Braucht ein DSH-Welpe Welpenfutter? oder Adult?

  • Zur Ausgangsfrage:


    Die allermeisten Welpenfutter enthalten viele Kohlenhydrate und teilweise viel Fett - bzw sind in ihrer ganzen Zusammensetzung so konzipiert, dass die Hunde schnell und "schön" herwachsen. So wie sich viele Welpenkäufer das eben wünschen.


    Nebeneffekt sind häufig so nette Sachen wie Knochenhautentzündungen etc. weils einfach zu viel ist und die Hunde zu schnell wachsen.
    Wir füttern daher eigentlich beim Welpen wie beim adulten Hund ein ausgewogenes Futter (!) und lassen sie sehr sehr schlank groß werden.
    Die "üblichen Verdächtigen", wie Belcando, Eukanuba, Mera Dog etc. sind mir aus dem Umfeld bekannt und ganz ehrlich - beim Junghund Wachstumsschmerzen, Knochenhautentzündungen und auch beim erwachsenen Hund häufig über kurz oder lang Probleme.
    Würde ich nicht füttern..


    Davon ab sind die Futter im Vergleich auch garnicht mal soooo günstig. Rechne Pedigree und Co mal hoch, der Preisunterschied zu einem annehmbaren anderen Trockenfutter ist nicht so rießig.
    Häufig relativiert sich die Futtermenge beim aktiven Hund dann auch und der Unterschied wird noch geringer - von den Nerven und den TA kosten bei falscher Fütterung mal abgesehn.


    Das man nicht 70 Euro pro 15kg für ein Futter ausgeben will, finde ich absolut ok. Das holt man auch nicht mehr durch weniger füttern rein. Aber ganz ehrlich, unter 35-40 Euro pro Sack kommt man normal nicht weg (ausser man hat Connections..) für ein ordentliches Futter. Wenn das nicht drin ist, würde ich wirklich ernsthaft darüber nachdenken ob es noch ein zweiter Hund sein muss.


    Die Futtermenge auf den Packungen sind übrigens auch nur ein ungefährer Anhaltspunkt.. es gibt Hunde, die verwerten das eine Futter sehr gut und brauchen entsprechend weniger, aber es gibt auch sehr aktive oder schlechte Futterverwerter, da kommt man mit der Fütterungsempfehlung nicht hin.

  • wow =) super bordy !! sehr aufschlussreich!


    Ich habe alle brauchbaren Infos =) sehen wir den Thread ab hier geschlossen.


    vielen Dank an alle, für die freundliche Unterstützung.

  • Zitat

    Hecuda666 bitte nachlesen, und dann schreiben!! Beispielfutter!! was sollen denn deiner Meinung die Leute machen die von Arbeitslosengeld leben? sich garkeinen Hund holen oder wie??


    dazu möchte ich dir einmal sagen...ich bin arbeitslos und habe 3 hunde,wo mindestens 2 das doppelte von deinem wiegen..und ich bekomms auch von der kohle hin ihnen gutes futter zu holen..sollste jetzt nicht als angriffspunkt werten,sondern nur so verstehen,das es eben geht..und ich füttere auch josera (ausser dem alten,der bekommt sogar ne nierendiät aufgrund niereninsuffiziens)..also alles möglich mit n bissl deichseln usw


    und siehs echt mal so...lieber n paar euro mehr druff legen..das rentiert sich im endeffekt wirklich dann mit der fütterungsmenge,weil der hund bei besserem futter einfach für weniger mehr bekommt ;)
    also das wollt ich dir einfach noch mit auf den weg geben

  • Zitat

    wow =) super bordy !! sehr aufschlussreich!


    Ich habe alle brauchbaren Infos =) sehen wir den Thread ab hier geschlossen.


    vielen Dank an alle, für die freundliche Unterstützung.


    also ehrlich, bordy hat nichts anderes geschrieben als der Rest in deinen anderen Threads und auch in diesem. Ich versteh auch ehrlich gesagt nicht warum man sich einen 2. Hund anschaffen muss, wenn man nicht gewillt ist bzw es ja anscheind finanziell nicht kann den Ersthund ordentlich zu füttern.

  • Weil es nunmal auch Menschen gibt, die z.B. mit dem Aldifutter sehr zufrieden sind.
    Meine bek. das von Edeka...mein dsh bis sie 1 Jahr ist, Welpenfutter. Sie bekommen Dosen und Trockenfutter gemischt.
    Wegen dem zu schnellen wachsen, es kommt auf die Menge an. Man sollte von richtig hochwertigem Welpenfutter halt nur nicht so viel füttern.

  • Zitat

    Weil es nunmal auch Menschen gibt, die z.B. mit dem Aldifutter sehr zufrieden sind.
    Meine bek. das von Edeka...mein dsh bis sie 1 Jahr ist, Welpenfutter. Sie bekommen Dosen und Trockenfutter gemischt.
    Wegen dem zu schnellen wachsen, es kommt auf die Menge an.



    Leider sind das HH die sich noch mit der Zusammensetzung auseinandergesetzt haben, und denen es egal ist, wieviel Chemie und denaturierte Zutaten ihr Hund bekommt.
    Und das Futter von Edeka kannst du in die Reihe von Pedigee usw. einreihen, ist das Geld nicht wert das man dafür ausgibt.
    Und das schnelle Wachstum hat nichts mit der Futtermenge zu tun, sondern mit den Inhaltsstoffen und Zutaten der Futtersorten.
    Ich denke ein paar Infos mehr, würden dir auch nicht schaden. :/

  • Zitat

    Weil es nunmal auch Menschen gibt, die z.B. mit dem Aldifutter sehr zufrieden sind.
    Meine bek. das von Edeka...mein dsh bis sie 1 Jahr ist, Welpenfutter. Sie bekommen Dosen und Trockenfutter gemischt.
    Wegen dem zu schnellen wachsen, es kommt auf die Menge an. Man sollte von richtig hochwertigem Welpenfutter halt nur nicht so viel füttern.



    na des mit dem zu schnellem wachstum wg zuviel futter halt ich aber für ein derbes gerücht


    meine eine dogge hat vom vorbesitzer kein gutes futter als welpe bekommen,davon auch sicher nicht zuviel,denn er war viel komischerweise zu dünn und ist dazu zu schnell gewachsen,was ihm dann mit gelenkentzündung in den hinterläufen quittiert wurde


    und wenn du pech hast,wirst du die quittung für solches futter später bekommen,wenn hundi zb harnsteine oder sowas bekommt..dann kannst du dein erspartes beim tierdoc lassen

  • Dafür sind meine Hunde kerngesund, komisch. Mein ältester ist 15 jahre und war noch nie krank.
    In einem anderen Forum, einer speziellen Rasse, handhaben die meisten es so wie ich mit dem Welpenfutter, manche füttern es noch länger als ich und dort ist noch kein Hund zu schnell gewachsen. Dort wird auch gesagt, die Menge machts. Komisch.
    Man kann es auch übertreiben. Aber muß ja jeder selber wissen. Wer das Geld hat...bitte schön.

  • Zitat

    Dafür sind meine Hunde kerngesund, komisch. Mein ältester ist 15 jahre und war noch nie krank.
    In einem anderen Forum, einer speziellen Rasse, handhaben die meisten es so wie ich mit dem Welpenfutter, manche füttern es noch länger als ich und dort ist noch kein Hund zu schnell gewachsen. Dort wird auch gesagt, die Menge machts. Komisch.
    Man kann es auch übertreiben. Aber muß ja jeder selber wissen. Wer das Geld hat...bitte schön.



    ...komischerweise hat eine gesunde Hundeernährung eben nichts mit Geld zu
    tun, sondern mit dem Wissen um gesunde Nahrung...


    Susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!