Zughundesport querbeet ;)
-
-
Zitat
Die habe ich jetzt auch bestellt. Die im Link oben kosten ja für Größe L 70 €. Und da ich noch nicht mal weiß, ob ich sie wirklich brauche...Die Bark'n Boot's sind auch beim Zoll bzw. der Polizei im Einsatz, allerdings wohl in Ermangelung von Alternativen, denn überzeugt sind die von den Teilen auch nicht. Der Vater einer Freundin ist Diensthundeführer bei der Polizei und meinte, sie setzen sie zwar ein, aber wirklich tauglich sind sie nicht.
Für den Zughundesport sind sie jedenfalls nicht geeignet.
Zitat
Aber, wenn son Bootie durchgelaufen ist, heißt das doch irgendwie schon, dass die Pfote da ne ganz schöne Belastung hat bzw. ganz schön runter geschmiergelt wird. Wie ist das denn? Bei Pferden ist es ja so, dass Beschlag/Hufschutz von nöten ist, wenn der Huf nicht mehr schnell genug nachwächst.
Aber wie verhält sich das beim Hund?Wie viel Belastung die Ballen aushalten ist natürlich eine sehr individuelle Geschichte. Die Ballen meines Hundes sind leider nicht besonders widerstandsfähig und besonders auf Mehrtagestouren mit dem Rad bekommt er einfach Probleme. Unterwegs muss man immer wieder kontrollieren, ob der Bootie noch hält (auf langen Radtouren - bei ner normalen Zugstrecke natürlich nicht). Ich hab bei der ersten Radtour mit Booties (42km mit relativ viel Kies) leider den Fehler gemacht und mich auf den Schutz durch die Booties verlassen - Pustekuchen, am Ende der Tour waren die Pfoten meines Hundes UND die Booties hin.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es gibt lösemittelfreies Sekundenkleber-Gel von Uhu.. Das sollte somit ungiftig sein.
Wäre vielleicht mal einen Versuch wert, die Ballen mit einem Stück Fleece, Leder
oder Neopren vor so einer Tour "aufzupolstern"? Wenn flächig verklebt, läuft sich das
ja genauso runter wie sonst der Ballen direkt und wird auch für abgelaufene Ballen
bei Schlittenhunden verwendet.Der Kleber: http://tinyurl.com/6xs6g5a
Die Ballenverletzungs-Behandlung: http://www.steelhead.de/html/ballen_krallen.html
-
@ Shalea: Wie merkst du das dann bei deinem Hund? Gibt es da erste Anzeichen wie Fühligkeit oder sowas? Ok, wenn du jetzt immer kontrollierst, dann ist es vermutlich Augenmaß.
-
Zitat
@ Shalea: Wie merkst du das dann bei deinem Hund? Gibt es da erste Anzeichen wie Fühligkeit oder sowas? Ok, wenn du jetzt immer kontrollierst, dann ist es vermutlich Augenmaß.
Nein, mein Hund läuft auch noch, wenn die Ballen total durch sind. Die Radtour nach Freising (die erste Bootie-Tour) ist der beste Beweis dafür. Ich bin mit der Rennsemmel nach Freising geradelt (42km) und dort noch ne Stunde mit ihm Gassi gegangen. Er lief nicht unrund, er humpelte nicht, er jammerte nicht... erst auf dem Heimweg sah ich das Elend... Wenn mein Hund rennt, dann rennt er... die Pfote könnte unterwegs abfallen und er würde weiterlaufen.
Das weiß ich jetzt und deswegen wird häufiger kontrolliert.
-
Mhm, ne Bekannte von mir nutzt immer die Schuhe aus dem Link und hatte da noch nie Probleme
Der läuft allerdings auch nicht sooo viele Asphaltstrecken, da ist das vielleicht wieder anders... -
-
Zitat
Mhm, ne Bekannte von mir nutzt immer die Schuhe aus dem Link und hatte da noch nie Probleme
Der läuft allerdings auch nicht sooo viele Asphaltstrecken, da ist das vielleicht wieder anders...Die Dinger haben an den Füßen von meinem Hund noch nicht einmal nen Spaziergang überlebt... Die Teile sind einfach zu kurz.
-
Ich habe sowohl die Schuhe von Ruffwear, als auch Booties von Uwe Radant.
Mit beidem bin ich zufrieden, für den ZHS nehme ich allerdings die Booties.
Sie halten gut und ich merke, wann mein Hund die Pfoten durch hat, weil der Ballen dann aufplatzt und in Schichten sich ablöst.
Hirschhorntalgcreme hilft gut beim Aufbau der Ballen, auch als Pflege wenn sie schon gerissen sind. -
Wenn ich Luna Booties anziehen würde dann würd die keinen Meter mehr laufen
Eine Socke an der Pfote reicht schon um dieses Bein nicht mehr benutzen zu können
Das würde bei vier Pfoten bestimmt klasse aussehen
-
Flying Luna
-
Meine Sachen sind gerade angekommen, das ging mal echt fix
:
Der CC Gurt passt super, die Jöringleine kommt mir erstmal seeehr lang vor
und bei dem Safety (S) wollt ich mal eure Meinung hören...oder kann man das nur unter Zug beurteilen (hab Uwe die Fotos auch mal geschickt):
Uploaded with ImageShack.us
DANKE !
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!