Sind Arbeitslinien nicht mehr zeitgemäß?

  • Ähm, bleiben wir doch mal bei den Malis.
    Was können denn die seriösen Züchter dafür? :???:
    Maliartige Hunde gibts wie Sand am Meer, schließlich muss es ein "Mali" sein, wenn man es mit einem DSH schon nicht gepeilt bekommen hat. :hust:
    Nu gibts im VDH im Jahr nur rund 800 Malis, wenn man jetzt die überlegten Importe dazunimmt, dann sind das immer noch kaum Hunde. Man sieht sie aber in Massen. Und man kann sich locker vorstellen, wo die herkommen. Da zählt dann das Geld, oder dass die Viecher vom Hof gehen, bevor die Nachbarn Amok laufen.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Ähm, bleiben wir doch mal bei den Malis.
    Was können denn die seriösen Züchter dafür? :???:
    Maliartige Hunde gibts wie Sand am Meer, schließlich muss es ein "Mali" sein, wenn man es mit einem DSH schon nicht gepeilt bekommen hat. :hust:
    Nu gibts im VDH im Jahr nur rund 800 Malis, wenn man jetzt die überlegten Importe dazunimmt, dann sind das immer noch kaum Hunde. Man sieht sie aber in Massen. Und man kann sich locker vorstellen, wo die herkommen. Da zählt dann das Geld, oder dass die Viecher vom Hof gehen, bevor die Nachbarn Amok laufen.

    LG
    das Schnauzermädel


    :lachtot: du böses Mädchen!

  • Zitat

    Bio ich rede nicht von nicht spielen wollen. Ich meine keinen Kontakt wollen und das ggf. auch durchsetzen. Ich kenne einige HH, darunter aber nur eine handvoll die nicht sofort nen Nervenzusammbruch bekommt, wenn ihr Hund mal eine auf's Maul bekommt (ich meine nicht lebensgefaehrlich verletzen, aber das ein oder andere Loch kann bei sowas schon entstehen). Alle anderen HH wollen bitteschoen das der andere Hund den eigenen tun und machen laesst und wehe der eigene Hund bekommt (verdient) ne Abreibung.


    Ich möchte auch nicht dass meine Hunde getackert werden. Aber wenn jemand sagt dass sein Hund keinen Kontakt will lein ich sie halt an und gut ist. Wenn mir jemand begegnet der seinen Hund ohne Leine mit führt und mich beim Passieren nicht darauf hin weist dass sein Hund keinen Kontakt möchte gehe ich davon aus dass er verträglich ist und lass meine natürlich auch laufen. Aber ich kenne das nicht so dass Hunde mit allen auskommen müssen, ich treffe oft Menschen die keinen Kontakt möchten und akzeptiere das.

    Zitat

    Und Aggression gegen Menschen geht schonmal gar nicht! Dazu muss man nur mal quer durch's Forum lesen. Ein Hund der sich nicht freudestrahlend streicheln laesst gilt als abnormal (ist zumindest meine Erfahrung)..


    Dann ist mein Beagle auch nicht normal. Jedenfalls lässt er sich nicht von jedem streicheln. Er beißt zwar nicht unbedingt, aber bellt und knurrt aus Unsicherheit.

    Und ich merk grad dass bei Spitzohrhunden eh automatisch davon ausgegangen wird dass sie beissen. Vor Pluto hat keine Sau Angst obwohl der echt manchmal schnappt wenn er was verteidigen will. Wenn Ewok in Manns Restaurant im Weg liegt werd ich gefragt ob der beißt wenn man vorbei geht. Klar, das Schäfchen, der sich am Liebsten auf dem Rücken voranschiebt wenn ihn jemand anguckt sicher :hust:


    Zitat

    Dir ist also eine unkontrollierte Verpaarung zweier Individuen OHNE irgendeine Selektion auf Wesen, Gesundheit, Leistung, Aussehen lieber?
    Komischerweise waren meiner Erfahrung nach gerade die Hunde die feige von hinten kamen oder völlig unangebracht aggressiv reagierten, bisher immer Hinterhof/ Hobby/ Bauernhofzuchten, oder eben Showlinie.
    Ob das nun ausschließlich an der höheren Inzidenz an inkompetenten/ ungeeigneten Haltern liegt, oder doch eine nicht unerhebliche genetische Komponente hat sei mal dahingestellt.


    Ja, mir ist das viel viel lieber. Hab hier zwei solche Exemplare und bin hochzufrieden damit. Okay, der Beagle nervt, weil er sich wie ein Beagle benimmt, aber damit komm ich klar :D Wobei er nicht ganz so friedlich ist wie er als Beagle sein sollte, er verteidigt Ressourcen sehr vehement gegen Tiere und Menschen (bei mir hält es sich in Grenzen), aber von hinterfotzig ist er sicher nicht. Er warnt sehr deutlich bevor er böse wird und tut was ein Schatzhüter tun muss.

  • Och, Schnauzermädel, dasselbe Phänomen gab es doch auch bei den gedacktelten Jacks.

    Inzwischen nimmt es wieder ab, aber eine Zeitlang waren eine ganze sehr merkwürdiger Jacks unterwegs.... und die einschlägigen Zeitschriften und gewisse Portale quollen über von Jacks und Parsons aus Hobbyzuchten, Liebhaberzuchten .... und diversen Ups-Würfen. Natürlich alle absolut familientauglich, kinderlieb und die idealen Anfängerhunde.....

  • Zitat


    Nu gibts im VDH im Jahr nur rund 800 Malis, wenn man jetzt die überlegten Importe dazunimmt, dann sind das immer noch kaum Hunde. Man sieht sie aber in Massen.

    Also hier sieht man von denen so gut wie nie einen. Ich kann mich grad gar nicht dran erinnern, wann ich den letzten gesehen habe im Alltag...

  • Na dann ma ich. Ich hab hier 3 Vertretter sitzen. Einen aus der FCI Gruppe 9 einen STraßenköter und einen Leistungsmali.
    Was soll ich sagen natürlich ist Bella einfacher im Alltag zu händeln. Bis auf einen gering ausgeprägten jagdtrieb auf Gefieder hat ich mit ihr keine großen Probleme. Dafür ist sie schwieriger zu arbeiten weil man sie Motivieren muss, was sehr anstrengend sein kann.

    Dann mein Straßenmix (aus Arbeitsrassen) hysterisch, wenig bis gar keine Nerven. Im Alltag hauptsächlich über den Gehorsam führbar. In der Arbeit voll da bietet sich förmlich an, sehr schnell. Aber auch da neigt sie zur Hysterie und Übersprungshandlungen. Das sie draußen beim Spazieren normalen Spaziergehn nicht ständig alles fixiert und abschaltet war ein harter Kampf. Aber Off ist sie manchmal trozdem nicht.

    Grete sie ist ja nu erst 4 Monate alt. Aber sie neigt deutlich weniger zur Hysterie. Sie kann auch entspannen wenn viel Lärm um sie rum ist. Menschen findet sie bisher toll, zu toll xP. Sie fährt dabei hoch und neigt dann zum zwicken, aber das ist Trainierbar. Beute klar findet sie geil, sie kann aus allem beute machen von der Glasflasche bis zum Staubsaugerrohr alles geht was man tragen kann. Ansonsten muss sie durchaus lernen wann ruhe ist und wann nicht. Alltag macht sie ansonsten alles mit, vom Farhstuhl fahren bis zur Bahn ist eingentlich alles egal, fremde Untergründe so what, irgentwas das krach macht egal wird angeguckt und dann geiggt. Wird sich ma vor etwas erschreckt geht man halt hin schnüffelt dran, und geht dann weiter. Allea andre wird sich bei ihr sicherlich noch entwickeln. Aber bisher macht sie einem die Erziehung einfacher als mein Straßenmix. Oder ich bin einfach schon an bestimmte Macken gewöhnt *lol*

    Fazit für manche Menschen ist der Hund halt nur ein Prestige Objekt ala mein Haus mein Auto.....
    Für diese Leute sind Arbeitsrassen nicht geeignet. Und ja das Bild des Hundes in der GEsellschaft hat sich gewandelt. Wenn vor 20zig jahren mein Onkel von Nachbars Schäfer in den Arsch gebissen wurde weil er den Hund mit Steinden beworfen hat, hat er zusätzlich noch welche von meinem Opa gefangen bekommen wegen seiner dämlichkeit. Heute würde der Hund wahrscheinlich eingeschläfert weil, gemeingefährlich. Manchmal habe ich das Gefühl das ein Hunderoboter besser wäre, den kann man programmieren warhscheinlich auch wann er pinkel muss. Aber es gibt auch das Gegenteil auch wenn es gerne übersehen wird, weil diese Hunde eben so unauffällig sind. Des Schäfers Harzer Füchse mit ihrem Job die nach der Arbeit problemlos durch Innenstadt latschen. Der Diensthund der in der Familie mit Kind und Kegel lebt. Oder eben auch der anständig geführte Sporthund der in der Familie lebt. Der Jäger der mit seinem Pointer auch in die WElpenstunde geht. Der Dackel der net bei Oma aufm Schoß Fettgefüttert wird sondern noch arbeitet...... Gibt es noch nur leider so hat man das GEfühl immer seltener.

  • Zitat

    Also hier sieht man von denen so gut wie nie einen. Ich kann mich grad gar nicht dran erinnern, wann ich den letzten gesehen habe im Alltag...

    Ich sehe für meinen Geschmack zu viele, sowohl im Alltag, als auch auf den Plätzen.
    Was die Verteilung der Spitzohren angeht gibt es regionale Unterschiede, NRW und alles an der holländischen, belgischen Grenze ist schon Maliland

  • Hier ist das mit dem abnormal wirklich so. Hundi muss ums verrecken jeden Menschen toll finden (ohne zu belaestigen) und er hat gefaelligst freches Verhalten von anderen Hunden hinzunehmen, komme was da wolle.. Der Hund hat sich gefaelligst auch von fremden Menschen alles gefallen zu lassen :irre3:

    Pepper ist ja mein Prinzesschen :ops: Aber die lass ich lieber stundenlang mit den Leistungshunden Kontakt haben, als nur 3 Minuten mit 'der Gesellschaft passenden Hunden'..
    Die Leistungshunde die ich so kenne, sind in der Tat die unauffaelligsten Hunde hier (abgesehen von Bella und natuerlich meiner Pepper :lol: aber das sind ja keine 'gefakten' Leistungshunde). Ja die sind in den richtigen Haenden, das traegt mit grosser Sicherheit dazu bei.

  • Ich hab nicht viel Zeit, möchte nur kurz hierauf eingehen weils an mich gerichtet ist:

    Zitat

    Die Frage ist sind die so vermeindlich Triebgestörten Hunde wirklich krank, oder passen ihre Eigenschaften schlicht nicht mehr ins Bild vom gesellschaftfähigen Hund.
    Ich beschränke das jetzt nicht nur auf die Sportleistungshunde sondern meine alle Arbeitslinien

    Nein! Ein Hund aus einer guten, vernünftigen Arbeitslinie paart den Trieb IMMER mit Nervenstärke. Die Nervenstärke vom Hund ist bei der Arbeit mit hohen Trieb absolut unabdingbar. Und genau diese Nervenstärke macht es auch möglich einen solchen Hund relativ unauffällig in der Öffentlichkeit zu führen. Dazu gehört natürlich auch immer ein kompetenter Hundeführer.

    Eine interessante Frage wäre aber z.B. warum heute mehr Kloppis unter den "Arbeitshunden" rumlaufen als früher. Ich hätte dazu zwei Thesen anzubieten:
    1.) die Hunde landen vermehrt in ungeeigneten Händen
    2.) und jetzt wirds ganz böse:
    Wenn früher ein Arbeitshund nicht funktioniert hat dann wurde der erschossen, fertig. Das ist einfach so. Knallhart durchselektiert statt Hundeschule, Verhaltenstherapie, Abgabe und weiß der Teufel was...
    Und um ganz sicherzugehen, ich bin ja im DF: nein, ich finde nicht das man alle Hunde die "spinnen" erschießen sollte, dann müsste ich mit meinem Eigenen anfangen :roll:

  • Zitat

    Pepper ist ja mein Prinzesschen :ops: Aber die lass ich lieber stundenlang mit den Leistungshunden Kontakt haben, als nur 3 Minuten mit 'der Gesellschaft passenden Hunden'..
    Die Leistungshunde die ich so kenne, sind in der Tat die unauffaelligsten Hunde hier (abgesehen von Bella und natuerlich meiner Pepper :lol: aber das sind ja keine 'gefakten' Leistungshunde). Ja die sind in den richtigen Haenden, das traegt mit grosser Sicherheit dazu bei.

    Mir ist es egal ob meine Hunde Kontakt zu Leistungshunden, Schönheitskönigen oder Straßenköter haben solang sie dabei nicht gefressen werden. :D Natürlich sind sie altersgemäß manchmal überschwänglich, akzeptieren Ansagen anderer Hunde aber aufs erste Mal. Und wegen einem Löchlein heul ich z.B. auch gar nicht rum. Muss aber ehrlich sagen dass ich keine Ahnung habe woher die Hunde in unserem Umfeld kommen, weils mich ehrlich gesagt nicht groß interessiert.

    Zitat

    Hier ist das mit dem abnormal wirklich so. Hundi muss ums verrecken jeden Menschen toll finden (ohne zu belaestigen) und er hat gefaelligst freches Verhalten von anderen Hunden hinzunehmen, komme was da wolle.. Der Hund hat sich gefaelligst auch von fremden Menschen alles gefallen zu lassen :irre3:


    Empfinde ich hier nicht so. Meine Hunde werden normalerweise nicht von fremden Menschen angetatscht ohne dass die vorher fragen und mit fremden Hunden habe ich eher das Problem dass die Halter von unverträglichen Hunden viel zu locker sind anstatt sie zu sichern. Meine Hunde sind verträglich und trotzdem müssen sie bei Hundekontakten bei mir bleiben bis ich abgeklärt habe ob Kontakt in Ordnung geht. Muss ja nicht jeder Hund mit jedem können, finde ich total legitim. Ich bin aber froh dass meine Pazifisten sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!