ungezogener Hund

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: ungezogener Hund* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,
      ich habe mich hier grade einmal durchgelesen und kann dir auch nur Raten dir Hilfe zu holen. Ich arbeite selbst mit Hunden und weiß wie schnell solche Situationen außer Kontrolle geraten (Sorry soll keine Werbung sein, sondern einfach mal eine Aussage von einem Menschen der so etwas wöchentlich vor sich hat).


      Ich habe selber 2 Hunde und einen im November 2010 geborenen Sohn. Beide Hunde sind noch recht jung. Die Hündin war bereits da als der Kleine zur Welt kam, den Rüden habe ich im Dezember 2010 gefunden und er kam als letzter in die Runde.
      Dann lebt noch mein Englisch Springer Spaniel bei meinen Eltern (er ist etwas authistisch und kommt hier nicht zurecht) und auch mit ihm gibt es keinerlei Probleme was das Baby an geht.


      Doch ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen wie schlimm so etwas enden kann. Es kann tödlich enden oder im harmloseren Fall auch mit hässlichen Bissverletzungen. Ich wurde mit 13 Monaten von dem Hund meines Großvaters richtig heftig ins Gesicht gebissen unter der riesen narbe ich heute noch leide. ein Zentimeter tiefer und es wäre mein sicherer Tot gewesen.


      Tu dir den Gefallen und hole dir auch wirklich Hilfe. Klar nimmt ein Trainer Geld, aber es ist nun mal unser Beruf. Wir müssen auch von etwas leben. Achte aber bitte darauf, das diese nicht nach Rütters Methoden mit der Rütteldose etc. arbeiten.


      LG
      Lisa


      PS: Kopf hoch, wenn du bereit bist etwas zu ändern und dir Hilfe zu suchen, kriegst du es auch hin :gut:

    • Zitat

      http://www.tierschule-luehl.de/39994.html
      das wäre eine hundeschule, die sich ganz gut anhört.


      wen sie bellt sag ich immer nein, auf ihren platz schicken kann ich sie nicht, weil sie da meißt schon liegt.


      Schau es Dir in Ruhe an und hör auf Dein Bauchgefühl.


      Ansonsten würd ich es persönlich ausprobieren und schauen, wie sie auf Dich und Deine Hündin eingeht.


      Liebe Grüsse und viel Erfolg,


      Birgit

    • Zitat

      Tu dir den Gefallen und hole dir auch wirklich Hilfe. Klar nimmt ein Trainer Geld, aber es ist nun mal unser Beruf. Wir müssen auch von etwas leben. Achte aber bitte darauf, das diese nicht nach Rütters Methoden mit der Rütteldose etc. arbeiten.


      Hm, ich glaube kaum, das man den Rütter auf Methode mit Rütteldose reduzieren kann, so was sollte man sich als Trainer eher verkneifen.





      bei der ausgewählten Hundeschule würde ich auch ganz genau schauen. Da sind in der Ausbildungsliste einige Namen drin, die mich erst mal hellhörig werden lassen und wo ich erst mal ohne Hund das Gespräch suchen würde, um mir die Methode an sich erklären zu lassen, um dann zu entscheiden, ob ich diesen dann an meinen Hund lassen würde.

    • Zitat

      ja die Hütehunde haben aber eben auch diesen Schutztrieb. Auch mein Terrier war zur Hälfte Hütehund ( Briard ) - es war ja auch nicht böse gemeint, ich hatte nur die Vermutung, weil es meiner gemacht hat, wenn jemand zur Ratte oder den Meeris wollte.


      Liebe Grüße


      Ähm, bitte informiere dich erstmal. Ein Briard wurde zum Schutz der Herde eingesetzt. Es ist klar, dass der auch einen gewissen Schutztrieb mit sich bringt. Man muss schon in der Gruppe der Hütehunde auch nochmal die Rassen unterscheiden. Nur weil da für alle Hütehund dran steht, sind die nicht alle gleich.

    • ...mal am Rande...


      einem Tibi, Pon oder Puli das "melden" ganz abzugewöhnen ist... nun ja :hust:
      fast nicht möglich...ein Räuspern oder Grummeln oder ein kurzes Wuff ist schon
      großes Kino und gute Erziehung. Es liegt nun mal an der entsprechenden Veranlagung
      der Rassen...es ist ihr Job und darüber muss man sich klar sein.Verständnisvolle
      und nette Nachbarn sind sicherlich von Vorteil wenn man solche Rassen hält :roll:


      Grüße
      Susanne

    • Zitat

      mal kurz am Rande - ich habe der TS die Tel.-nr. von 2 guten HT per PN geschickt. Ich hoffe es kann ihr geholfen werden.


      Liebe Grüße


      Das ist schön. Wäre interessant zu erfahren wie es weiter ging und was die Trainer empfehlen.

    • ich habe ihr heute früh die Nr. geschickt und hoffe sie kann gutes berichten. Das sie Hilfe braucht hat sie erkannt und ich denke mal, dass ihr ein HT einen anderen Blickwinkel auf die Situation geben kann.


      Nun heißt es Daumen drücken und abwarten.


      Liebe Grüße

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!