Mönchspfeffer bei liebeskrankem Hund?
-
-
Okay, ich wollte hier keinen Streit lostreten. Wenn ihr noch andere Ideen habt, dann helft mir bitte. Fiete ist draußen leider überhaupt nicht mehr ansprechbar. Es ist mein erster Hund und ich bin ein totaler Anfänger. Mir sagt im Moment jeder, ich soll Fiete kastrieren lassen. Das möchte ich aber nicht. Deshalb klammere ich mich an jeden Strohhalm und möchte Fiete unbedingt helfen...
Wenn Mönchspfeffer so „schlimm“ ist, dann möchte ich das natürlich auf keinen Fall geben...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie gesagt, bei akuter Geschichte Alkohol. Was bei machen auch etwas hilft ist CBD Öl.
Ansonsten: Cool bleiben und durchhalten. Der Hund ist in keiner akut lebensbedrohlichen Situation.
-
cbd kannst du probieren, aber auch da kannst du nicht von xy Händler holen. Aber zumindest einlesen kannst du dich ja.
Bei uns brachte aber auch CBD Öl nichts.
-
Bei unserem Rüden hat Mönchspfeffer auch nichts gebracht. Bei hat erst Zylkene etwas gebracht.
LG
Sacco -
Okay, ich wollte hier keinen Streit lostreten. Wenn ihr noch andere Ideen habt, dann helft mir bitte. Fiete ist draußen leider überhaupt nicht mehr ansprechbar. Es ist mein erster Hund und ich bin ein totaler Anfänger. Mir sagt im Moment jeder, ich soll Fiete kastrieren lassen. Das möchte ich aber nicht. Deshalb klammere ich mich an jeden Strohhalm und möchte Fiete unbedingt helfen...
Wenn Mönchspfeffer so „schlimm“ ist, dann möchte ich das natürlich auf keinen Fall geben...
Ich verstehe nicht wirklich, was daran schlimm sein soll
Hier im Forum wird Agnus Castus öfter mal empfohlen und deshalb habe ich es bei Speedy ausprobiert.
Und es wirkt bei ihm, mehr brauche ich nicht zu wissen.
Er dreht auch nur durch, wenn die beiden Hündinnen von nebenan läufig sind.
Den Zeitpunkt weiß ich meistens, wenn die Beiden nur in den Garten gehen, da kläffen sie nämlich wie blöd.
Die Apothekerin war auch ganz überrascht, dass es bei dem "Problem" hilft.
-
-
Ich würde als allererster mal den Tierarzt kontaktieren.
Mönchspfeffer wurde im Mittelalter bei Mönchen angewandt. Hat also sicherlich eine Wirkung. Wobei das ein Eingriff in den hormonhaushalt ist. Ob der hund dann irgendwann Osteoporose haben darf, weil er in jungen Jahren hormonell etwas ausgetickt ist ist wahrscheinlich auch nicht toll. Die Wirkung nach ganz wunderbar toll sein, aber die Nebenwirkungen gibt es wohl auch.
Tierarzt kann helfen, einerseits gibt es zugelassene Hormonpräparate, damit so ein Hund auch wieder eine Lebensqualität erhält und nicht vor lauter Liebeskummer vor dem Vollen Napf verhungert. Ich hatte selber mal so ein "beispiel", belgischer Schäferhund liess sich im Winter bei minus 20 Grad einschneien (für einen reinen Haushund eine katastrophe) - die Nachbarhündin war läufig. Der Rüde war damals 17 Jahre alt - es ging ihm wirklich hundeelend danach, aber er hats überlebt. Natürlich ist der Sexualtrieb bei Rüden da und der kann auch ganz schön stark sein, aber bitte nicht so dass es den Hund gefährdet oder er andere gefährdet.
-
@Mamawau Danke für deine ausführliche Antwort.
Ich frage mich nur: Können nicht auch zugelassene Präparate Nebenwirkungen haben und greifen sie nicht ebenso in den Hormonhaushalt ein?
Im Moment wird mir von allen Seiten eine Kastration empfohlen. Diesen massiven Schritt inklusive der möglichen Folgen möchte ich gern vermeiden. Ich versuche, alle Vor-und Nachteile gegeneinander abzuwägen und die richtige Entscheidung zu treffen. Ich hoffe, dass mir das gelingt.
-
@Mamawau Danke für deine ausführliche Antwort.
Ich frage mich nur: Können nicht auch zugelassene Präparate Nebenwirkungen haben und greifen sie nicht ebenso in den Hormonhaushalt ein?
Im Moment wird mir von allen Seiten eine Kastration empfohlen. Diesen massiven Schritt inklusive der möglichen Folgen möchte ich gern vermeiden. Ich versuche, alle Vor-und Nachteile gegeneinander abzuwägen und die richtige Entscheidung zu treffen. Ich hoffe, dass mir das gelingt.
Dein Hund wird erwachsen und muss erst lernen, mit seinen Hormonen, läufigen Hündinnen usw. umzugehen. Lernen, dass er trotzdem mitarbeiten muss und ihn Hündinnen in der Nachbarschaft nichts angehen.
Meiner Meinung nach brauchst Du dazu keine Mittelchen, sondern Humor, Geduld, Konsequenz und Nerven.
Im Endeffekt ist es eine Trainings- und Erziehungsfrage - man sehe sich die vielen (Deck-)Rüden an, die in einem Haushalt mit läufigen Hündinnen leben oder Prüfungen laufen, obgleich in der Umgebung/am Hundeplatz zig Hündinnen läufig sind. Mit entsprechender Erziehung geht das - das haben die Halter aber auch nicht binnen weniger Wochen hinbekommen.
In der Natur "darf" auch nicht jeder Rüde decken, manche kommen lebenslang nicht zum Zug...
-
-
Querida Ich bin ja der totale Hunde-Anfänger. Vielleicht hast du einen Tipp für mich, was ich tun kann: Fiete ist draußen quasi nicht mehr ansprechbar und auch mit nichts abzulenken. Eigentlich bin ich nur damit beschäftigt, ihn festzuhalten. Wie würdest du da ansetzen? Ich bin für jede Hilfe dankbar
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!