Zughundesport querbeet ;)

  • Hey,
    ich suche ja schon mal ein paar Infos, Bezugsquellen usw., da ich später (frühstens Mitte/Ende 2013) mit Askur (seit Montag 8 Monate alt) das Bikejöring ausprobieren möchte.

    Nun habe ich mich mal etwas umgeschaut. Wie lang sollte denn nun eine Jöringleine fürs Fahrrad sein? Irgendwie finde ich ständig unterschiedliche Längen. Mal 1,90m, mal 2m, mal 2,5m, so gar schon 3 Meter lang. Wir haben eine 2m Führleine, wenn ich mir die so vor dem Rad vorstelle (gemessen habe ich noch nicht) kommt mir das schon etwas lang vor.

    Kann mir vllt. jemand sagen wir dick so eine Jöringleine ist? Wollte mal schauen was ich dann als Bike-Antenne nehme und die muss ja durch eine Öse/Schlaufe/Ring passen.
    Da fand ich nun auch wieder Unterschiede bei den Leinen. Bei Radant zum Beispiel ist auf einer Seite der Karabiner, auf der anderen nur eine Schlaufe. Verstehe ich. Bei anderen Shops ist auf beiden Seiten ein Karbiner?

    Ich habe mal gegoggelt/mich durchs Forum geklickt und schon bei einigen Shops geschaut. Irgendwie wirklich zusagen tun mir nur die Leinen von Radant oder HuskyTec. Kennt vllt. sonst noch jemand Bezugsquellen? Hab jetzt bei Radant, Stake-Out, Manmat, HuskyTec, activdogs24 geschaut. Vergleiche derzeit noch bisschen was zwecks Länge, Preis usw. Wobei ich in einigen Shops irgendwie nur Leinen für 3-4 Hunde gefunden habe? :???:

  • Ich hab die Leine hier für Ewok in schwarz und zwei Metern Länge. Zwei Meter reichen uns absolut. Bei wirklich zuverlässigen Powerziehern würde ich länger nehmen. Und außerdem diese Bikeantenne.

    Pluto muss aufgrund von Unberechenbarkeit neben dem Fahrrad ziehen. Den bind ich einfach ans Sattelrohr.

    Geschirre und Neckline hab ich bei Sledwork fertigen lassen. Die sind super.

  • huhu,

    also 19€ für eine 1Hund Jöringleine .. meine Güte ist das überteuert
    du musste ich irgendwie jetzt mal sagen :ops:
    Du könntest auch beim Flauger Hundesport schauen. Lieferung dauert zwar manchmal bis zu einer Woche, aber dafür sehr günstig.

    Jöringleinen sollen Bike nicht kürzer als 2m ab Vorderradende sein. Das heißt du musst noch das Stück mitrechnen, welches am Rahmen oder deinem Bauchgurt befestigt ist, durch die Bikeantenne bis zum Ende des Vorderrades führt. Meist ist das ein Extrastück, in das die Zugleine eingehakt wird. Beim Bikejöring ist wärmstens ein Panicsnap zu empfehlen und bei Rennen auf Dreck auch vorgeschrieben.
    Die Leine muss elastisch gedämpft sein (also mit Ruckdämpfer) und darf im ausgezogenen Zustand nicht länger als 3m sein, glaub ich. Manche sagen auch 2,5m. Einig ist man sich ja nie. Hauptsache nicht ewig lang und aber nicht so kurz, dass du dem Hund hinten reinfährst ;)

    Praktisch gesehen wählst du eine Leine mit Ruckdämpfer in der Mitte, so dass das Anfangsstück durch die Bikehalterung passt und der Ruckdämpfer nicht beeinträchtigt wird. Oder eben ein Extra Stück Leine, welches fest am Radl befestigt ist, und an dessen Ende du dann die Zugleine einhängst.

    Die Dicke der Leine ist bei einem Hund nicht wirklich relevant. Die meisten Jöringleinen sind aus PP oder PE Seil und da reicht auch eine Dicke von 8mm aus.

    Karabiner kann man machen wie es einem gefällt, aber wenn man die Leine mit einem Panicsnap am Radl befestigt, sollte sich an dieser Seite kein Karabiner (also kein Bolzenkarabiner) sondern maximal ein kleiner stabiler Bergsteigerkarabiner zum Einhaken in den Panicsnap befinden.

    Bikeantennen haben wir uns selber gebaut aus einem Hohlrohrstück (durchmesser 1cm -> Besenstiel) und Länge wie das Vorderrad. Da ein Stück PE Seil durchgezogen, am Lenker befestigt und damits natürlich nicht runterhängt mit einem Gummiseil (die Ladungssicherungsteil fürs Auto, weiß jetzt nicht wie das heißt) am Ende des Rohres eingehakt und das andere Ende oben am Lenker. Nicht im gebrauch zeigt die Konstruktion leicht nach oben und wenn der Hund vorne zieht, wird sie leicht nach unten gezogen.

    Mitlerweile mache ich mir auch die Leinen auch selber, weil ich die horensen Preise der Shops nicht mehr einsehe :hust:
    Materialkosten für eine 1Hund Jöringleine: 7€ und der Karabiner ist das Teuerste dabei ;)

  • Danke sehr.

    Die Dicke der Leine wollte ich nur wissen, da ich mir eben auch eine Antenne selbst basteln möchte und ich ja schauen muss wegen einer Öse/Schlaufe usw.

    Rennen sind sowieso keine geplant. Muss erst mal schauen was Askur davon hält, ob er ziehen würde und dann max. "Just for Fun" paar Kilometer die Woche. Dauert aber alles noch. Er ist erst 8 Monate, fange frühstens mit 12-13 Monaten "langsam" an und da dann Juni-Juli ist wird sich das (aufgrund der Wärme) ja auch noch etwas verschieben. Chico hätte wohl die richtige Mentalität dazu und auch Spaß dran, aber ihm will ich das aufgrund des Körperbaues /Gelenke "nicht antun".

    Geschirr schaue ich auch erst später. Informiere mich nur schon einmal ein bisschen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!