ungezogener Hund

    • Neu

    Hi


    hast du hier ungezogener Hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Genau so ist es. Ein hund ist erst mal tendenziell instinkt gesteuert und damit (unkontrolliert) gefährlich.


      Und warum hält man dann welche?
      Bestimmt nicht, weil man Angst vor ihnen hat. Deine Aussage hat was von Politik, siehe die Rasselisten, da sind manche Hunde auch mal pauschal gefährlich.

    • Ich kann mich auch wenigstens 3 Dinge vorstellen, woran das Problem liegen könnte.
      Da aber hier ein Kind (ein Säugling) im Spiel ist, wäre es viel zu gefährlich für alle Beteiligten hier etwas zu raten oder gar einen Trainingsanleitung zu geben.
      Das kann man nur wenn man es vor Ort sieht, denn an erster Stelle sollte die Sicherheit für Mensch und Tier stehen und an 2. Stelle der Therapieplan, der sich an Situation und Zeit anpassen kann.
      Es gibt auch immer mehr Tierschutzorganisationen, die dabei helfen, das ein Tier in der eigenen Familie bleiben können. Die haben Trainer und lassen die für Umme oder für einen kleinen Spendenbeitrag mal ein oder zwei Stunden auf ein Team schauen. Vielleicht gibt es da für den TS noch eine Möglichkeit, vorausgesetzt sie arbeiten mit dem Hund und nicht gehen diesen und Rücken so einem Problem nicht mit Rütteldosen oder ähnlichem zu Leibe.

    • Zitat

      Und warum hält man dann welche?
      Bestimmt nicht, weil man Angst vor ihnen hat. Deine Aussage hat was von Politik, siehe die Rasselisten, da sind manche Hunde auch mal pauschal gefährlich.


      Der Punkt ist, dass es gefährlich werden kann, insbesondere wenn die Situation sich so wie hier massiv verändert.
      Und je eher man das erkennt umso eher kann man was tun. Ich sehe nicht wo du hier GEZ/Rasselisten und Hunde sind generell gefährlich rausliest...
      Es hat noch nie etwas gebracht, einfach zu warten "ist ja nicht so schlimm" "der kläfft nur"... da sind wir gefährlich nahe bei "der will nur spielen". Früh erkennen, früh handeln und nicht solange warten bis alle Kontrollleuchten rot drehen!


      Deine restlichen Unterstellungen finde ich bescheiden. Ich habe mir vor über zwei Jahren einen einjährigen Schnapper der keine Kinder kannte in einen Haushalt mit 2 kleinen Kindern geholt. Der hatte schon geschnappt, von potentiell konnte nicht die Rede sein. ABER und jetzt kommen wir auf den Punkt: Ich wusste was ich tat und wie ich es handel. Es gab nicht einen Knurrer, nicht eine kritische Situation und nach vier Wochen war das gar kein Thema mehr, dieser Hund und meine Kinder sind ein Herz und eine Seele... Edit: und ich kann jederzeit an meine Kinder, der Hund hört zuverlässig und zickt auch mich nicht an!
      Und genau da liegt der Unterschied. Die TS ist hier, weil sie nicht weiß wie sie es handhaben soll und wie es weitergehen soll. Und es ist mehr als fahrlässig und verantwortwortungslos, das Ganze hier jetzt ohne was gesehen zu haben, als harmlos darzustellen.
      Genauso kommen nämlich die unsäglichen "plötzlichen" Unfälle zustande die zu den bemängelten Rasselisten und zur Hundefeindlichkeit führen!

    • was ist das denn für ein rat keine kinder kriegen....? das kind ist ja jetzt da das lässt sich nicht mehr ändern....
      ansonsten kann ich den anderen nur zustimmen und dir raten einen trainer ins haus zuholen der sich die sache mal anschaut.... ein erstgespräch kann schon sehr hilfreich sein.....
      bitte versuche was zu unternehmen bevor du sie hals über kopf weg gibst....

    • Hecuda666
      Erstmal danke für deine Einstellung.


      Sie kann einiges gut und lernt eigentlich auch schnell.
      Grundkomandos und spielerische Komandos wie "spiel tot" kann sie auch. Sie bleibt auch auf ihrem Platz wenn sie soll, aber seitdem das Baby da ist, schaltet sie auf durchgang.


      Das mit dem Trockenfutter ist ein guter Tip.


      Hinterherlaufen tut sie mir nicht dauernd und Streicheleinheiten bekommt sie nur, wenn ich ihr welche geben will und sie die verdient.



      @dieschweizer
      Das mit dem Auto hatte sie zuvor nie gemacht.



      wollyfrauchen
      Danke auch dir für deine Einstellung.
      Ich denke mittlerweile auch, dass es Schutztrieb ist. Wenn sie es tut, schaffe ich es mitllerweile nach dreimal drauf einreden, dass sie in ihr Körbchen geht.



      Tabina
      Wie schon bei Wollyfrauchen geschrieben, denke ich es ist ein Schutztrieb und keine Scheinschwangerschaft. Ich hatte es falsch eingeschätzt.



      @Nightstalcer
      Es schließt sich daraus, weil sie immer knurrt, wenn man sich dem Kind nährt, einige Hunde machen es ja auch, wenn sie Ihren Knochen nur für sich haben wollen. Sie knurren und nehmen ihn in die Schnauze und ich habe Angst, dass sie das beim Baby macht.
      Ja, das Bellen war auch vorher, aber es war nicht so extrem doll wie jetzt. Dem Kind tut es nicht gut, deswegen ständig zusammenzuschrecken.
      Mein Hund war immer lieb zu Kindern und hat mit ihnen geschmußt und gespielt. Warum sollte ich also keins bekommen???



      Tucker
      Ich habe hier reingeschrieben, weil ich das Problem erkannt habe und ich sehe es auch so, dass aus bellen und knurren schnell ernst werden kann, deswegen will ich ja auch handeln und mir hier rat holen.



      An Alle, die nichts besseres zu tu hatten als auf mir rumzuhacken:
      Ich suche mir einen Trainer. Ich versuche alles um mit meinem Hund das Zusammenleben wieder schön zu machen. Ich würde nie so schnell aufgeben. Ich dachte einfach nur, bevor ich mir nen Trainer hole, kann ich mir hier nen paar Ratschläge holen, da aber einige hier nur auf einem rumhacken und keine Ratschläge haben, werde ich es nun mit nem Trainer in Angriff nehmen.

    • schön das Du Dir prof. Hilfe holst - es ist immer besser, wenn jemand draufschaut, der gezielte Ratschläge geben kann.


      Das mit dem Schutztrieb kann wirklich aus dem Ruder laufen und wenn Du erst 3mal die Aufforderung geben mußt, bevor sie in ihr Körbchen geht, dann muß auch der Grundgehorsam neu aufgebaut werden.


      Aber mit 2 Hunden und einem Baby bekommt man leider nicht immer alles auf die Reihe, deswegen tut Hilfe einfach not.


      Was die Beurteilung mancher User betrifft, da ist es leider des öfteren nicht wirklich nett, aber da mach Dir mal keinen Kopf, wir sind Menschen und Menschen machen Fehler. Kein Mensch ist fehllos, also nimm es nicht so schwer, Fakt ist doch Du tust was.


      Liebe Grüße

    • Ich würde auf ihr bellen nicht reagieren. Vll versucht sie auch damit deine Aufmerksamkeit zu bekommen. Paul ist zb auch so für ihn ist auch Bose Aufmerksamkeiten positiv.


      Es gibt situationen im leben die kann man nicht planen oder wieder verändern die Ts hat es bestimmt nicht einfach mit 2 Hunden und einem Baby. Sie hat freundlich nach Hilfe gefragt und es Mann jedem malmpassieren das er nicht unbedingt Geld über hat. Gerade ein Kind kostet in den ersten Monaten eine Menge Geld.


      Beschreibe mal die situationen genauer wann sie bellt ? Welche Rasse steckt in ihr?

    • Dein Hund knurrt nur, wenn du dich oder wer anders sich dem Kind nähert? Oder knurrt der Hund auch in andern Situaitonen?


      Weil das jetzt auf Schutztrieb zu setzten ist ein ganz schmales Brett, das schon an wenigstens 3 Stellen angesägt ist.


      Es handelt sich um einen Tibet Terrier.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!