Wie wirken sich Eure Hunde positiv auf Eure Gesundheit aus?

  • Mhh, obwohl ich auch schon vorher Sport wie joggen, inline skaten und Fahrradfahren gemacht habe, merke ich, dass es mir viel besser geht, seit Jimmy bei uns ist. Jetzt mache ich drei ausgiebige Spaziergänge täglich, renne, spiele und tobe mit ihm und bin meistens gut gelaunt.
    Bei meinem kleinen Clown muss man mindestens zehn mal am Tag herzhaft lachen und eigentlich hab' ich schon gute Laune, wenn ich ihn nur angucke. Echt, manchmal könnte man denken, er will einen sogar zum Lachen bringen. :lol:

    Also ich bin auf jeden Fall fröhlicher und fitter geworden und natürlich glücklich! :megagrin:
    Auch wenn einen der kleine Kerl manchmal in den Wahnsinn treiben kann, das mache ich mit meiner Mutter ja auch! :D

  • Zitat

    Du hast das falsch formuliert - in diesem Thread muss das heißen: "Ich konnte mehrere Wochen nicht arbeiten gehen, dadurch hab ich mir viel Stress erspart und bin dank der Hunde ganz knapp am Burn-Out vorbeigeschrammt!" :D


    :gut: Jupp Mone, du hast's erfasst! :D

  • Ich gehör zwar mit 18 auch noch zu den sehr jungen Semestern hier, aber auch ich hab schon etliche Zipperlein...

    Vor dem Hund:
    - Ständig Rückenschmerzen, Verspannungen
    - Kopfschmerzen 24/7 (aufgrund der Rückenprobleme), 1-2x im Monat Migräneanfälle bis zum Übergeben
    - Kniescheiben und Sprunggelenke zippern auch rum (besonders beim treppesteigen)
    - extrem Blass da selten draussen...

    Nach 6 Monaten Hund:
    - seltener Rückenschmerzen, Muskulatur wird besser :) Da hat sich das tägliche Tragen von 11-16 Kilo Hund 4x am Tag aus dem zweiten Stock echt gelohnt!
    - Kopfschmerzen VIEL seltener (2-3 x pro Woche, kein einziger Migräneanfall mehr)
    - laut meiner Mutter "endlich mal Farbe im Gesicht"
    - Treppen - no Problem
    - uuuuund -so ganz nebenbei- 3 Kilo weniger, die sich stark bemerkbar machen

    Also mir tut das Ungetier unheimlich gut!
    Auch geistig - ich bin eher von der hibbeligen Fraktion (ADHS, falls das euch was sagt), seitdem schaff ichs endlich mal, geduldig und ruhiger zu sein, sonst dreht Hundekind nämlich total auf - und ich habe einfach rundrum eine sinnvolle auslastung udn nen geregelten Tagesablauf, kann Abends müde und zufrieden ins Bett fallen :)

  • Ich betreibe dank der Hunde Turnierhundsport und aufgrund dessen gehe ich auch joggen. Außerdem liebe ich es jetzt mit Hundi Inliner zu fahren oder Fahrradtouren zu machen. Ich bin viel mehr draußen an der frischen Luft und wenn es nur das spielen mit den Hunden im Garten ist. Durch den THS hat sich auch das Verhältnis zu meinem Vater etwas verbessert, was sicherlich auch gesundheitlich positiv ist. Außerdem bringen mich die Zwei immer wieder zum lachen, und man sagt doch immer das lachen gesund ist ;)

  • Zitat


    Außerdem bringen mich die Zwei immer wieder zum lachen, und man sagt doch immer das lachen gesund ist ;)

    Ja, das ist es definitiv! Laut wissenschaftlicher Studien wirken 2 Minuten herzhaftes Lachen so positiv auf die Gesundheit ein, wie eine 30-minütige Tiefenentspannung (Autogenes Training o.ä.). :D :gut:

  • Was mir noch einfällt - ich war früher viel häufiger krank... Seit ich bei jedem Wetter mit den Hunden draußen bin, ist auch das viel weniger geworden. Früher hab ich wirklich jede Erkältung mitgenommen und dann auch wirklich tagelang richtig flachgelegen. Wenn ich so drüber nachdenke, war das in den letzten 5 Jahren vielleicht 1-2x der Fall, und selbst da war ich im Verhältnis zu früher wesentlich schneller wieder auf den Beinen.

  • Seitdem wir Fiete haben, habe ich knapp 18 kg abgenommen *stolzbin* 8) . Die ersten vier habe ich durch die regelmäßige Bewegung mit dem Hibbel geschafft und die letzten 14 zusätzlich durch unterstützende gesunde Ernährung. Außerdem bin ich recht selten grippekrank.

    Allerdings hatte ich Anfang des Jahres einen Bandscheibenvorfall. Dadurch, daß ich mit Fiete jedoch ein Rettungshundeteam werden möchte, bin ich wesentlich motivierter bei meinen verhaßten Krankengymnastik-Übungen - ich weiß ja, wofür ich's tue. Schließlich müssen wir im Ernstfall durch's Unterholz und da stört eine rausgesprungenen Bandscheibe nur :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!