Zughundesport querbeet ;)

  • Ich habe mal eine Frage zum Wandern mit vorgespanntem Hund.


    Ich bin mir sehr sicher, dass mein Hund da passen wird. Mein Gehtempo passt für ihn einfach weder im Schritt noch im Trab. Wenn er angeleint läuft passt er meistens auch, das sind aber immer nur kurze Strecken und beim Wandern wäre es deutlich länger.


    Eine Zughundetrainerin und Physio mit der ich mal darüber gesprochen habe meinte das wäre kein Problem, meine Physio frage ich beim nächsten Termin auch nochmal. So ganz wohl ist mir aber nicht dabei ihn so viel passen zu lassen.


    Gibt es hier Meinungen/Erfahrungswerte dazu?

  • Ich hab ein gebrauchtes Inlandsis hier, verlängerte Testphase :applaus:


    Ich mag es, Goofy lädt zwar schief, aber das Geschirr sitzt immer auf dem Brustbein wenn ich fühle. Es rutscht also zumindest wieder zurück dahin, wo es sitzen soll. Ich beobachte aber noch.


    Zur Erklärung:


    Goofy hat ein stark vorstehendes Brustbein. Ein "normales" X-Back (eigentlich jedes Geschirr) findet dadurch keinen Halt auf dem Brustbein, sondern rutscht erst runter und bleibt dann auf einer Seite, weil das Brustbein so groß ist, daß das Geschirr nicht wieder zurück rutschen kann.

    Da Goofy eben immer schon leicht schief läuft führt das zu einer gleichmäßigen, einseitigen Fehlbelastung, wegen der ich auch schon zur Physio mußte mit dem Hund.


    Verschiedene Lösungen haben wir schon probiert, der Hund passt nur suboptimal in alle Geschirre, die ich bisher habe :pfeif:


    Das Axaeco X-Shirt sitzt bisher gut am Hund, legt sich quasi über das Brustbein, hat aber einen Rundhals-Ausschnitt und drückt dadurch auf die Luftröhre.


    Jetzt teste ich gerade das Inlandsis Geschirr, das zwar am Hals "normal" gearbeitet ist (sich also auf dem Brustbein kreuzt), trotzdem relativ gut zu sitzen scheint.


    Wie gesagt, Goofy läuft schief, aber er legt sich gut in's Geschirr und es sitzt offenbar nicht konstant schief am Hund.

    Im Wechsel mit dem Cani-X-Italy und dem X-Shirt denke ich, daß das Inlandsis eine gute Wahl sein könnte.

  • bei Manni hab ich mit dem ja derzeit recht viele Probleme.

    es rutscht definitiv auch bei ihm nicht vom brustbein. aber er hat auch nicht so ein starken bug, wie goofy.

    dennoch sitzt es schief, wodurch manni schief läuft. durch das schief laufen, rutscht es auf einer seite in die weichteile. manni schiebt im übrigen auch die rechte seite nach vorne.


    aber mich freuts total, dass es bei euch zu passen scheint.

    passt es denn ansonsten am hals? da hattet ihr ja auch immer mal wieder probleme mit der größe der halsausschnitte.

  • Das Geschirr passt theoretisch gut. An den Huskies sitzt es schöner als an Goofy, aber nunja... :ka:xD


    Aber eben das schiefe Laufen ist meine Sorge. Ich werde die Tage eine schnelle Einheit in einem anderen Geschirr machen um das zu vergleichen.

  • ich bin mal gespannt.



    könnte ich mir im übrigen mal das Axaeco für manni ausleihen und mal gucken, wie es an ihm sitzt?

    theoretisch müsste goofys größe ja auch mannis sein.

  • Aber eben das schiefe Laufen ist meine Sorge. Ich werde die Tage eine schnelle Einheit in einem anderen Geschirr machen um das zu vergleichen.

    Macht er das denn nur im Zuggeschirr? Jumi macht das ja generell :verzweifelt:


    Mal mehr, mal weniger extrem und deshalb kommt alle 6 Wochen die Physio...

  • Klar, in ein paar Tagen sollte ich davon zwei hier liegen haben weil es Jin von l'eau nicht passt, das kannst du dann eine Weile testen wenn du magst.

    Irgendwann will ich das etwas abändern um zu schauen, ob man den Hals frei bekommt ohne den Sitz zu zerstören.

  • oh, das wäre natürlich richtig nett.

    hätte jetzt eigentlich nur mal anprobieren wollen, obs prinzipiell passen könnte und über seinen dickschädel passt.


    wenn das Jin gepasst hätte, würde ich arge Bedenken bei Manni haben xD

    Jin ist ungefähr halb so viel wie er.

  • was du da machen willst hat mit einem Zuggeschirr nichts zu tun. Dein Hund soll ja auch gar nicht darin ziehen, oder?

    Die Idee sieht aber schon clever aus, funktioniert es denn?

    ja auf das Zuggeschirr kam ich, weil man da ja ganz hinten die Leine/Zugseil einhängt. Daß das dann ohne Zug ziemlich sch... sitzt, hatte ich nicht bedacht.


    Ich glaube, meine Annyx-Konstruktion funktioniert, nur beim Start war sie von den beiden neuen Riemen irritiert, dann lief sie aber mE schön normal, ich hab mal ein Video gemacht. Ich glaub, so lass ich es


    [media]https://www.youtube.com/watch?v=4mRt-ctQVXI[/media]

  • @Cindychill

    Schau dir mal das Mantrailinggeschirr von Zampa an. Das sitzt bombensicher und rutscht nicht, Anbindepunkt ist eher weiter hinten. Um supersauber zu führen nicht ganz ideal, aber man kann ja eine Retrieverleine oder Halsband nehmen wenn wirklich nötig. Der Punkt ist aber nicht so weit hinten wie beim richtigen Zuggeschirr. Trotzdem ist das Teil natürlich für viel Zug ausgelegt. Bei uns auch das einzige nicht rutschende Geschirr. Die Schleppe wird aber natürlich trotzdem links oder rechts runterhängen.


    Geschirr von Zampa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!