Ist er mir überlegen?

  • Also ohne alles zu lesen, der 8kg Jack Russell meiner Mama hat meine Oma auch fast von den Füssen gerissen, wenn meine Mama nicht so gegenwärtig gewesen wär und Oma fest gehalten hätte.
    Das Ding war nicht das Oma zu schwach war, sondern Oma hat nicht damit gerechnet und war es nicht gewohnt das sich Herr Terrier in die Leine schmeißt wenn nen Blatt über die Wiese flattert.
    Und ich selber ( auch Halter eines 8 kg Hundes) hatte den Hund meiner Freundin in Pflege für ein paar Nachmittage. Das ist eine ca. 20kg Hündin ( Jagdhundmix). Ich kenne Madam und auch das sie diesen " Ich will dorthin"-Drangt hat, womit ich aber nicht gerechnet habe ist das diese junge Dame seelenruhig neben mir her läuft und nichts macht bis sie merkt das ich mich endlich tiefenentspannt hab und mir dann ins Geschirr donnert. Da lag ich auch fast auf der Nase.
    Vielleicht will dein Bekannter nur vermeiden das was passiert.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ist er mir überlegen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Lach, Hamburg ist nicht Freiburg, leider.....


      Wir haben da mehr das Hamburger Schmuddelwetter mit Regenschirm- und dicke-Jacke-Pflicht um diese Jahreszeit....


      Birgit

    • Ein Nachtrag:


      Der 22 kg Hund hat mich fast von den Füssen geholt, während ich problemlos 3 Pferde gehalten hab die der Meinung waren sie müssten los stürmen als die Hecke geraschelt hab. Das hat übrigens keine 2m gedauert bis ich alle drei zum stehen hatte. Der Unterschied in beiden Situationen lag darin, dass ich einfach bei den Pferden aufmerksamer war ( wie man es nunmal ist wenn man 3 Pferde gleichzeitig zur Koppel bringt und weiß das eins bissl Hitzköpfig ist) und beim Hund nicht ( ist ja nen eigentlich daher trottender Hund).

    • Zitat

      Lach, Hamburg ist nicht Freiburg, leider.....


      Wir haben da mehr das Hamburger Schmuddelwetter mit Regenschirm- und dicke-Jacke-Pflicht um diese Jahreszeit....


      Birgit


      *grins* Deshalb wohn ich ja auch nicht in Hamburg.
      Wobei momentan ist es etwas kühl - 'nur' 22 Grad und ein wenig windig, hab die Spaghetti-Träger-Tops vom WE wieder weggeräumt erstmal. :p


      bad_angel:
      Das hat mehrere Gründe, nicht nur die Aufmerksamkeit. Da der Schwerpunkt vom Hund unter Deinem, der vom Pferd aber nur knapp über Deinem liegt, hat es das Pferd weit schwerer, Dich von den Füßen zu holen (nicht aber auf den Füßen hinterher zu ziehen). Deshalb holt auch ein Minishetty mit nur 75 kg einen erwachsenen 100 kg Mann locker von den Füßen (vor allem, wenn es den Kopf senkt und voll abzischt), ein 800 kg Friese hat es da jedoch viel schwerer.


      Deshalb haben ja auch einige Geschirre diesen 'Handgriff' (nein, das ist kein Tragegriff :D ) - um einen kleinen bis mittelgroßen Hund da zu halten muss man den eigenen Schwerpunkt auf den des Hundes (oder zumindest näher zu diesem) 'herab senken' und dann hält man auch den kräftigsten Hund spielend ohne lahme Arme.

    • Zitat

      *grins* Deshalb wohn ich ja auch nicht in Hamburg.
      Wobei momentan ist es etwas kühl - 'nur' 22 Grad und ein wenig windig, hab die Spaghetti-Träger-Tops vom WE wieder weggeräumt erstmal. :p


      bad_angel:
      Das hat mehrere Gründe, nicht nur die Aufmerksamkeit. Da der Schwerpunkt vom Hund unter Deinem, der vom Pferd aber nur knapp über Deinem liegt, hat es das Pferd weit schwerer, Dich von den Füßen zu holen (nicht aber auf den Füßen hinterher zu ziehen). Deshalb holt auch ein Minishetty mit nur 75 kg einen erwachsenen 100 kg Mann locker von den Füßen (vor allem, wenn es den Kopf senkt und voll abzischt), ein 800 kg Friese hat es da jedoch viel schwerer.


      Deshalb haben ja auch einige Geschirre diesen 'Handgriff' (nein, das ist kein Tragegriff :D ) - um einen kleinen bis mittelgroßen Hund da zu halten muss man den eigenen Schwerpunkt auf den des Hundes (oder zumindest näher zu diesem) 'herab senken' und dann hält man auch den kräftigsten Hund spielend ohne lahme Arme.


      Physik war noch nie meine Stärke :ops: Aber ja ich bin auch ein wenig hinterher gerutscht, war ne schöne Spur. Muss aber Eindruck gemacht haben, den dieses " Huch ich erschreck mich mal und renn los" kam nie wieder ;)

    • Zitat

      Physik war noch nie meine Stärke :ops: Aber ja ich bin auch ein wenig hinterher gerutscht, war ne schöne Spur. Muss aber Eindruck gemacht haben, den dieses " Huch ich erschreck mich mal und renn los" kam nie wieder ;)


      *lach* Ich glaub das ist eher ein 'Mist, damit kommen wir nicht durch'.
      Ich hatte das ganze zwei Mal: Einmal bei nem 1 Meter Shettie direkt am Halfter (auf dem Weg zum Gras-Anbindestrick *hüstel*). Der hat mich auch drei Meter gezogen und danach hat er es nie wieder versucht. (Die 10 Meter zum Gras ging es dann natürlich in Zeitlupe mit ner Pause nach jedem Schritt und mehrfachem Rückwärstrichten... irgendwas hat er draus gelernt :lol: )
      Und das zweite Mal mit nem gut 500 kg Fjordpferd als der seine Abhau / Zug - Phase hatte (irgend so ein bescheuertes Reitschulkind hat den Strom beim Rausholen nicht ausgemacht und ihn beim rausführen voll mit dem Zaun erwischt - danach war er 2 Wochen lang fast nicht mehr raus zu holen ohne loszupesen, egal ob der Strom an oder aus war). Der hat mich so ca. 5 Meter gezogen und ist mit mir fast auf den Misthaufen gehoppst - losgelassen hab ich aber nicht und ab da konnte ich ihn wieder problemlos führen. Der hatte in der Anfangsweide-Phase auch immer diese Tendenz sich in den Strick zu hängen und loszupesen (und die Kids haben ihn natürlich nicht gehalten) - bei mir hat er das aber nie gemacht und wenn mal ein Ansatz kam, ging es sofort 2 Pferdelängen rückwärts. :D


      Aber genug von den Pferde-Episoden ^^

    • Zitat

      Deshalb haben ja auch einige Geschirre diesen 'Handgriff' (nein, das ist kein Tragegriff :D ) - um einen kleinen bis mittelgroßen Hund da zu halten muss man den eigenen Schwerpunkt auf den des Hundes (oder zumindest näher zu diesem) 'herab senken' und dann hält man auch den kräftigsten Hund spielend ohne lahme Arme.


      Ja, bist Du dir da sicher?


      Ich merk schon, es wird Zeit für meinen Lieblingsfilm :D


      http://www.youtube.com/watch?v=RDe8Z94HUXI


      :pfeif: Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!