
    Canis Natural
    Sind so die Marken die mir im Kopf herumgeistern.


    Dann habe ich was von kaltgepresst und Extrudern gelesen- ich bin nicht dumm und ich schreib nicht um mir nicht die Mühe zu machen selbst zu schauen, aber ich kann mir noch soviele Inhaltsangaben durchlesen, dann gibt es Futter wo eine Zutat nicht OK ist, dann weil irgend was anderes nicht stimmt.
    In Threads wird eben über ein Futter diskutiert und andere erwähnt.


    Mia ist jetzt ca. 7 Monate alt, ist sehr aktiv und sucht ein gutes Trockenfutter.


    Könnt Ihr mir helfen?


    LG von Mia und Nicole ;)

  • Nicole, Du wirst bei Fertigfutter immer einen Kompromiss eingehen müssen. Das perfekte Hundefutter gibt es nicht.


    Mit welchem Kompromiss kannst Du mit deiner Mia am Besten leben?


    Birgit

  • Max bekommt Platinum, das verträgt er gut und frisst es gerne. Bei Platinum kannst du in dem Alter auch schon das Adult Futter nehmen.
    Ich würde mir von den Futtersorten die dir im Kopf rumschwirren einfach ein paar Futterproben zusenden lassen. Die kannst du dann als Leckerchen zwischendurch zum testen verfüttern. Dann siehst du wie groß die einzelnen Stücke sind, wie die Konsistenz ist und wie Mia sie findet.

  • Hallo Birgit,


    kann man das so beantworten?


    Ich möchte das Mia gut ernährt durchs Leben tapsen kann und alles bekommt was sie gesund bleiben lässt.
    Mia ist super verfressen und daher kann ich sehr gut mit Futter arbeiten.
    Das ist der Grund warum ich auf TroFu umstellen möchte und eben der Geruch weil hier auch einige Vegietarier herumgeistern die das wirklich nicht ertragen können.
    Daher scheidet Barf auch aus- ich kann es nicht zubereiten.


    Bei animals nature ist kein Getreide enthalten= gut?
    Markus Mühle wird oft empfohlen ist aber ein Getreide TroFu.


    Viele (gute) Hundehalter die ich kenne machen ihrem Hund morgens ein Brot- seit Generationen=Getreide=schlecht?


    Unsere Hündin wurde 18 Jahre alt und hat (das weiß ich erst jetzt) Leckerlis als Hauptfutter bekommen, etc.


    Ich mag keine Umfrage welcher Hund mit schlechtem Futter alt geworden ist, aber vielleicht gibt es Dinge die wirkliche no gos sind.


    LG

  • Zitat


    Unsere Hündin wurde 18 Jahre alt und hat (das weiß ich erst jetzt) Leckerlis als Hauptfutter bekommen


    Das war bestimmt billig. :roll:



    Die Marken die Du ausgewählt hast, find ich alle gut.
    Du kannst ja auch zwei Trockenfutter nehmen.

  • Nicole, ganz ruhig. Getreide im Futter oder nicht- Das ist Geschmacks- und Glaubensfrage, außer der Hund hat eine Allergie.


    Natürlich machst Dur Dir einen Kopf und das finde ich auch super. Nur, im Moment machst Du Dir zu sehr einen Kopf.


    Schokolabbi schrieb es schon: Von den ausgewählten Futtersorten Proben zusenden lassen und schauen, was mag Mia, was verträgt sie und wie kommt sie damir zurecht.


    Das wäre auch mein Weg im Falle von TF/NF Fütterung.


    Denn was der eine Hund verträgt und mag, das muss beim anderen Hund überhaupt nicht gern gemocht und vertragen werden.


    Ganz liebe Grüsse,


    Birgit

  • Du hast ja schon einige Sorten probiert, so u.a. auch Animals Nature. Ich selbst füttere meinen beiden Hunden das Animals Nature schon seit Jahren und komme gut zurecht und meine Hunde mögen es auch sehr gerne. Du hast ja gerade bei Animals Nature eine ganze Reihe von Trockenfuttersorten und kannst Dir dort das für Deinen Hund geeignete Futter sehr gut heraus suchen. Es gibt Sorten ohne Getreide, Sorten mit Reis und Sorten mit Hirse. Gerade Hirse gehört zu den "guten Getreidesorten", das auch sehr gut für ältere Hunde geeignet ist. Hirse ist sehr gut für die Gelenke.


    Aufgrund der Tatsache, dass die Hirse zu den glutenfreien Getreidearten gehört, wird sie gerade von Hunden, die Probleme mit Gluten haben, gegenüber anderen Getreidesorten bevorzugt. Dies betrifft insbesondere Hunde, die an Magen Darm Problemen leiden und eine glutenfreie Ernährung einhalten müssen.


    Liebe Grüße
    Marieluise

  • Hallo!
    Ich habe auch lange gesucht und auch immer wieder mal den Hinweis bekommen, wie schlecht Trockenfutter doch sei. BARFen sei da doch viel besser. Trotzdem sind wir bei TroFu geblieben. Nachdem wir viele (!) Trockenfutter durchprobiert haben, sind wir jetzt bei Wolfsblut gelandet. Polly mag es gerne, der "Output" ist angemessen und es hat einen relativ hohen Fleischanteil.
    Ich kann es nur empfehlen!
    LG!

  • Ich werfe noch Arden Grange in den Raum. Das habe ich auch hier durchs Forum gefunden und das schmeckt meiner Hündin super und sie verträgt es auch sehr gut. Vom Platinum bin ich weg, wir hatten arge Probleme mit Zahnstein. Natürlich ist der jetzt nicht auf einen Schlag weg, aber wesentlich besser.


    Ich würde auch ausprobieren, ob sie mit einem Kaltgepressten oder einem Extruder besser zurecht kommt. Ich hatte bei Lilly am Ende von Platinum das Gefühl, die hat immer extremen Hunger.

  • hi,


    also zum Thema Getreide:
    franz verträgt es nicht wirklich, er wird davon so hibbellig, das ich ihn gegen die wand klatschen könnte ;-)
    Aber ich habe dennoch bis vor kurzem Markus Mühle gefüttert. Das enthaltene Getreide hat er gut vertragen und war nicht gestörter als sonst :D


    Grüßle

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!