Zughundesport querbeet ;)

  • Was ich mir noch vorstellen könnte, wenn ich so drüber nachdenke, das sie ggf. schon vor dem ziehen Verspannungen im Rücken hatte, die jetzt unter zug natürlich noch mehr schmerzen und sie deswegen so weg läuft, weil es dann ggf. angenehmer ist....

    Das könnte ich mir gut vorstellen....


    Ich würd sie im Alltag mal mehr "lockern" und sie über kürzere Strecken, motivierter (Futter, locken, Spielzeug) ziehen lassen

  • "lockern" = massagen? :D Die hat sie gestern schon bekommen. Sie weiß eben bei wem sie sich einschleimen muß! *zu Rinski schiel*

    Aber der Gedanke ist gut, da werd ich wohl auch mal mehr darauf achten ...

  • mit lockern mein ich auch ein paar Dehnübungen, sie mal um die eigene Achse laufen lassen und Co
    Auch mal in alle richtungen "biegen" das sich die Muskulatur lockert ggf. auch vor dem Anspannen

    Bei Guinness achte ich vor dem Anspannen (egal ob Bike oder CaniCross) auch darauf, das er sich warm gelaufen hat (kl. Löserunde zu Fuß) und locker ist..

    Probier es mal aus...

  • Ja, das mit dem warm laufen mach ich im Normalfall auch. Denn bevor ich überhaupt in das Gebiet komme wo ich die Hunde einspannen kann, bin ich ca 15 min unterwegs.

    Dehnübungen ... hm, ich schau mal was sich da machen läßt. (um die eigene Achse laufen kann sie bereits als "Trick")
    Aber ich denk da findet sich schon einiges. :)

  • Ohne jetzt viel bescheid zu wissen, nur als Denkanstoß: Dem hellen Hund tut das Training mit den langsameren Gesellen nicht so gut.. die könnte mehr und ist durch das "langweilige" Tempo abgelenkt ;)

  • Die Helle lief erst das zweite mal vor dem Rad und wirklich sicher ist sie nicht in den Kommandos. Wenn ich sie also laufen lassen würde, würde sie sich 1) völlig verausgaben und 2) ist die Gefahr eines Unfalles enorm hoch. Sie biegt eben noch häufig einfach ab wenn sie was tolles (zB nen Hasen) sieht bzw riecht oder legt ne Vollbremsung ein wenn sie wo schnüffeln will ...

  • Das ist im Einzeltraining also viel schlechter?

    Ansonsten würde ich den Abstand mal vergrößern (200 Meter), dass sie erstmal lernt kostant zu laufen, in dem sie jemanden hinterher läuft! Du sollst sie ja auch nicht so fahren, dass sie sich verausgabt ;) Das hat nichts mit der Grundmotivation zu tun, die du steigern kannst. Gerade wenn der Hund in den Anfängen ist, sollte die Motivation an oberster Stelle stehen.

  • Nikki du meinst so Art Intervalle mit Sorina? Also Lizzy und Cati vorfahren lassen im ruhigeren Tempo, Sorina dann nach 1-2 Minuten hinterher? Überholen lassen wenn sie das mag als Erfolgserlebnis und dann Stop und loben? Selbe Spiel dann nochmal?

    Könnt mir auch vorstellen Amare das sie dann weniger abgelenkt ist und auf Blödsinn kommt, denn sie will ja die anderen einholen..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!