Wie wirken sich Eure Hunde positiv auf Eure Gesundheit aus?

  • Der allererste Hund den wir hatten hat sich sogar sehr positiv auf meine Gesundheit ausgewirkt...sonst wär ich nämlich nicht mehr :D . Damals konnte ich grade eben halbwegs laufen und schwankte auf die Küchenzeile zu, plötzlich kam Teddy angeschossen und schubste/stieß mich von der Küche weg. Meine Mutter wollte ihn schon anmeckern, steht auf, packt auf die Küche und kriegt volles Rohr eine geputzt. Da stand durch irgendeinen Defekt die Küchenzeile dick unter Strom. Selbst meine Mutter ist kurz eingesackt.

    Ansonsten, ja klar, ich bewege mich täglich mind. 3 Stunden draußen, bei jedem Wetter und erfreue mich einer wirklichen guten, sehr robusten Gesundheit. Ich habe keinerlei Allergien außer gegen Nickel/Cadmium und bin ziemlich unverwüstlich.
    In gewissem Maße führe ich das nicht nur auf die aktuelle Hundehaltung zurück sondern auch auf das aufwachsen mit Hunden. Es ist ja nachgewisen, dass Kinder die mit tieren, insbesondere Hunden groß werden gesünder und robuster sind.

    Ich würde behaupten, dass Tucker vor allem meiner "seelischen"/psychischen Gesundheit sehr gut tut. Er steckt mich an mit seiner Lebensfreude, er fordert mich, hängenlassen ist nicht (wie mit den Kids auch) aber ich kann auch mal einfach die Seele baumeln lassen ohne dass er sofort Mist baut oder rumnervt.
    Und: er redet nicht, manchmal glaube ich, dass Hunde nicht sprechen können ist das heilsamste an ihnen ;) .

  • Ohja, Felix motiviert mich nämlich rauszugehen. Ich jogge viel lieber mit ihm, als alleine. Und wegen meinem Knie muss ich auch viel Sport machen, dadurch wird es besser. Ich glaube ich bin allgemein fitter und auch glücklicher.
    Ja, ich hab viele Narben durch ihn u. momentan einen Knochenbruch :headbash: aber das vergeht ja.

  • Seit wir Diego haben und ich jeden Abend mit ihm raus muss, egal, ob es regnet, stürmt oder schneit, bin ich seltener krank als vorher, wo ich wirklich jede erkältung mitgenommen habe. Und ich bin seinetwegen mit dem Joggen angefangen - spazierengehen ist mir nämlich eindeutig zu langweilig, etwas mehr power brauch ich schon, wenn ich unterwegs bin. früher bin ich im sommer inliner gefahren und habe ab herbst nichts mehr gemacht - das ist jetzt anders. es gibt fast keinen abend, wo ich nicht jogge, auch noch bei Minusgraden.

  • Zitat

    Seit wir Diego haben und ich jeden Abend mit ihm raus muss, egal, ob es regnet, stürmt oder schneit, bin ich seltener krank als vorher, wo ich wirklich jede erkältung mitgenommen habe. Und ich bin seinetwegen mit dem Joggen angefangen - spazierengehen ist mir nämlich eindeutig zu langweilig, etwas mehr power brauch ich schon, wenn ich unterwegs bin. früher bin ich im sommer inliner gefahren und habe ab herbst nichts mehr gemacht - das ist jetzt anders. es gibt fast keinen abend, wo ich nicht jogge, auch noch bei Minusgraden.

    Na bei Minusgraden bin ich ja schon zu faul joggen zu gehenm da tobe ich eher im Schnee :ops:
    Und jeden Abend joggen, neeee, das gibt's dann auch nicht :D
    Fleißig, fleißig ;)

  • Zitat

    Na bei Minusgraden bin ich ja schon zu faul joggen zu gehenm da tobe ich eher im Schnee :ops:
    Und jeden Abend joggen, neeee, das gibt's dann auch nicht :D
    Fleißig, fleißig ;)

    Muss mich dann manchmal auch ganz schön zusammenreißen. Meistens gehts aber, solange ich noch "im Gange" bin. Wenn ich erst gemütlich auf dem Sofa sitze, wirds schwierig.

    Bei Kälte - sprich klarer Luft - zu joggen ist für mich wesentlich angenehmer als bei regen. das hasse ich wie die pest - und dann gebe ich tatsächlich schon mal ab an meinen mann :hust:

  • auf die körperliche gesundheit wirken sich meine hunde nicht aus.


    gesund bin ich von haus aus. sport mach ich auch ohne hunde genug :lol: bin nicht zu dick, eher zu dünn, liegt aber nicht an den hunden sondern an den "genen".


    auf die "seelische/geistige" gesundheit wirken sie sich sehr wohl aus:

    ich lache jeden tag mehr, ich werd gelassener, ich hab was, woran ich mich erfreuen kann, sie bringen mich in wallung - was im übrigen für die ganze familie gilt. sie machen den tag "stressfreier".

  • :roll: OK... wie verpacke ich es positiv *grübel*

    Toll... ich habe, seitdem die Momo hier ist ( erst seitdem haben wir eine
    Waage) jeden Monat ein halbes Kilo abgenommen z.Zt. ergo -10 ... :gut:

    Vielleicht werde ich shoppen sogar irgendwann mögen :hilfe:

    Ich habe entdeckt, dass ich eine Mineralstoff-Mangelerkrankung habe...
    wäre ich sonst nie draufgekommen :gut:

    Ich weiss jetzt, wann mein Blutzuckerspiegel schlappmacht und nehme
    mehrere, vollwertige, kleine Mahlzeiten zu mir ...

    Ich hab weniger Stress mit dem Haushalt... lohnt eh nicht !

    Aber ehrlich... wenn ich den Mäusen beim Toben und Spielen zusehe...
    hmmm... dann geht mein kleines Herz auf :D


    Susanne... die mit dem alten Bären lange spazierenstand...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!