8 Wochen alter Welpe kaempft ums ueberleben

  • Zitat

    Danke nabadaishi :) Der Support aus dem Forum tut einem wirklich gut.
    Jetz gehts cubs wieder gut. Wiegt auch fast 6,5kg..Mir tuts halt auch fuer ihn leid, dass er seit er quasi auf der welt ist so viel einstecken musste. Aber ich hoffe ihm trotzdem gute Welpenmonate zu ermoeglichen.. Ihm gehts ja auch gut bis auf ein paar ausnahmen. Er is jetz auch komplett geimpft..und war schon bei ein paar welpenstunden in verschiedenen Hundeschulen..wir sind noch auf der Suche nach der richtigen..


    Danke fuer die Unterstuetzung :)




    Schön das es Ihm wieder gut geht. :yes:

  • Vaney


    aber cubby hat gar kein Parvo ;)
    Es tut mir leid, was mit deinem Hund passiert ist. Ich denke auch meine Vorredner haben schon alles gesagt.


    Sonst gehts cubby bestens ich werde mir mal die geposteten links hier genau anschauen! Danke.
    Ich halte euch natuerlich auf dem laufenden.

  • Haha ja genau, das sag ich ihm jeden tag :)


    Also ich habe mir mal diesen Artikel ueber Botulismus durchgelesen. Die Symptome die da beschrieben sind zeigt er also nicht. Bis vielleicht auf den krummen Ruecken. Das sind ja wirklich richtig schwere Symptome..die auch unbehandelt dann zum Tode fuehren. Und ihm gehts ja gut ..


    Bei der Meningitis, das war ja der erste Verdacht und daraufhin wurde ja auch eine Hirnwasseruntersuchung gemacht, war ja ohne Befund. Deswegen koennte es laut TA immernoch eine leichte Form sein aber er hat nie Fieber oder aehnliches sondern nur in unterschiedlichen Abstaenden von Wochen diese Schmerzanfaelle im Nackenbereich..


    Deswegen tippen alle jetz eher auf eine Verschiebung der Nacken / Halswirbel..

  • Ich hab den Thread erst jetzt gesehen.
    Es liest sich wie die krankeitsgeschichte von meinem Anton. 2 Tage, nachdem ich ihn mit 10 Wochen bekommen habe, lag er für 1 Woche in der Tierklinik. Erbrechen, Durchfälle, mehrere Test auf Parvo negativ, Staupe negativ, Giardien hatte er nicht, dafür Kokzidien. Alle dachte er überlebt es nicht, dann ging es wieder aufwärts.
    Nachdem Anton soweit wieder aufgepeppelt war und auf normales Trockenfutter umgestellt wurde (zum aufpeppeln hab ich ihn, gegen den Rat der Tä, roh gefüttert) ging es los mit immer wiederkehrenden Anfällen von Nackensteifigkeit, aufgekrümmtem Rücken und Schmerzen. Dazwischen immer Tage an denen es ihm gut ging. Später kam dann noch humpeln auf verschiedenen Läufen dazu.
    Was folgte war ein monatelanger Diagnosemarathon. Anton wurde auf alles mögliche untersucht und auch untypische Krankheitsverläufe von allem möglichen wurden in Betracht gezogen. Alle Tests waren negativ. Ich hab röntgenaufnahmen von seinem gesamten Körper, denn auch ein verschobener Nackenwirbel wurde zwischenzeitlich vermutet, nix, alles ohne Befund. Er bekam Antibiotika, Cortison und Schmerzmittel hatte ich immer in der Hosentasche, ohne bin ich nicht aus dem Haus gegangen.


    Was er im Endeffekt hatte, ist bis heute nicht bewiesen. Ich hab ihn irgendwann in meiner Verzweiflung wieder auf Rohfütterung umgestellt und der Hund gesundete auf wundersame Weise von einem auf den anderen Tag. Ich bin daraufhin zu dem Schluss gekommen, dass er Trockenfutter einfach nicht verträgt. Mein Ta glaubt mir das bis heute nicht, ich hab aber nicht vor den Beweis anzutreten. Das ganze ist jetzt kanpp 2 Jahre her und seither hat Anton den Ta nur noch zum impfen und jährlichen Routineuntersuchung gesehen.


    Ich will dich mit dem was ich geschrieben hab jetzt nicht auf eine falsche Fährte locken, sondern dir nur Hoffnung machen, dass du doch noch irgendwann einen kerngesunden Hund hast. Mir hatte man, als Anton als Welpe so krank war prophezeit, dass er sein Leben lang kränklich und ein Kümmerling bleiben würde. Das ist nicht eingetroffen. Er ist ein stattlicher, kerngesunder Boxermann geworden, aber er ist immer noch der Liebling der TK.

  • cubby:


    Das freut mich so sehr,ich wünsche dir noch viele schönes Jahre mit ihm!


    Ja Kenny fehlt uns,und besonders mir immer noch sehr,auch wen das ganze jetzt schon 1 Jahr her ist,den Schmerze den ich hatte,der tiefe Wunden in meinem Herz hinterlassen hat,wird immer bleiben..

  • Vaney: das ist wirklich sehr traurig, aber gehört nicht hierher finde ich. Wenn du deine Trauer gerne verarbeiten möchtest, dann mach doch einen eigenen Thread auf.


    Schön, dass es Cubby wieder besser geht... mensch, der arme kleine Mann. Hoffentlich macht ihr nun wirklich einen riesengroßen Bogen um sämtliche Krankheiten. Und... über ein paar Bilder freuen wir uns bestimmt alle.. :pfeif: ;)

  • eljott


    Das ist jetz grad echt gut, ich dachte naemlich ich waere die einzige die den Verdacht hat es laege am Trockenfutter. Ich hab naemlich verschiedene Sorten ausporbiert..und immer wenn er es gefresse hatte bekam er paar Tage spaeter diese Anfaelle..Dann konsequent nur Nassfutter gefuettert und wir hatten gute 2 Wochen ruhe. Ich denke ebenfalls mittlerweile dass es echt am Trockenfutter liegt und er manche Inhaltsstoffe nicht verarbeiten kann.
    Also die Anfaelle sind wirklich mittlerweile von 1 mal woechentlich zu alle 2 - 3 Wochen zurueckgegangen. Und wir schonen ihn nicht..also er geht zur Hundeschule, rennt sonst im Garten rum, jagdt der Katze hinterher..Also ich hoffe einfach dass es am Trockenfutter liegt..Danke aber fuer deinen Beitrag da es ja wirklich die gleichen Symptome sind, fuehl ich mich in meiner Meinung irgendwie bestaerkt.


    Bilder kommen ;) vll Am wochenden nach der Welpenschule :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!