Wolfsmischling-Lest das mal bitte!!
-
-
Zitat
Ähhmm, also ausgerechnet das Lernverhalten ist nun wirklich identisch. Die Lerngesetze gelten am Hund genauso wie am Wolf und auch am Menschen
.
Dein Hund lernt auch aus allem irgendwas, ob du da ne Selbstbelohnung feststellen kannst oder nicht, genau das ist das Problem der meisten HH.Es zieht ja niemand in Zweifel, dass es nicht ungefährlich ist, einen Wolfshybriden zu halten, ganz sicher setzt es einige Fachkompetenz voraus. Aber deshalb muss man den Wolf ja nicht gleich als reißende Bestie darstellen.
Ich kenne Wolfshybriden und sehe da bei verantwortungsvollem und umsichtigem, kompentem Handeln kein Problem.
Dass das in einem Privathaushalt eher nicht gegeben ist, ist klar. Aber wie gesagt, ich glaube auch nicht, dass wir hier über einen richtigen Wolfmix reden.Stimmt Du hast recht, das Lernverhalten ist ziemlich gleich...ne, eigentlich doch nicht...hab mich vielleicht falsch ausgedrückt.
...gerade im ersten Jahr...danach "lernt" ein Hund aber nicht mehr anders als bisher, da ihm ganz bestimmte Instinkte abhanden gekommen sind (oder halt vermindert wurden)
diese Instinkte befähigen den Wolf sein Rudel selbstständig zusammenzuhalten oder auch den Jungwölfen beizubringen wie man jagd...das können Hunde zb. nicht...nach dem 5. monat ungefähr wäre ein Junghund auf sich alleine gestellt...Wölfe sind natürlich keine Bestien...aber ihre Instinkte sind glasklar und sie sind darauf genetisch "fixiert" eine Überlebensstrategie zu finden...was sie auch mehr zu selbstständig agierenden tieren macht.
Wölfe sind doch wie wir alle wissen sehr sozial...sie sind dazu fähig im Rudel aufeinander aufzupassen, auch auf die jüngsten, agieren andersweitig hochsozial aber sie sind auch dazu fähig ranghöhere, die nicht mehr führen können zu töten...da helfen die anderen Rudelmitglieder
auch mit...oder auch Rudelfremde Wölfe zu töten, die sich absolut nicht an die Grenzen des Reviers halten.
...die Alphawölfin tötet zb. Welpen, wenn diese nicht von Ihr selber stammen UND nicht miternährt werden können.
Das sind mitunter halt die Geschichten, die den Wolf zu "Bestien" macht...dabei sind es doch nur ganz natürliche Verhaltensweisen...und normale "Agressionen" die ein Wolf haben MUß...ich finde da nicht Schlimmes dran.
ich finde halt, das ein Wolf oder Wolfshybrid nicht in Menschenhände gehört...wenn man hört was für hybriden von Menschen gehalten werden, so sind es meistens Wolfsmischlinge mit wenig Wolfsanteil, also über Generationen mit Hunden gepaart...wo meistens halt nach einer Wolf-hund Vereinigung Hunde zur Paarung genommen werden, die dem Wolf ähnlich sieht...Husky, Schäferhund, Slowakischer wolfshund und was es da noch alles so gibt.
Ein richtiger Wolfshybrid(50/50) in einem Privathaushalt in der "Walachhei"...ne glaub ich auch nicht -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
*lesezeichensetz*
-
Zitat
Wölfe sind doch wie wir alle wissen sehr sozial...sie sind dazu fähig im Rudel aufeinander aufzupassen, auch auf die jüngsten, agieren andersweitig hochsozial aber sie sind auch dazu fähig ranghöhere, die nicht mehr führen können zu töten...da helfen die anderen Rudelmitglieder
auch mit...oder auch Rudelfremde Wölfe zu töten, die sich absolut nicht an die Grenzen des Reviers halten.
...die Alphawölfin tötet zb. Welpen, wenn diese nicht von Ihr selber stammen UND nicht miternährt werden können.OT: Hmm. Das ist noch eine ältere Denke über die Sozialverbände von Wölfen, die aus Beobachtungen an bunt zusammengewürfelten Wölfen in der Gefangenschaft resultieren. Ganz so barbarisch geht es dann laut neuerer Erkenntnisse bei den Vorfahren unserer Fellnasen doch nicht zu: http://www.lausitz-wolf.de/index.php?id=544
Viele Grüße
Frank -
Zitat
... aber sie sind auch dazu fähig ranghöhere, die nicht mehr führen können zu töten...da helfen die anderen Rudelmitglieder
auch mit...oder auch Rudelfremde Wölfe zu töten, die sich absolut nicht an die Grenzen des Reviers halten.
...die Alphawölfin tötet zb. Welpen, wenn diese nicht von Ihr selber stammen UND nicht miternährt werden können.Wobei es da mitlerweile auch genügend Gegenbeispiele gibt. (z.B. Günther Bloch "Wölfisch für Hundehalter")
Ich denke, dass man bei einem Wolfs-Mix einfach mehr auf die wolfischen als die hundischen Bedürfnisse eingehen muss. Ein Wolf lässt sich nunmal nicht "Abrichten" wie ein Schäferhund. Ein Wolf braucht klare Strukturen im Rudel. Mehr als ein normaler Haushund. Dass man einen Wolfsmix vielleicht nicht sehr sozial bekommt, ist auch völlig natürlich.
Solche Mixe gehören definitiv in professionelle Hand.
Was nun an der ganzen Story überhaupt wahr ist, sei mal dahin gestellt....
-
Zitat
ein bischen merkwürdig klingt das alles schon.
wer sagt denn das es ein wolf und nicht ein streunender schäferhund(vieleicht auch ausgesetzt,wild lebend) war.
Seh ich auch so. Es gibt so viele Hunde die wölfisch aussehen ohne ein Wolf zu sein. Und in Osteuropa kann ich mir schon vorstellen dass der ein oder andere Streuner vielleicht sogar einen Wolfeinschlag hat. Dass der Vater ein echter "reinrassiger" Wolf war kann man sowieso nur mit DNA Test belegen, so kann der Verkäufer viel erzählen. Aber es klingt natürlich besser einen Wolf als Deckrüden zu haben als einen dahergelaufenen Streuner unbekannter HerkunftFür unmöglich halte ich es nicht, aber doch eher unwahrscheinlich und eine Verkaufsmasche.
Generell bin ich eher dagegen Wildtiere zu halten. Hab gestern schon fast nen Schlag gekriegt als ich im TV ein Weißbüscheläffchen in einem Käfig sitzen sah. Was sind das für Menschen die sowas übers Herz bringen. Ich liebe sowohl Wölfe als auch Affen. Auf Bildern und in Filmen, die sie in ihrer Heimat in freier Natur zeigen. Ich würde nie auf die Idee kommen ein Wildtier ins Wohnzimmer zu sperren. Hunde lieben und schätzen unsere Gesellschaft, also bleib ich bei denen.
Ansonsten seh ich bei dem vorliegenden Fall eigentlich keinen Raum für einen Rat. Er ist irgendwie wild und knurrt ab und zu? Aha, okay, dann hab ich auch zwei Wölfe hier in der Wohnung. Und zwei Tiger
-
-
Zitat
Generell bin ich eher dagegen Wildtiere zu halten. Hab gestern schon fast nen Schlag gekriegt als ich im TV ein Weißbüscheläffchen in einem Käfig sitzen sah. Was sind das für Menschen die sowas übers Herz bringen. Ich liebe sowohl Wölfe als auch Affen. Auf Bildern und in Filmen, die sie in ihrer Heimat in freier Natur zeigen. Ich würde nie auf die Idee kommen ein Wildtier ins Wohnzimmer zu sperren. Hunde lieben und schätzen unsere Gesellschaft, also bleib ich bei denen.Ansonsten seh ich bei dem vorliegenden Fall eigentlich keinen Raum für einen Rat. Er ist irgendwie wild und knurrt ab und zu? Aha, okay, dann hab ich auch zwei Wölfe hier in der Wohnung. Und zwei Tiger
-
Zitat
OT: Hmm. Das ist noch eine ältere Denke über die Sozialverbände von Wölfen, die aus Beobachtungen an bunt zusammengewürfelten Wölfen in der Gefangenschaft resultieren. Ganz so barbarisch geht es dann laut neuerer Erkenntnisse bei den Vorfahren unserer Fellnasen doch nicht zu: http://www.lausitz-wolf.de/index.php?id=544
Viele Grüße
Frank
Ich verstehe nicht was daran barbarisch ist?...und wenn das gefangene Wölfe tun ist das nicht barbarisch?
Wenn freilebende Wölfe jagen gehen töten sie auch...das müßte dann auch barbarisch sein.
Und warum sollte man nicht Alpha Wölfe sagen dürfen?...nur weil wir das mit menschlichen Attetüden vergleichen, sprich wir sollten der Familie nicht diktatorisch gegenüberstehen...Naja, hier ist noch ein Link zu der ZDF Dokumentation über Wölfe...ich bin zwar nicht der Freund von BBC ähnlichen Dokumentationen...aber es gibt wenig deutschsprachige Filme im Internet über Wölfe.
Also wen es interessiert:
-
Zitat
Ich verstehe nicht was daran barbarisch ist?...und wenn das gefangene Wölfe tun ist das nicht barbarisch? Wenn freilebende Wölfe jagen gehen töten sie auch...das müßte dann auch barbarisch sein.
Das barbarisch bitte eher mit nem Augenzwinkern verstehen. Klar geht es in der Wildnis mal rau zu. Mir ging es eher um das Thema Rangordnung, bei dem oftmals davon ausgegangen wird, dass sich mehrere erwachsene Tiere um Platz 1 streiten. Es ist aber viel eher so, dass die Nackommen in freier Wildbahn irgendwann abwandern und ein eigenes Rudel gründen.
ZitatUnd warum sollte man nicht Alpha Wölfe sagen dürfen?...nur weil wir das mit menschlichen Attetüden vergleichen, sprich wir sollten der Familie nicht diktatorisch gegenüberstehen...
Klar kann man »Alpha« sagen. Aber bei den meisten Menschen impliziert dies eben, die »alte« Rudeltheorie. Und so ist es eben nach neueren Beobachtungen nicht. Wenn man Alpha-Tier mit Eltern-Tier gleichsetzt, ist für mich nichts gegen die Verwendung des Begriffs »Alpha« einzuwenden.
Viele Grüße
Frank -
Zitat
Das barbarisch bitte eher mit nem Augenzwinkern verstehen. Klar geht es in der Wildnis mal rau zu. Mir ging es eher um das Thema Rangordnung, bei dem oftmals davon ausgegangen wird, dass sich mehrere erwachsene Tiere um Platz 1 streiten. Es ist aber viel eher so, dass die Nackommen in freier Wildbahn irgendwann abwandern und ein eigenes Rudel gründen.
Hm...DAS ist jetzt auch eine veraltete Theorie :denken:Klar kann man »Alpha« sagen. Aber bei den meisten Menschen impliziert dies eben, die »alte« Rudeltheorie. Und so ist es eben nach neueren Beobachtungen nicht. Wenn man Alpha-Tier mit Eltern-Tier gleichsetzt, ist für mich nichts gegen die Verwendung des Begriffs »Alpha« einzuwenden.
Viele Grüße
Frank -
Zitat
Echt? Das würde ja bedeuten, dass die Nachkommen innerhalb des Rudels eigenen Nachwuchs zeugen müssten, was dann wiederum Inzest wäre. Erscheint mir irgendwie merkwürdig. Hast du mal ne Quelle dazu? Gerne auch per PN, da wir langsam aber sicher vom Thema abdriften
Viele Grüße
Frank -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!