Ist er mir überlegen?
-
-
Zitat
Ja, bist Du dir da sicher?
Ich merk schon, es wird Zeit für meinen Lieblingsfilm
http://www.youtube.com/watch?v=RDe8Z94HUXI
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Hey, ich hab von nem kleinen bis mittelgroßen Hund gesprochen, nicht von nem 60 - 70 kg Kraftpaket.
Dass man den auch mit angeglichenem Schwerpunkt nicht mehr hält ist doch logisch. Immerhin hat so ein Hund weit mehr Muskelmasse (im Verhältnis zum Körpergewicht) als ein Mensch und mit seinen vier Beinen auch eine viiiiel bessere Bodenhaftung. *g* Wie n SUV mit Allrad-Antrieb sozusagen.Edit: Wobei mir beim zweiten Schauen auffällt: Der Film bestätigt die physikalischen Tatsachen sogar noch, die Männer stehen alle aufrecht - bevor sie fallen. Der eine da rechts am Rand, der zumindest in die Knie geht und den Schwerpunkt auf Hundehöhe bringt (und leicht nach hinten verlagert), hält seinen Neufi (realtiv) problemlos, obwohl der sich aufbäumt und sich eindeutig Mühe geben, auch ins Wasser zu düsen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also mich hat auch noch kein 8 Kilo-Hund von den Beinen geholt und ich wiege keine 50 Kilo. Wenn ich geflogen bin, dann immer aus eigener Dummheit in Kombination mit Wurzeln oder Schnürsenkeln. Wie dem auch sei, ist man darauf vorbereitet klar, dann hält man auch stärkere Tiere gut. Wer mir aber erzählen will, er hält einen Staff oder einen Pit locker wenn der wohin will...sorry, da lach ich mal laut. Ich hab Männer gesehen, die haben Halt an nem Baum gesucht, weil sie alleine nicht klar kamen. Und nein, das waren keine Hänflinge. Klar waren die Hunde unerzogen, aber so ist das eben oft im Tierheim. Und gerade wenn es nicht der eigene Hund ist, vielleicht keine Bindung besteht...die wenigsten Hunde interessiert es dann, was der am anderen Ende der Leine macht.
-
Der JRT auf Seite 5 in dem Video könnte meiner sein nur hänge da ich hinten dran
-
Im Tauziehen besiege ich auch meinen Sohn, obwohl er mehr wiegt als ich.
Ich bin mir sicher dass ich auch keine Probleme damit hätte selbst einen 60-70kg Hund zurück zu halten - selbst wenn er hinter zehn Hasen her wäre. -
Zitat
Im Tauziehen besiege ich auch meinen Sohn, obwohl er mehr wiegt als ich.
Ich bin mir sicher dass ich auch keine Probleme damit hätte selbst einen 60-70kg Hund zurück zu halten - selbst wenn er hinter zehn Hasen her wäre.
Sorry, glaub ich nicht.
Ich bin alles andere als leicht - mein 52kg Dogo hat mich einmal mehrere Meter über einen Schotterweg geschleift, weil er zu einem anderen Hund wollte. Da war dem alles egal, und ich hab die Leine einfach nicht losgelassen.Natürlich hält man auch einen 60 oder 70kg Hund idR, wenn dieser halbwegs erzogen ist. Aber wenn du nen 70kg Hund hast, der 10 Hasen hinterher WILL, dann hälst du den definitiv nicht mehr!
Ich meine mit "wollen" auch nicht "pöbelt mal nen anderen Hund an" o.ä.
Da halte ich meine beiden zusammen (80kg) auch und kann dabei sogar noch vorwärts laufen.
Wenn der Hund wirklich und um jeden Preis will, hält man den auch rein körperlich nicht mehr - da gehört dann so viel Köpfchen dazu, dass der Hund gar nicht mehr wollen will -
-
Es geht ja beim "aushebeln und mitreißen" nicht darum das man drauf gefasst ist. Alle die bisher davon gesprochen haben, reden von den Momenten wo man nicht damit rechnet, vielleicht gerade was anderes macht und abgelenkt ist, z.b. ne Zigarette anzünden oder sich unterhalten oder mal aufs Handy schauen usw. Wenn man was sieht und sich drauf einstellt hat man ja so ne gewissen Grundspannung, aber nicht wenn man nicht damit rechnet und so schnell kann man nicht reagieren wenn nen Allpfoter sich in die Seile legt
Und selbst wenn man mit voller Aufmerksamkeit los läuft, irgendwann kommt der Moment wo man sich vielleicht entspannt und mal nen Moment unaufmerksam ist.
Außerdem weiß man denn bei nem fremden Hund was dem in den Kopf kommt, man selber kennt ja seinen Hund und weiß in etwa was ihn zu spontanen Handlungen bewegt aber bei nem fremden Hund... -
Zitat
Im Tauziehen besiege ich auch meinen Sohn, obwohl er mehr wiegt als ich.
Ich bin mir sicher dass ich auch keine Probleme damit hätte selbst einen 60-70kg Hund zurück zu halten - selbst wenn er hinter zehn Hasen her wäre.Du hast wahrscheinlich in deinem ganzen Leben noch keinen Hund am anderen Ende der Leine gehabt, oder?
-
LeaNora, du hast hier gefragt und bekommst die Antworten von Leuten, die schon Hunde haben und auch in solchen Situationen waren. Du kannst die nun annehmen und akzeptieren oder weiterhin davon ausgehen, das du locker jeden Hund in jeder Situation hältst :ironie: !
Doch manchmal frage ich mich, warum in einem Forum dann überhaupt was gefragt wird - wenn die Antworten eh schon feststehen!Und ich kann mich in Punkten nur immer wieder wiederholen:
1) Probier es mit dem Hund deines Kumpels und deinem Kumpel aus.
2) Dein Kumpel entscheidet. Egal was du darüber denkst - sein Hund, seine Verantwortung, seine Entscheidung! -
Dein Kumpel hat eh das letzte Wort und ich kann ihn verstehen. Selbst wenn meine besten Freunde wollen das sie meinen Hund sitten, wenn ich ihnen das nicht zutraue dann bekommen sie meinen Hund nicht.
Das fängt mit der Kontrolle beim Gassigehen an und hört damit auf wie sie mit dem Hund umgehen und ihn füttern. Außerdem muss ich ja auch für meinen Hund mitdenken, was nutzt das denn wenn mein Hund z.b. angst vor seinem Sitter hat oder ihn nicht für voll nimmt. Bei nem Chihuahua mag das alles noch gehen, aber wir sprechen hier ja auch von nem eventuellen Listenhund ( ist ja von Land zu Land unterschiedlich deswegen eventuell). Du weißt doch nicht ob der Hund nen "Erzfeind" hat oder wie die Nachbarn zu dem Hund stehen. Vielleicht will dein Kumpel einfach auf Nummer sicher gehen, denn wenn erst was gewesen ist braucht keiner mehr klug reden und "ach hät ich mal" usw.
Jedwede Diskussion hier im Forum ist belanglos weil dein Kumpel das letzte Wort hat, weil er letztendlich die Verantwortung trägt wenn was passiert und das hat nix mit eurer Freundschaft zu tun. Ich finds sogar gut das dein Kumpel da so ehrlich und so verantwortungsvoll ist. -
Zitat
Hi, mein Name ist Lea. Bin neu hier und habe ein Thema zu dem ich gerne eure Meinung hören bzw lesen würde.
Ich hatte bis jetzt noch nie einen eigenen Hund....ZitatIm Tauziehen besiege ich auch meinen Sohn, obwohl er mehr wiegt als ich.
Ich bin mir sicher dass ich auch keine Probleme damit hätte selbst einen 60-70kg Hund zurück zu halten - selbst wenn er hinter zehn Hasen her wäre.Ein Hund wird in den seltensten Fällen mit Dir ein Tauziehen per Ansage veranstalten, schon gar nicht, wenn er hinter 10 Hasen her ist.
Hast Du dir mal das Filmchen angesehen, was ich verlinkt habe?
Das sind 60 - 70 kg Hunde. Und Du schaffst, was diese Männer dort nicht schaffen. Mit dem eignen Hund dazu noch. Du meinst ja sogar fremde Hunde zu beherrschen.
Was bist Du? Sumo-Ringerin? Oder doch nur einfach ahnungslos und unbedarft?
Im übrigen finde ich deinen Freund sehr verantwortungsbewußt, daß er Dir seinen Hund nicht anvertraut. So viel Überheblichkeit wie Du sie zeigst,kann Dich selbst, andere Menschen und den Hund gefährden.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!