Zughundesport querbeet ;)
-
-
schlechte Tage gibts immer Amare. ;-) Kopf hoch!
Wie läuft Sorina denn mit "Hase"?Töchterchen ggf. als solchen nutzen ?
Ich denk sie ist unterfordert und dazu dieses sprunghafte,unkonzentrierte.. mach es für sie spannend. Hase vor-ggf. mit Lizzy, Sorina in Einzelanspannung hinterher.
Kurze Strecken nehmen. Also z.b mit Lizzy 100-200m vor, Hase wartet, Sorina mit dir auf Kommando hinterher.
Lob wenn "Ziel" erreicht, ggf neues Intervall. Anschliessend Tausch und das selbe mit Lizzy. Ich würd einen unsicheren Hund nicht neben einen Chaoten ala Sorina tun.
Dann lieber einzeln und wenn souveräner Hund verfügbar daneben spannen.
Also, auch wenns aufwendig ist, Einzeltraining und wenn Lizzy sicherer und Sorina disziplinierter erst zusammen. ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja Nepo, an nen "Hasen" habe ich auch schon gedacht. Doof ist nur das ich zu Zeiten fahre in denen mein Kind noch in der Schule, oder noch/schon im Bett ist. Je nach Wärme ...
Da muss ich mir also etwas anderes einfallen lassen.
Deswegen hab ich heute als Motivation den Weg zur Hundewiese eingeschlagen. Naja, war ne Luftnummer.
Zum anderen hatte Sorina schon Probleme als ich Hase war und sie allein vor Rinski ihrem Rad laufen sollte. Erst als Cati neben ihr lief hatte sie die Sicherheit welche sie brauchte und hat richtig gut geackert.
-
Ist natürlich jetzt bisschen ausprobieren wie es am Besten geht, doch ich denke wenn du als bekanntes hinten auf Rad bist, siehts anders aus.
Nepo ist noch nie bei jemand anderem wirklich im Zug vorweg gelaufen. Auch wenn ich vorgehe. Ziehen dürfen/ sollen hat er absolut mit mir verknüpft. Bei anderen traut er sich nicht.
Schau mal wen du animieren kannst als Hasen...
Falls nicht alternativ Bauchgurtarbeit. Auch wenn dies Sorina natürlich eigentlich zu langsam ist, kannst du da super schnell und gut auf Unkonzentriertheiten und Blödsinnn machen reagieren. Auch hier kurze Einheiten (z.b 5 x 1e Minute am Anfang) und entsprechende Pausen dazwischen wo sie schnuffeln darf, das ist wichtig bei einem unkonzentrierten Hibbel.
Doch in der Minute die du z.B. am Anfang von ihr willst gibts kein Gehampel. Darfst auch mal rüffeln, denk sie ist nicht so sensibel das sie davon gleich umfällt oder?Und vielleicht auch im Alltag konsequent mit ihr sein. Immer wenn du ihre Aufmerksamkeit forderst sollte sie diese auch dir geben- nicht wackelnden Stöckchen und anderen Dingen. ;-) Habe den Verdacht sie ist nicht nur beim Ziehen so..
Lizzy könnte, wenn sie eher unsicher ist, Bauchgurt anfangs sogar eher liegen. Ruhiges Tempo, klare Aufgabe, später gehts flotter voran wenn sie sicherer ist.
-
Zitat
Darfst auch mal rüffeln, denk sie ist nicht so sensibel das sie davon gleich umfällt oder?
Und vielleicht auch im Alltag konsequent mit ihr sein. Immer wenn du ihre Aufmerksamkeit forderst sollte sie diese auch dir geben- nicht wackelnden Stöckchen und anderen Dingen. ;-) Habe den Verdacht sie ist nicht nur beim Ziehen so..
Sorina und sensibel?
Nee, eher nicht!
Und wie kommst Du nur darauf das sie auch im Alltag ein Irrwisch ist?Sie hat einige Baustellen. Und manchmal wird mir richtig Angst davor.
Ich habe mir allerdings vom Zugtraining erhofft nen besseren Draht zu ihr zu entwickeln. Mit sinnvollen Aufgaben erreichen das Sorina auf mich achtet, kopfmäßig bei mir ist.
Naja, das nützliche mit dem Spaß verbinden eben. -
So eben das 1. mal mit den Hunden vorne dran joggen gewesen. Sie machen das super, allerdings zieht lee deutlich schöner/durchgängiger von sich als Juri es tut. Aber auch der hat schön gezogen :^^:
EDIT: Sagt mal, welche Bauchgurte benutzt ihr denn? Den von Uwe oder einen anderen?
-
-
ich liebe den von Uwe
-
Zitat
Sorina und sensibel? Nee, eher nicht!
Und wie kommst Du nur darauf das sie auch im Alltag ein Irrwisch ist?Sie hat einige Baustellen. Und manchmal wird mir richtig Angst davor.
Ich habe mir allerdings vom Zugtraining erhofft nen besseren Draht zu ihr zu entwickeln. Mit sinnvollen Aufgaben erreichen das Sorina auf mich achtet, kopfmäßig bei mir ist.
Naja, das nützliche mit dem Spaß verbinden eben.Ich denke das könnt ihr auch erreichen. ;-) Doch es muss dir klar sein das es natürlich mit einem Hund der noch nicht kopfmässig gelernt hat bei dir zu sein, ein längerer Weg, mit sicher etlichen Rückschlägen sein wird.
Ich tendiere der Sicherheit wegen auch fast eher dazu dir Bauchgurt zu raten. Anspannen, sie in straffe Leine bringen (falls sie das nicht von allein macht, bring es ihr zuerst bei auf ein Kommando) und "go" - nimm dir so ca einen Minute vor und wenn sie Blödsinn macht ernstzunehmendes "weiter" - im Zweifelsfall setzt du das auch SOFORT durch weiterscheuchen durch. Keine Diskussionen ob ja ob nein. Du Chef, du sagst durch das in straffe Leine stellen "jetzt Arbeit", gibst das Startkommando und auch du beendest die Arbeit.
Das wird dir im Alltag sicher helfen, denn sie wird lernen bei dir klare Strukturen zu finden, wird lernen das du konsequent bist und auch ernstzunehmen - und dadurch wirst du für sie interessant und auch ein Ruhepol, jemand auf den sie zählen kann. Im Alltag ist natürlich das auch wichtig- klare Strukturen, Konsequenz und durchsetzen. Viel Glück!
Bei Lizzy denk ich wirst du da dezenter vorgehen müssen, deswegen auch lieber einzeln. Bei ihr ist Ruhe und sanft konsequent sein sicher der bessere Weg.
Murmelchen super!
Juri ist vermutlich gut leinenführig erzogen? Da brauchts meist etwas länger bis Wuffs ganz "unbeschwert" ziehen.
-
Naja leinenführig ist er schon, aber weniger durch 'gute Erziehung'. Der hat Schiß es gibt Ärger wenn er zieht.. Aber er hat sich recht gut zum ziehen bringen lassen, wenn ich ihn direkt angesprochen habe. Wird schon werden.
Mich wundert es aber, wieviel Spaß Lee dran hatte. Das faule Tier fand es echt cool :^^:
Und Pan hatte eh Spaß. Der durfte frei mitrennen und hat die Party des Jahres gefeiert. Bei ihm wirkt sich das auch positiv aus, weil wenn er nicht auf uns achtet, dann sind wir einfach weg und der arme kleine Hund steht alleine da ;D
Wisst ihr, ob man bei Uwe auch Leinen in spezieller Länge bestellen kann? Pan soll u.U. irgendwann mit Lee oder Juri zusammen ziehen, aber der Hund ist nur halb so lang wie die beiden Spitzohren. Damit beide Hunde gleichwertig ziehen, bräuchte ich also eine kürzere (oder längere) Tugline (so heißt das Teil wohl). Ich hab bei ihm bisher nur gelesen, dass er die Jöringleinen in der gewünschten Länge anfertigt/anfertigen läßt, aber nichts wegen der Tugline..
-
Ich hab auch den Bauchgurt von Uwe und finde den klasse. Hatte heute drei Hunde dran, muss mir aber dringend was wegen der Leinen überlegen...
Ansonsten muss ich jetzt hoffen, dass ich Glück habe, ansonsten kann ich den Deal mit dem Fahrradträger doch vergessen. Ich brauch zwingend nen abklappbaren, da ich den Kofferraum natürlich noch nutzen möchte.
Ansonsten muss ich wohl nen neuen kaufen und das investieren.Achja, eine Frage hab ich: Wie bringt man nem Hund das Leine straff machen bei? Ich habs versucht loszulaufen und dann zu stoppen mit "Steh". Ja, Hund bleibt gut stehen, nur leider muss er sich immer! zu mir drehen, das ist natürlich nicht Sinn der Sache
-
ansonsten einfach mithilfe eines Bändsels an Pans Geschirrschlaufe, diese Schlaufe auf die entsprechende Länge bringen. ;-) Tuglines in anderer Länge bekommst eher bei Huskytec, die nähen selber.
Hört sich insgesamt nach einem tollen Ausflug für alle an!
Ach ja Bauchgurt- ich hab von Stakeout. Mag den auch sehr, super gepolstert und schön breit, nur rutscht er gerne mal hoch- doofe weibliche Anatomie. :motz: Ich stell mir die Beinschlaufen aber immer noch komisch vor und komm da net richtig dran..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!