Zughundesport querbeet ;)
-
-
Wir nutzen seit Jahren den CC-Gürtel von http://www.sledwork.de mit Panicsnap.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich muss nochmal nerven, denn mir liegt was auf dem Herzen.
Ich habe mir extra für den Zughundesport ein neues Fahrrad gekauft mit Hydraulikbremsen und und und.
Zudem wollte ich sowieso wieder mehr Rad fahren, kam letztes Jahr allerdings nicht so sehr dazu, wie ich es wollte.
Jetzt war meine Überlegung, einen Fahrradträger zu kaufen für die AHK, da ich das Bike leider nicht so in meinen Kombi kriege, dass die Hundebox noch reinpasst.
Er muss aber abklappbar sein, damit ich noch an den Kofferraum rankomme.
Jetzt hab ich auf der Bucht gestöbert und einfach mal so nach nem Scooter gesucht.
Und bin jetzt am Überlegen, ob ich statt des Trägers, der mich auch so ca. 150-170 € kosten wird, nicht einfach nen bissel was drauflege und nen Dogscooter kaufe?
Aber passt der dann evtl. in den Wagen? (Fahrrad ist zu hoch an sich, darum gehts nicht richtig hochkant rein)
Und was ist mit dem Bike, das war unser Verlobungsgeschenk und ich weiß nicht, ob ich das dann noch so intensiv nutze und das waren immerhin 600€.
Aber nen Scooter hätt ich trotzdem gerne, aber ist das wirklich so viel anders damit zu fahren als mit nem Bike?
Nur stinkt es mir auch, so nen blöden Träger für fast 200€ zu kaufen, weil die Konstrukteure nicht mitdenken und wenn man den Kofferraum noch nutzen können möchte, man extra zahlen muss. -
Scooter krieg ich leichter ins Auto, doch optimal ist Lösung auch nicht. Dreck im Auto, jedesmal das Getüdel das Teil rein zu bekommen und und und..
Ehrlich? Ich würd mir erstmal Träger holen, wenn ihr mal weiter weg fahrt, später auch mit 2 Hunden und Gepäck, kann Rad unkompliziert mitkommen.
Scooter ist schön ja aber mit einem Hund, der mit Hüfte nicht ganz hundert Prozent ok ist.. :/ Ist halt mehr Kraftaufwand beim Ziehen. Eher vielleicht wenn der Kleine später auch mit zu gespannt werden kann, sofern das gewollt ist.Gibt doch auch so Heckklappenträger? Sowas möcht ich immer noch gern haben...
-
Zitat
Jetzt war meine Überlegung, einen Fahrradträger zu kaufen für die AHK, da ich das Bike leider nicht so in meinen Kombi kriege, dass die Hundebox noch reinpasst.
Er muss aber abklappbar sein, damit ich noch an den Kofferraum rankomme.
So ein Teil hab ich hier noch rumfliegen.....nutze ihn nicht mehr, weil das bissl ungünstig mit dem Muli-Mobil ist -
Zitat
So ein Teil hab ich hier noch rumfliegen.....nutze ihn nicht mehr, weil das bissl ungünstig mit dem Muli-Mobil istJa? Wäre ja super. Ich gucke Samstag einen an, der hat das auch ohne Abklappen gelöst sagt er, aber wenn das nichts ist, meld ich mich nochmal bei dir.
@Nepo: Ja, das mit der Hüfte muss ich noch abklären lassen, evtl. ist es auch nur ne Sehne, die verkürzt ist oder so. Eigtl. sollte das mit genug Muskulatur so bleiben wie es ist.
Und ja, der Kleine soll später mitmachen, wenn er Lust dazu hat. -
-
hm Linda,
bist du sicher, dass der Roller rein passt?
meiner ist zumindest zu breit für den Kofferraum, oder ich muss ihn schräg legen, aber da würde keine Box rein passen (hab nen Vectra C)ich bin auch dabei, was schaffe ich mir zuerst an? Heckgitter, Fahrradträger? anderen Roller?
als 1. ist allerdings der Fahrradträger dran
eben damit ich auch mal woanders hin kann zum trainieren -
Ich habe einen schicken Fahrradträger und kann trotzdem meinen Kofferraum ganz normal nutzen.
Hab ja selbst nur Nen C Corsa, da wäre ich aufgeschmissen, wenn ich den Kofferraum nicht benutzen könnte. -
Zitat
Ich muss nochmal nerven, denn mir liegt was auf dem Herzen.
Ich habe mir extra für den Zughundesport ein neues Fahrrad gekauft mit Hydraulikbremsen und und und.
Zudem wollte ich sowieso wieder mehr Rad fahren, kam letztes Jahr allerdings nicht so sehr dazu, wie ich es wollte.
Jetzt war meine Überlegung, einen Fahrradträger zu kaufen für die AHK, da ich das Bike leider nicht so in meinen Kombi kriege, dass die Hundebox noch reinpasst.
Er muss aber abklappbar sein, damit ich noch an den Kofferraum rankomme.
Jetzt hab ich auf der Bucht gestöbert und einfach mal so nach nem Scooter gesucht.
Und bin jetzt am Überlegen, ob ich statt des Trägers, der mich auch so ca. 150-170 € kosten wird, nicht einfach nen bissel was drauflege und nen Dogscooter kaufe?
Aber passt der dann evtl. in den Wagen? (Fahrrad ist zu hoch an sich, darum gehts nicht richtig hochkant rein)
Und was ist mit dem Bike, das war unser Verlobungsgeschenk und ich weiß nicht, ob ich das dann noch so intensiv nutze und das waren immerhin 600€.
Aber nen Scooter hätt ich trotzdem gerne, aber ist das wirklich so viel anders damit zu fahren als mit nem Bike?
Nur stinkt es mir auch, so nen blöden Träger für fast 200€ zu kaufen, weil die Konstrukteure nicht mitdenken und wenn man den Kofferraum noch nutzen können möchte, man extra zahlen muss.Das schreit nach nem neuen Auto...
(Bulli und Co. oder SUV *gg)Ich hab zzt. nen Dachträger, darauf zwei Fahrradträger. Den einen Fahrradträger allerdings so eingekürzt, dass die Aufnahme für den Roller passt.
Heckträger setzen meines Wissens ne Anhängerkupplung voraus, oder irre ich mich da?
-
Zitat
Heckträger setzen meines Wissens ne Anhängerkupplung voraus, oder irre ich mich da?Nur die Tieflader brauchen eine Anhängerkupplung.
Ich habe einen simplen Heckträger, der wird an der Klappe festgemacht, die dadurch dennoch nicht ihre Funktion verliert.
Ich kann den Kofferraum zwar nicht öffnen, wenn ein Fahrrad drauf ist, aber ansonsten, alles kein Problem. -
Zitat
Ich hab zzt. nen Dachträger, darauf zwei Fahrradträger. Den einen Fahrradträger allerdings so eingekürzt, dass die Aufnahme für den Roller passt.
ist doch auch keine Dauerlösung
viel zu unpraktisch ...mit neuem Auto wärs einfacher
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!