Braucht ein DSH-Welpe Welpenfutter? oder Adult?
-
-
Zitat
dazu möchte ich dir einmal sagen...ich bin arbeitslos und habe 3 hunde,wo mindestens 2 das doppelte von deinem wiegen..und ich bekomms auch von der kohle hin ihnen gutes futter zu holen..sollste jetzt nicht als angriffspunkt werten,sondern nur so verstehen,das es eben geht..und ich füttere auch josera (ausser dem alten,der bekommt sogar ne nierendiät aufgrund niereninsuffiziens)..also alles möglich mit n bissl deichseln usw
und siehs echt mal so...lieber n paar euro mehr druff legen..das rentiert sich im endeffekt wirklich dann mit der fütterungsmenge,weil der hund bei besserem futter einfach für weniger mehr bekommt
also das wollt ich dir einfach noch mit auf den weg gebenGenau so ist es,wir haben 2 Hunde und auch sehr wenig Geld,und trotzdem kriegen sie vernünftiges Futter.
Und ich bin immer noch der festen Überzeugung,dass man sich keinen weiteren Hund holen soll,wenn man nicht mal gewillt ist etwas mehr Geld für vernünftiges Futter auszugeben.
Denn diese Person ist mit Sicherheit auch nicht gewillt den Hund zu finanzieren wenn mal höhere TA Kosten anfallen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Braucht ein DSH-Welpe Welpenfutter? oder Adult?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also das mit den Tierdockosten ist murks
Ich kenn hier jede Menge die nicht gewillt sind was anderes zu füttern als Aldi die aber ohne weiteres den ein oder anderen rosa Schein beim Doc lassen würden -
Was mich persönlich ärgert ist die Beratungsresistenz mancher Leute.
Es wird um Hilfe gebenen, nach Meinungen und Erfahrungen gefragt.
Es wird Hilfestellung vielstimmig angeboten, es werden Tipps gegeben, Informationen, Links, Bücher, ...Und alles prallt ab. Es wird alle abgestritten, zurückgeschlagen, lächerlich gemacht, ignoriert.
Ein einfaches "Ich habs wahrgenommen" wäre ja schonmal ein fortschritt.Da frage ich mich manchmal: 1) Warum fragen manche Leute überhaupt?
2) Warum wundert man sich dann, wenn die Stimmung etwas giftig wird?! Gelegentlich kann ichs verstehen, wenn hier Leute genervt reagieren...wobei das ja hier erstaunlich entspannt ist...Herrje...
-
Laura, hmm, um 5 Minuten I-Net-Präsenz und Aufmerksamkeit zu haben? Endlich mal ein bißchen Macht um andere nach seiner Pfeife tanzen zu lassen anstatt selber tanzen zu müssen?
Mit Popcorn und Cola den Aufruhr genießen, den man da verursacht hat?
Hört erst auf, wenn solche Menschen kein Podium mehr für ihre Spielchen finden und keiner mehr auf derartige Anfragen reagiert.
Birgit
-
Ich würde von dem genannten gar nichts füttern.
Stelle mir oft die Frage ob es in der freien Natur auch extra Beute für Welpen, Senioren, aktive/weniger aktive, kleine /große Hunde gibt.
Zum Thema Deklaration der unterschiedlichen Inhaltsstoffe...
Gerade Fleisch(mehl):
Fleischanteil
Nur wenn die %-Angabe vorne steht bezieht sich diese auf die Verpackung. %-Angaben in einer Klammer beziehen sich auf eine unbekannte Größe.
Nehmen Sie zum Beispiel aus einem Eimer mit 4% Geflügel und 96% Wasser einen Esslöffel heraus in einen zweiten Eimer, dann wäre die Deklaration auf dem zweiten Eimer: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (4% Geflügel).
Beispiele:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (81 % vom Rind), Fisch und Fischnebenerzeugnisse (15 % Seelachs), Gemüse (2 % Spinat), Mineralstoffe
--> unbekannter Fleischanteil in der Verpackung, da die Angaben hinter der Produktangabe in einer Klammer stehen.
92,6 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 30 % Rind, mind. 25 % Lamm, mind. 24 % Geflügel, mind. 10 % Lunge), 3,4 % Getreide (Reis), 1,1 % Gemüse (Karotten), 2,9 % Mineralstoffe
--> Dieses Produkt enthält tatsächlich 92,6% Fleisch bezogen auf die Dose und in der Klammer dahinter steht die Aufteilung der unterschiedlichen Fleischarten
(92,6% Fleisch + 3,4% Getreide + 1,1% Gemüse + 2,9% Mineralstoffe = 100% bezogen auf die Verpackung)Die Reihenfolge der Zusammensetzung
Was an erster Stelle steht ist am meisten in der Dose vorhanden und was am Ende steht ist am wenigsten enthalten.
Häufig werden Gruppen (z.B. Getreide) in die einzelnen Komponenten (z.B. Mais, Gerste, Roggen, Hirse, …) aufgesplitet,
damit es nicht so weit vorne in der Zusammensetzungsreihenfolge steht.
In einer offenen Zusammenstellung kommen Sie durch zusammenrechnen der einzelnen %-Angaben auf 100.
Tiermehle
Tiermehle sind wie die Nebenerzeugnisse ALLES vom Tier und enthalten häufig Produkte von erkrankten Tieren.
Daher enthält ein gutes Futter keine Tiermehle.Weil ich mich da schlau gemacht habe, werden meine Hunde bekocht.. Es gibt Fleisch satt.. So wie es eigentlich von der Natur gewollt ist...
Und Trockenfutter egal von welchem Hersteller kommt erst gar nicht in den Napf!Kochen ist nicht teuer.. Das Geld was ich sparen würde wenn ich TroFu etc füttern würde, müsste ich dann wahrscheinlich sparen für den Tierarzt..
Ich hoffe ich habe jetzt keinen Stein ins Rollen gebracht
-
-
Zitat
Und Trockenfutter egal von welchem Hersteller kommt erst gar nicht in den Napf!
Bei uns auch nicht . Höchstens mal als Leckerli .
Ich füttere frisch ,allerdings bin ich kein BARFER . Es gibt bei uns täglich Hühnerhälse oder Hühnerklein ,abends dann Fleisch ( mal Muskelfleisch ,mal Innerein , je nach Lust und Laune
) . Dazu dann Obst und Gemüse und Öl . Mehr nicht .
Was die Kosten anbetrifft : Ich komme mit dieser Fütterung sehr günstig weg , im Schnitt 15 Euro pro Monat . Und das ist auch für mich als ALG II -Empfänger erschwingbar .
Wenn man einen Hund hat ,weiß man ,dass dieser nunmal Geld kostet . Und am Futter sollte man nun wirklich nicht sparen. Dann lieber verzichte ich selber ,als dass es meinem Hund bzw. meinen Tieren an etwas fehlt! -
Zitat
Das hat nichts mit übertreiben zu tun, denn man bekommt auch Futter mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis.
Vielleicht lies du das hier mal.
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,708762,00.htmlJa danke
Geb euch ja recht, es könnte schon besseres Futter sein. Hab nur immer an das teure Wolfsblut oder Platinum gedacht. Aber dieses Markus Mühle z.B. kostet ja um einiges weniger, ich glaube 30€/15kg. Das werd ich dann wohl mal ausprobieren. -
Also ich fütter als TroFu BestesFutter Fenrier, beim nächsten Mal probier ich mal das Magic.
Ich hab bei nem 23-kilo-Hund, der für 25-26kilo frisst, ca 90 cent Futterkosten am Tag und der Sack hält dementsprechend auch sehr lang (bei ~250 gramm am Tag) also 54 Tage.
Jetzt, wo es 3 Tage pro Woche Frischfleisch und Gemüse gibt, hält der Sack theoretisch sogar fast doppelt so lang
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!