Wo kauft man Gassi-Stiefel?

  • Hallo ihr Lieben!

    Ich brauche für meine täglichen Gassirunden unbedingt das geeignete Schuhwerk. Habe bisher sehr billige Gummistiefel, die nicht richtig wasserfest sind und so drücken, dass ich immer zusätzlich dicke Socken anziehen muss. Das soll nun besser werden.

    Ich bin auch eigentlich bereit, jeden Preis zu bezahlen ;-) aber möchte kein Geld zum Fenster rauswerfen. Soll heißen, wenn ich auch ordentliche Schuhe für 50 Euro haben kann, will ich keine 200 ausgeben.

    Hier mal die Eckdaten:

    -Sollten sich für lange Touren eignen, also wirklich bequem sein.
    -Sollten unkaputtbar sein, ich laufe nicht ganz ordentlich und die meisten Schuhe nutzen sich an der Sohle bei mir einseitig ab (was dann natürlich das schiefe Laufen noch verstärkt)
    -Sollten wasserdicht sein.
    -Sollten sich schnell an- und ausziehen lassen, da ich als Gassigänger ständig fremde Wohnungen betreten muss.

    Am allerliebsten würde ich mir meine Schuhe in einem Geschäft kaufen, wo ich verschiedene Sorten ausprobieren kann (also nicht online). Gibt es ein Geschäft, das hochwertige (Gummi-/Wander-/...-)Stiefel führt? Typische Schuhläden wie Reno oder Deichmann haben sowas nicht und der Berufsbekleidungsladen hat auch nur unbequeme billige Gummistiefel.

    Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet!

    Liebe Grüße, Uni

  • Guck doch mal in ein Sportgeschäft und lass dich da beraten, die haben mittlerweile ja recht große Wander- und Outdoorabteilungen. Ich hab mir da Wanderschuhe geholt und bin recht zufrieden, nur so 100% wasserdicht sind sie nicht. Für Regentage hab ich extra Gummistiefel.

  • Hallöchen,

    also ich habe mir erst vor kurzem die AIGLE Parcours Iso erworben. War lange Zeit am hin- und herüberlegen, ob ich mir die erwerben sollte (Preis), aber ich bin sooo froh das ich mir die Gummistiefel gekauft habe.

    Habe sie bei Ebay für 120,00 Euro NEU gekauft. Für die jetzigen Temperaturen sind sie zwar nicht geeignet (da Neoprenfütterung), aber für die matischen Tage bzw. kälteren Tage möchte ich sie nicht mehr missen.

    Ich habe auch schon mehrere Wanderungen mit den Stiefeln erprobt und muss sagen, sie sind wirklich seeeehr bequem und ich hatte keine Blasen, keine Schwellungen oder sonst irgendwelche Wehwehchen...

  • Ordentliche Schuhe kauft man bei Trekking Fachhändler wie z.B. Woick, Larca, Sportcheck oder Globetrotter.
    Kannst auch mal bei Pferdereitsportbedarf schauen wie Loesdau oder Krämer, die haben auch immer wieder ganz gute Angebote.

  • Ich plaediere ja immer für die guten alten Doc Martens.
    Gut gepflegt sind sie wasserdicht, halten ewig, sind nach der Qual des Einlaufens (okay, das könnte ein Minuspunkt sein) sehr bequem...nur schnell an- und ausziehen ist nicht drin.

    Mein ältestes Paar hab ich jetzt 5 Jahre, die haben hunderte Kilometer runter und sind noch so gut wie neu.

  • Also ich kaufe meine (Gassi)Schuhe im Armyshop :D Ich trag seit 4 Jahren für Freizeit und auch jetzt fürs Gassigehen bei jedem Wetter Springerstiefel. Bisher ist nur vorne an der Kappe das Leder ziemlich lediert (abgerieben), ansonsten noch alles top. So für 60 Euronen gibts die netten Schuhe, aber die gefallen halt nicht jedem ;)

    -Sollten sich für lange Touren eignen, also wirklich bequem sein. - JA, wenn gut eingelaufen.
    -Sollten unkaputtbar sein, ich laufe nicht ganz ordentlich und die meisten Schuhe nutzen sich an der Sohle bei mir einseitig ab (was dann natürlich das schiefe Laufen noch verstärkt) - Habe ich in 4 Jahren keine Probleme mit gehabt :) Unkaputtbar - definitiv!
    -Sollten wasserdicht sein. - Wenn man regelmäßig einfettet und pflegt, JA
    -Sollten sich schnell an- und ausziehen lassen, da ich als Gassigänger ständig fremde Wohnungen betreten muss. - Je nach Anzahl der Schnürsenkel-Löcher... 10-14 Loch geht mit Übung und richtiger Schnürung echt flott.

  • Also Ich schwärme immer wieder für meine LOWA-Renegade GTX Wanderschuhe. Noch nicht eine Blase gehabt, obwohl direkt mitlosgewandert, super wasserdicht und nicht so rutschig von der Sohle her.

    Mit JW bin ich jetzt wieder einmal blöd reingefallen, nach 3 Monaten!!! lösst sich der Schuh innen an der Ferse (nicht zum ersten mal passiert....., aber Ich Doofi probiers immer mal wieder)

    Als Gummistiefel hab Ich die Aigle Parcours, die sind auch supi. Kann man stundenlang drin wandern.

    LG Katja

  • Da ich Rückenprobleme habe benutze ich in meinen Gassi-Schuhen Einlagen. Wäre für Dich ev. auch was, da Du einseitig abläufst. :???:
    Mit Größe 40 habe ich das Glück ab und zu ein etwas breiter geschnittenes Männermodell zu ergattern, dass nicht nach Trapper John ausschaut. Da passen dann super meine Einlagen rein. Ich mag von Reno die Bama Schuhe gerne. Sowohl als normale, als auch als Wanderschuhe. Liegen preislich nicht über 50€ und halten bei mir ewig. Es gibt da auch Damen-Wanderschuhe, die sehr gut sind.
    Schnell an-und-ausziehen geht nur bei Schlupfstiefeln. Ansonsten Klettverschluss.

  • Ich habe vor, mir die Aigle Parcours Iso zu kaufen, auch weil das Schnüren meiner Wanderstiefel mich im matschigen Frühjahr echt genervt hat.

    Eine Fußfehlstellung habe ich auch, an Deiner Stelle würde ich mir schleunigst Einlagen vom Orthopäden basteln lassen (falls Du schon welche hast: bitte benutzen. ;) ), sonst hast Du bald keine Freude mehr am Laufen/Sitzen/Liegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!