Bin überfordert- auf TroFu Suche und keinen Schimmer
-
-
Huhu!!!
Also MarkusMühle habe ich gestern durch die Tüte gefühlt und die Stücke scheinen riesig zu sein.
Wie ist das denn mit Euren empfohlenen oder getesteten Futter- Wolfsblut und Arden Grange.
Das Platinum ist das was wir zugesendet bekamen und da fand ich die Größe sehr gut.Was ist denn der Unterschied zwischen Extrudern und kaltgepresst?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bin überfordert- auf TroFu Suche und keinen Schimmer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das Arde Grange gefällt mir auch sehr gut. Ich fütter da zur Zeit noch das Premium!
Ansonsten kommt noch das Granatapet sensitive bzw. vital gut weg.
-
Viviane, sind das kleine Brocken oder auch recht groß- Mia ist ja so ne Schnellfresserin
-
Arden Grange ist in etwa so wie das Platinum, nur rund, also nicht so platt. Aber wesentlich größer ist es definitiv nicht.
PS: und da es ein Extruder ist, ist damit auch etwas mehr im Napf, als vom Platinum oder Kaltgepresstem. Also rein vom Füllstand her, da es leichter im Gewicht ist.
-
Huhu ich hatte auch diese Probleme mit der TroFu Wahl
Cayo bekommt zZ das Josera Kids und alles ist superLG
-
-
Hallo..
auch ein gutes, kaltgepresstes Trockenfutter mit sehr großen
Brocken wäre das LUPOVET.
Damit fahren wir jetz schon länger sehr sehr gut, Fell glänzt,
Hund riecht gut (vor allem auch kein Maulgeruch), weiße Zähne (wobei wir eben
halt teilbarfen und er auch Knochen zum Nagen bekommt), und wenig Output sprich
gute Verwertbarkeit..LG
-
Hallo,
ich stand neulich vor dem gleichen Problem: Mein Rüde mochte das Josera überhaupt nicht mehr. Ich weiß, so erzieht man sich einen Mäkler, aber da Rudi nicht viel auf den Rippen hat, wollte ich ihn nicht tagelang hungern lassen, nur damit er das Josera frisst.
Nach einigem Hin und Her und viel Lesen hier im Forum bin ich auf Wolfsblut gestoßen. Auch wenn einige das wegen des teilweise hohen Rohaschegehalts nicht gut finden - Rudi frisst es gern und ich finde die Zusammensetzung gut. Er bekommt nun 3 Sorten im Wechsel (Range Lamb, Green Valley und Wild Duck), damit keine Langeweile aufkommt ...
Schön finde ich, dass man in einigen Shops das Wolfsblut in 1-kg-Packungen bekommt, so kann man besser testen, ob es gut angenommen wird. Bei so einer 100 g Probe ist das so eine Sache: Einen Tag wird es gut gefressen, weil es was neues ist, aber dann ...
LG,
Karina -
Ich habe das ganze letzte Jahr eigentlich mit Suchen zugebracht. Mein Großer verträgt kein Rind, die Kleine kein Getreide. Seit 8 Wochen nun haben wir das für uns scheinbar perfekte TroFu gefunden. Acana. Anfangs bekam die Kleine davon das Grassland und Andiamo das Adult. Seit 3 Wochen bekommt auch Resi das Adult obwohl da auch Hafer drinne ist verträgt sie es bombe. Sie war noch nie so gesund in den Ohren und ihr Fell sah schon ewig nicht mehr so toll aus. ich war erst skeptisch, als mir Sportsfreunde davon erzählten. Hab mich dann auch sehr lange mit dem Vertreiber hier auseinander gesetzt. Hätte der mir was vom Pferd erzählt wärs für ihn auch nicht lustig gewesen da er unser Landesvorsitzender ist und wir schließlich einigermaßen miteinander klar kommen wollen. Ich war also erst skeptisch habe gerechnet und überlegt und es dann letztendlich probiert. Mit dem 18kg Sack reiche ich ca 40 Tage und dann sind 62€ gar nicht mehr soviel.
-
Mir fällt spontan noch bestes Futter ein. Extruder, gibts mit und ohne Getreide, anständiger Fleischanteil.
-
Ich finde je mehr Leute man fragt, desto mehr Meinungen bekommt man. Das "perfekte" TroFu gibt es wohl nicht und jeder Hund sollte individuell gesehen werden. Polly ist sehr wählerisch und hat mit Wolfsblut nun das erste Futter gefunden, dass nicht 3 Tage im Napf liegt, sondern gerne gefressen wird.
Lg -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!