Zughundesport querbeet ;)

  • Hat hier vielleicht jemand Tipps, wo ich noch Zuggeschirre für kleine Hunde finde?

    So richtig habe ich bisher nur das Safety von Uwe gefunden.

  • Es geht um einen Zwerg- und einen Kleinpudel mit 35 und 38 cm Schulterhöhe.

    Gemessen habe ich bei dem einen 27 cm/44 cm/42 cm und 28 cm/50 cm/39 cm (Halsumfang/Brustumfang/Rückenlänge), wobei ich bei der Rückenlänge glaube ich nicht ganz richtig gemessen habe.

  • Heute hätt ich am liebsten alles hingeworfen... :(

    Bin los um eine kurze Strecke zu fahren. Die hat ca 700 - 800 Meter. Das Ziel war die Hundewiese wo die beiden dann frei laufen können. Motivationsfaktor, da sie die Streckle kennen also hoch. Dachte ich ...

    Nach dem Lösen hab ich beide Hunde angespannt, Lizzy zog auch prima los - Sorina trottete nebenher. Ich hab sie nicht motiviert bekommen, sie hat sich einfach nicht getraut. (läuft ein erfahrener Hund neben ihr, zieht sie prima)

    Im Park herschte recht wenig Verkehr. Wenig Menschen, kaum Hunde.
    Sorina fing an Stöckchen aufzusammeln, spontan abzubiegen oder stehen zu bleiben, andere Hunde anzupöbeln. Sie war gelangweilt? Unterfordert? Überfordert? :???: Ich weiß es nicht, hab sie aber auch nicht aus diesem Verhalten raus bekommen.
    Ich weiß das sie auch laufen kann ohne "ich bin irre" zu spielen...
    Lizzy war irgendwann völlig entnervt weil Sorina sie ständig aus dem Takt gebracht hat...

    Hundewiese hatten wir irgendwann erreicht - zu Fuß und ohne ziehende Hunde - und was sich dann da abgespielt hat ist ne andere Story.
    Zurück hab ich die Grazien dann lieber neben mir laufen lassen.

  • oh nein das hört sich gar nicht gut an.

    Denk nicht mehr dran und beim nächsten mal wird es besser.
    Was du bei Sorina machen kannst/könntest bin ich allerdings planlos....

    Wobei Guinness beim CaniCross auch ab und zu apportiert, gerade bei langen Strecken, weil ihm zu langweilig wird.
    Aber solange er zieht und mein gewünschtes Tempo läuft, kann er von mir aus auch Baumstämme mitschleppen.

  • Sie soll aber nicht lernen Stöcker aufzusammeln. Stell Dir mal vor der Hund stoppt aus vollem Lauf weil er gerade nen verlockenden Ast auf der Strecke gesehen hat! :headbash:

    Problem ist das ich niemanden habe (wenn Rinski wieder weg ist) der in der Woche einen erfahrenen Hund an unsere Seite stellen könnte.
    Lizzy ist sehr unsicher, und Sorina ist einfach nen totaler Doofkopp. Die interessiert alles, aber nicht das was sie machen soll. Sie ist zu unkonzentriert, sprunghaft ... keine Ahnung wie ich es beschreiben soll.

  • Zitat

    Sie soll aber nicht lernen Stöcker aufzusammeln. Stell Dir mal vor der Hund stoppt aus vollem Lauf weil er gerade nen verlockenden Ast auf der Strecke gesehen hat! :headbash:

    Guinness hebt die während dem laufen auf :D

    Gibt es sonst keinen der in der Nähe wohnt?

  • Nee, vor dem Rad ist sie da zu schnell ... jedenfalls wenn sie mal vernünftig läuft.

    Ich hab wen hier, aber ich seh sie nur am Wochenende und auch dann können wir jetzt immer weniger mit den Hunden machen da ihre Huskys bei den Temperaturen nicht mehr laufen.

  • Das mit9 den unkonzentiert kenne ich...Snoopy macht auf Feldwegen derzeit au den Hampelmann. Schnell laufen ohen Hase recht ned. Auf der Straße arbeitet er anständig außer das er imm jede Straße rechts und links immer einen Blick würdigt. Dazu ist er dann noch unsicher und fragt regelrecht ob er alkles richtig macht ohne Hase. Wahrscheinlich ne Kombi aus deinen Zwein:

    Schau dir das Video von gestern an und du weißt was ich meine:
    http://www.youtube.com/watch?v=wPnHFMaqWKA

    Wenn mal schaust habe halt Tipps im Tagebuch von bungee gekriegt vielleicht helfen die dir au.

  • Ich find er macht das schon prima. :) Meine Grazien ... naja ich werd am Wochenende auch mal versuchen ein Video zu machen um Euch zu zeigen wie das ganze bei uns ohne Profi an der Seite aussieht ... :mute:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!