Papillon-Besitzer?
-
-
Zitat
Ist genau 28 cm, gerade noch im mass.
Gewogen habe ich ihn noch nicht, aber er ist zu dünn , man fühlt die huftknochen sehr deutlich :|
Bin auch noch am futter suchen das er auch gerne frisst, das josera kids frisst er zwar
Aber ungerne und es dauert ewig bis er es auf hat.
Das royal Canin liebt er überlege ob ich nicht doch das kaufe.Die Hüftknochen fühlt man hier auch. Das Futter ist wirklich nicht so ganz einfach, da sie richtig wenig "Beisskraft" haben und normales Trofu einfach zu anstrengend scheint (verwöhntes Kerlchen
) Unser Papi frisst wie die Terrier Fertigbarf. Erstaunlicher Weise verputzt er die gleichen Portionen wie die fast doppelten so schweren Damen. Er ist richtig scharf drauf. Vielleicht kannst du es ja einfach mal mit Nassfutter versuchen oder einem halbfeuchten Futter wie Platinum? Royal Canin wäre jetzt nicht unbedingt mein Futter der Wahl
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja das stimmt, mit der Beisskraft isses nicht weit her, bei dem kids muss er schon ordentlich kauen, ist ihm wohl auch zu anstrengend
Momentan gebe ich über das Trofu noch etwas Nature´s balance und geb noch Wasser drüber und trotzdem wirds nur widerwillig gefressen
Erste wahl wäre royal canin bei mir auch nicht, nur bevor er noch dünner wird würd ich das halt füttern
Platinum..danke für den Tipp, da werd ich mal schauen, Barfen geht hier leider nicht, haben keine Gefriertruhe und erstmal muss ichs hinkriegen für mich selber jeden Tag zu kochen -
Gefriertruhen kosten gebraucht ~30-50 Euro :) Schau doch mal in den Kleinanzeigen!
Und sooo aufwändig ist das Barfen garnicht!1x im Monat mit der frischen Lieferung hinstellen und in Tages-Portionen abpacken, in den Tiefkühler, am Vorabend auftauen - fertig!
Wir haben auch kaum Lagerplatz und wenig Zeit und Muse, stundenlang das Hundefutter vorzubereiten, trotzdem gibts jetzt 3 Tage pro Woche BARF - vielleicht wäre das bei dir eine gute Ergänzung zum TroFu? Man muss ja nicht gleich komplett umsteigen :)
-
Aber ob die dann so stromsparend ist?
Ansonsten gute Idee, bin ich noch nicht drauf gekommen, hab wohl nen Brett vorm Kopf
Hatte ja auch die Idee nur eine mahlzeit am Tag zu barfen, hab dann im Barf forum mal geguckt und das hat meine vorstellung von ich hau den abends ein paar Fleischstücke in den napf dann doch etwas zerstört..da wird ja Gemüse gekocht usw.
Muss mich da wohl doch nochmal mit beschäftigen -
Soooo schwer ist das garnicht!
Schreib doch mal Wiosna hier im Forum an! Die hat ein tolles kleines Programm erstellt, wo man quasi "nur" Hundegewicht und %-Satz (bei Shira, weil sie sehr schlank ist, z.B. 3% ) eingeben muss und dann sagt dir das Programm, wieviel Fleisch (und welches) der Hund täglich braucht und wieviel Gemüse und Obst.
Wie du das dann mischt, zusammenstellst etc ist dir ja überlassen.
Noch ein bisschen reinlesen (was wann füttern, welche Öle und Zusatzstoffe), Plan machen, fertig.Ich find das bei uns mit den 3 Tagen in der Woche richtig gut so, so ist der Speiseplan auch abwechslungsreich und ich muss nur alle 2 Tage daran denken, abends was ausm Kühler zu holen!
-
-
Ich habe die "oberfaule" Variante gewählt. Fertig gemischt, gewölft und in 100g Platten gefroren wird mein Fertigbarf angeliefert, das Auftauen ist dann keine Kunst mehr :D.
Die hardcore-Barfer schüttelts aber für mich ists genau das Richtige und die Hunde lieben es. -
wir haben ebenfalls 2 Papillons. Mutter und Sohn. Unsere Hündin ist recht groß um 28 cm und der Rüde hat Übergröße.
Beide sind sehr agil und gelehrig. Als Hundesport machen wir Obedience. Der Papillon ist eine tolle Rasse, nur leider geht die Tendenz in der Zucht zu immer kleineren Hunden.
Unsere Hunde bekommen Frischfleisch und auch ab und an mal geeignete Knochen. Sie sind beide in der Lage die Knochen zu fressen. Also an Beisskraft mangelt es nicht.
Aber die kleinen Hunde haben oftmals Probleme mit den Zähnen und dem Zahnfleisch. Vielleicht hat der Hund dann Schmerzen wenn er nicht gut kauen kann.
-
Hallo,
ich habe auch einen Papillon, mein kleiner ist nun 15 Monate.
Er lernt gerne,..geht gern spazieren und ist für Spaß zu haben. Neuen Dingen ist er aber sehr skeptisch gegenüber.
Vor Fremden fürchtet er sich.Ich wusste aber worauf ich mich einlasse mit ihm,..und ich bereue auch keine Minute
Er ist 29cm hoch und wiegt 3,8kg.
-
Hier unser Quartett
-
ohhhhh sie die alle hübsch :) <3
bei uns soll ja auch ein papi einziehen, ich find die einfach klasse, sowohl vom wesen (kenne ich nur aus beschreibungen) wie auch vom aussehen!
wie lange seit ihr am tag mit euren denn unterwegs? also reine gassi-zeit, meine kleine würde halt sowieso überall mithinkommen, cafe z.b. oder bummeln durch die stadt (keine angst - die memminger innenstadt ist nicht so belebt ^^ )
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!