
Wie wirken sich Eure Hunde positiv auf Eure Gesundheit aus?
-
La_Bella -
24. April 2011 um 11:27
-
-
Ich bin nur einmal im winter erkältet. Das find ich super besonders weil ich mit Kindern arbeite die eigentlich den ganzen winter über die Erkältungen mit in die musikschule schleppen.
Vor gfast genau einem Jahr viel mein Gleichgewichtsorgan aus. Ohne die Beiden wäre ich sicher nicht schon nach 4 Monaten wieder so gut auf dem Posten gewesen. Ich musste raus und wollte raus, egal wie langsam ich durch die Gegend gewankt bin. Und mein Physiotherapeut war immer sehr erstaunt wie gut die Fortschritte waren. Ohne hUnde hätte ich mich sicherlich länger geschont.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Wenn ich ehrlich bin, lagen recht egoistische Beweggründe dahinter, als ich mir vor einem Jahr meine Hunde zulegte. Ich machte seit über 7 Jahren keinerlei Sport mehr, bewegte mich Null und machte mir etwas Sorgen, ob sich das negativ auf meine Gesundheit auswirken würde.
ich muss ehrlich sagen, ein bisschen war es bei mir auch so. Ich habe immer öfter Rückenschmerzen (Knick in der Wirbelsäule) und renne ständig zur Physiotherapie.
Letztes Jahr war ich eigentlich dauererkältet, ich bekomme wirklich zu jeder Jahreszeit eine Erkältung, selbst die Sommergrippe nehme ich jedes Jahr mit :/
Außerdem arbeite ich am Computer und esse aus Langeweile den ganzen Tag irgendwelches Zeug, was eben so da ist, meistens Gummibärchen.
Alle meine Ärzte meinten: Du musst dich mehr bewegen!!!!
Das ist natürlich nur ein Grund, warum Woody einziehen durfte.Tja, was soll ich sagen?! Übergang Winter-Frühling ist geschafft....OHNE Erkältung
Und ich bin schon schön braun geworden! Ich fühle mich einfach fitter und bin morgens nach der Gassirunde viel munterer und starte besser in den Arbeitstag.
Mein kleiner Stinker macht mich einfach glücklich und bringt mich jeden Tag zum lachen. Was kann es denn besseres geben?! -
Unser Hund ist das Schöne im Leben, wofür sich aufstehen auch um 4.30 Uhr morgens lohnt (damit vor der Arbeit noch eine Stunde Frischluft für den Hund gewährleistet ist). Also, für den Job würde ich das nicht machen
- für und mit Emily macht das sogar um die Uhrzeit Spaß. Wir lachen mehr, wir bewegen uns mehr, wir haben bessere Kondition, haben beide das Rauchen aufgehört, unsere Kinder werden von Geburt an mit Hund groß, sind von Anbeginn immer an der frischen Luft. Früher war ich ständig erkältet - jetzt erwischt es mich max. zweimal im Jahr (geht aber auch schneller wieder weg). Und mein Herz und meine Seele genießen nach jedem noch so langen Arbeitstag die Zeit mit Emily ganz besonders
-
1. Ich habe mit dem Rauchen aufgehört. Das ging ganz leicht, weil ich auf den Spaziergängen dauernd mit meiner Maus üben musste/muss. Nachdem ich mich Monate lang über dutzende halb gerauchte Zigaretten geärgert habe, welche ich wegschmeissen musste weil mir plötzlich mal wieder eine freie Hand fehlte, hats mich so genervt dass ich es ganz bleiben liess mit der Raucherei.
2. Ich habe durch meinen Hund einen unheimlichen Lebensmut gewonnen. Ich hatte früher extrem Mühe, mich zu irgendwas aufzuraffen und irgendwas durchzuziehen. Seit meine Fellnase da ist, gibt es nichts schöneres als mit ihr draussen unterwegs zu sein.
Ausserdem leide ich seit vielen Jahren an Depressionen und hatte somit immer wieder Suizidgedanken weil ich das Gefühl hatte, total überflüssig und nutzlos zu sein. Seit Line bei mir ist, hatte ich nicht ein einziges mal mehr solche Gedanken! Ich weiss dass ich gebraucht werde und das zieht mich unheimlich schnell aus jedem noch so dunklen Gefühls-Loch! (klingt etwas kitschig aber es ist tatsächlich so!)Ich würde meine Kleine nicht wieder hergeben und hoffe, dass ich ihr (auf irgendeine Weise) genauso viel geben kann wie die mir gibt!
So direkt hat das zwar nicht mit der Gesundheit zu tun aber hängt ja doch irgendwie damit zusammen..Lg
Osksline -
ich hab ja eher den gemütlicheren und bequemeren hund erwischt.
aber seitdem die kröte da ist hab ich weniger rückenschmerzen (es sei denn ich hock zu viel vorm pc), meinem gemüt hats gut getan und man wird irgendwie selbstbewusster durch den hund.
abgenommen hab ich noch nicht, mag aber im moment eher noch dran liegen das ich erstmal auf die richtigen tabletten eingestellt werden muss.
ich hab früher auch jede erkältung mitgenommen. meist war ich entweder krank oder lag wegen dem rücken flach.
diesen winter hab ich "bloss" die magen-darm-grippe und die fette erkältung mitgenommen, vermute aber wäre menne nicht zuerst krank geworden, wäre ich wohl verschont geblieben.ahso und von meiner birkenallergie merk ich im moment noch nichts *toitoitoi*
ansonsten hat uns der hund irgendwie in allem gut getan.
-
-
Super, vielen Dank für Eure tollen Berichte!!!!!!!!
-
hmmm
also es geht weder um blaue Flecken noch Blessuren, sondern um die postiven Effekte?denk Rebecca, denk, scharf nachdenken...
aaaalso,
ich bin tatsächlich auch seltener krank und nicht so anfällig für Erkältungen seitdem ich bei jedem Wind und Wetter draußen unterwegs bin
ich hab ne gesündere Hautfarbe, worauf ich im Herbst bzw. auch jetzt im Frühjahr mehrfach angesprochen wurde, sonst war ich nur nach dem Urlaub "gesund gebräunt"
aber so ganz ehrlich betrachtet war es das neben der Freude, die mir Laica tagtäglich bereitet auch schon -
mal ungeachtet der Dinge die man auch einfach nicht beurteilen kann, ob sie sich wirklich bemerkbar auf die Gesundheit auswirken.
Klar ich lache mehr, hab ne bessere/postivere Grundstimmung und bewege mich auch etwas mehr
aber sonst nö -
ich staune grad auch nicht schlecht wie viele Leute hier berichten, dass sie so arg abgenommen haben! Entweder ich kompensiere das mit meiner unersättlichen Art und esse tatsächlich mehr, ich vernachlässige meinen Hund im Gegensatz zu Euch oder ihr seid ansonsten echt faule SchweineAlso mal ganz ehrlich ich tobe auch mit Laica, aber das dann 2 Stunden täglich spazieren gehen ne Gewichtsabnahme herbeiführen, nö das fluppt bei mir nicht! Dafür muss ich mehr machen, bzw. ich mach ja auch...
hach ja Hunde sind was tolles!!!
P.S.: Ich hab Laica angeschafft als ich die Hoffnung aufgegeben hatte, dass bei den damals noch Schwiegereltern in spe nochmal ein Familienhund einzieht
Irgendwann war die Sehnsucht so groß, dass ich die Idealvorstellung nur am Wochenende Verantwortung übernehmen zu müssen einfach über den Haufen werfen musste...
-
sie wirken sich sehr gut drauf aus, ja
allerdings mag ich darauf nicht näher eingehenich bin agiler, öfter an der frischen Luft
habe mehr Spaß am Sport
und bin mehr beschäftigt -
Zitat
hmmm
ich staune grad auch nicht schlecht wie viele Leute hier berichten, dass sie so arg abgenommen haben! Entweder ich kompensiere das mit meiner unersättlichen Art und esse tatsächlich mehr, ich vernachlässige meinen Hund im Gegensatz zu Euch oder ihr seid ansonsten echt faule Schweine
Also mal ganz ehrlich ich tobe auch mit Laica, aber das dann 2 Stunden täglich spazieren gehen ne Gewichtsabnahme herbeiführen, nö das fluppt bei mir nicht! Dafür muss ich mehr machen, bzw. ich mach ja auch...
Ja, ich bin schon stinkefaul ...
Vor den Hunden habe ich mich jahrelang gar nicht mehr bewegt! Kein Sport, kein Spazierengehen, nichts ... Nur noch vom Haus ins Auto und umgekehrt.
Ach ja, und einmal pro Woche Yoga, was ja nun aber auch nicht gerade wirklich zählt ...
Und von null auf 1,5-2 Stunden am Tag Gassigehen ist ja wirklich eine Steigerung von 150-200 %!
Und klar, da ich auch gerne und recht fettreich esse (mehr als 1 Päckchen Butter pro Woche, dazu noch die versteckten Fette, öfter mal Pizza, Döner, Pommes ...), ist mein Gewicht dann von den 58 kg, die ich letztes Frühjahr hatte, auf 55 kg (im Sommer) - 56 kg (im Winter) gesunken.
Ich finde 1,5 - 2 Stunden spazierengehen pro Tag schon extrem viel Bewegung ... Wer macht das schon regelmäßig (außer uns HH)? -
Zitat
Ja, ich bin schon stinkefaul ...Vor den Hunden habe ich mich jahrelang gar nicht mehr bewegt! Kein Sport, kein Spazierengehen, nichts ... Nur noch vom Haus ins Auto und umgekehrt.
Ach ja, und einmal pro Woche Yoga, was ja nun aber auch nicht gerade wirklich zählt ...
Und von null auf 1,5-2 Stunden am Tag Gassigehen ist ja wirklich eine Steigerung von 150-200 %!
Und klar, da ich auch gerne und recht fettreich esse (mehr als 1 Päckchen Butter pro Woche, dazu noch die versteckten Fette, öfter mal Pizza, Döner, Pommes ...), ist mein Gewicht dann von den 58 kg, die ich letztes Frühjahr hatte, auf 55 kg (im Sommer) - 56 kg (im Winter) gesunken.
Ich finde 1,5 - 2 Stunden spazierengehen pro Tag schon extrem viel Bewegung ... Wer macht das schon regelmäßig (außer uns HH)?hach wahrscheinlich bin ich einfach nur neidisch...
Ich mein ja einfach nur bei mir hat sich da nix getan (behaupte jetzt mal es hat sich an meinen Essgewohnheiten auch nix gebessert oder verschlechtert) und ich empfinde das gassigehen nicht als sportlich... Aber von wegen Yoga, besser als nix und wenn man da wirklich auf alles achtet was der Trainer so sagt und ambitioniert mitmacht kann das schon anstrengend sein!
Die Bewegung an der frischen Luft ist bestimmt der größte Pluspunkt für alle HH
puhh grade noch die Kurve zurück zum Thema gefunden
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!