Bin überfordert- auf TroFu Suche und keinen Schimmer


  • Mein 6kg - Dackel hat bis letzte Woche MM gefuttert und hatte nie Probleme mit der Größe. Wirklich groß sind sie auch nicht, eben unterschiedlich lang - aber sehr leicht zu zerteilen.

  • Huhu,


    ich habe die Suche hier schon eingeschaltet.
    Leider habe ich keinen Grund gefunden warum Bosch Junior nicht gut ist, die erste Zutat ist Fleisch, Reis, dann Gerste und Mais, zwar Getreide aber das ist ja nahezu üblich in TroFus.


    Wisst Ihr warum es nicht gut ist?


    LG


  • Ja Fleisch an erster Stelle aber nur 20% das ist sehr wenig,dann kommt 3x Getreide,schön auseinander geschrieben...rechnet man es dann zusammen kommt es weit über den Fleischanteil hinaus :/ und soviel davon ist in guten Futtern nicht üblich..dann kommt noch das:Fleischhydrolysat, Fleischgrieben bedeutet das das Fleisch nicht von guter Qualität ist :hust:
    Fazit Bosch ist kein gutes Futter :verzweifelt:

  • Bosch konserviert außerdem mit Propylgallat und setzt Vitamin K3 zu....


    LG Eva

  • family-penny:
    Willkommen im Club, ich kämpfe mich auch schon seit einiger Zeit durch den Futter-Dschungel. :headbash:


    Meine 4-jährige Maus ist auch sehr verfressen und etwas moppelig.
    Ich hatte Köbers ausprobiert (kaltgepresstes TroFu), da gefiel mir aber der hohe Rohaschegehalt nicht und meine Maus hatte auch viel Output und weichen Output, aber dafür hatte sie nicht zugenommen.


    Dann habe ich zu Josera gewechselt, ich hatte die angeschrieben und meine Hündin beschrieben, die hatten mir dann aber leider nur eine einzige Probe geschickt, Josera Optiness (Emotion-Linie).


    Meine Maus ist darauf abgefahren, hat es gut vertragen, ihr Fell ist super und ich habe es dann gekauft. Ihr Output ist nun wieder viel angenehmer, deswegen bin ich zufrieden damit und möchte bei Josera bleiben … aaaber sie hat glaube ich nun ein paar Gramm zugenommen und das obwohl ich weniger gefüttert habe als angegeben. :???:


    Das Josera Balance ist quasi das Light-Futter von denen, aber Light-Futter ist ja auch nicht gerade empfehlenswert, weil es zwar fettärmer ist, aber dafür andere versteckte Kohlenhydrate drin sind. :muede:


    Da ich eigentlich bei Josera bleiben will, füttere ich nun gerade das Optiness im Wechsel mit dem Fitness (Profi-Linie) und wenn das leer ist, will ich doch mal das Solido ausprobieren, was für ältere Hunde und/oder Hunde mit weniger Aktivität empfohlen wird, aber das ist dann ja wieder zu getreidelastig. :( :


    Ich sag ja, der Kampf durch den Futter-Dschungel ;)
    Im Prinzip kannst du dir Tipps und Empfehlungen geben lassen und kannst dann ja mal das eine oder andere bei deinem Wauzi probieren.
    Jeder Hund ist ja auch anders und wie auch schon gesagt wurde: Das perfekte Futter gibt es nicht.


    Sorry, das ist dir nun wohl keine große Hilfe,
    trotzdem liebe Grüße von einer Leidensgenossin

  • Um dich noch ein bisschen mehr zu verwirren und NOCH was in den Raum zu werfen (auch wenns schon kurz erwähnt wurde):


    Ich füttere seit ca 1 Monat BestesFutter. Da Shira kein Getreide verträgt, zum ausprobieren Sorte "Fenrier" - komplett ohne Getreide. Ich bin auch kein Profi und hab das futter nicht in seine Atome zerlegt und analysiert, ich sehe halt, wie es dem Hund bekommt: Sie frisst es sehr gern, wird von einer relativ geringen Menge satt und hat deutlich weniger Output als z.B. bei Josera.
    Als nächstes werde ich BF "Magic Banane" ausprobieren, eine etwas andere Zusammensetzung. Mal sehen, wie sie das verträgt.
    Bisher bin ich jedenfalls hoch zufrieden!


    Achja, zum Thema BARF: ich kenn einige HH die barfen aber selbst kein Fleisch zu sich nehmen - es gibt z.b. auch Fertigbarf, das musst du nur auftauen und in den Napf kippen.

  • Wie wär's denn mit Granatapet? Mir gefällt die Philosophie von denen sehr gut, auch das Futter wird hier gut vertragen


    Zitat

    Achja, zum Thema BARF: ich kenn einige HH die barfen aber selbst kein Fleisch zu sich nehmen - es gibt z.b. auch Fertigbarf, das musst du nur auftauen und in den Napf kippen.


    Jup. *meld* wir barfen zwar (noch) nicht komplett, allerdings kriegt Hundi mittlerweile regelmässig Frisches in den Napf. Ich geb zu am Anfang hat es mich einiges an Überwindung gekostet, mittlerweile geht es immer besser.


    Gerade da mir die Herkunft des Fleisches sehr wichtig ist und man da bei den Fertigfutterherstellern sehr wenig Info diesbezüglich kriegt ist es für uns eine schöne Alternative. Als das Jogerl neu war hab ich bestimmt 15 Firmen angeschrieben weil ich Infos dazu haben wollte, gerade mal 3 haben überhaupt Antwort gegeben :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!