Welcher Hund für unsere 2 Putzis?
-
-
Unsere kleine Familie (2 Buben, Alter 1 und 2,5) ich und meine Frau suchen einen Hund. Ich bin mit Hunden aufgewachsen, wodurch mir einer fehlt. Der Vater meiner Frau ist Allgemeinmediziner und hat im Zuge seiner beruflichen Tätigkeit des öfteren mit Hundebissverletzungen zu tun gehabt, weshalb meine Frau ohne Hund aufgewachsen ist. Da es mein starker Wunsch ist und meine Frau manchen positiven Seiten des Lebens mit Hund etwas abgewinnen kann sind wir nun auf der Suche nach einem Hund, trotz massiver Bedenken ihrer Eltern und leichter Bedenken meiner Frau bezüglich der Gefährdung unserer beiden Buben. Die drei Hunde, die ich als Kind erlebt hatte waren täglich in unser Familienleben eingebunden und obwohl ich und meine beiden Geschwister manchmal absichtlich oder unabsichtlich grob zu den Hunden waren wäre uns nie in den Sinn gekommen, dass dieser liebevolle Beschützer einem von uns etwas tun könnte, was auch niemals auch nur im Ansatz vorkam. Nichtsdestotrotz liest man immer wieder in der Zeitung, dass überraschend der liebe Familienhund auf ein Kind losgeht. Da ich nun die treibende Kraft bin, die zur Anschaffung eines Hundes führt, fühle ich mich quasi verpflichtet sicherzustellen, dass in unserer Familie niemals ein Hund ein Kind beißt. Es ist mir klar, dass dafür eine gute Erziehung und Einbindung ins Familienleben, sowie eine Erziehung der Kinder im Umgang mit dem Hund notwendig sein werden. Doch nun im ersten Schritt stellt sich uns die große Frage: Welche Rasse/Welcher Mischling? Ein Berner Sennenhund aus guter Zucht wäre für uns eine Möglichkeit, doch sollte dieser trotz aller Vorsichtsmaßnahmen doch einmal beißen, ist dies aufgrund seiner Größe natürlich gefährlicher als bei einem kleinen Hund. Wir konnten jedoch im Zuge unserer Internetrecherche keine mittelgroße Rasse finden, die charakterlich einem Berner Sennenhund entspricht. Kann uns jemand weiterhelfen?
Grüße aus Österreich. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welcher Hund für unsere 2 Putzis? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hm, was sind den Kriterien, außer dass die Hunde keine Kinderbeißen sollten?
:/
Wie groß?
Wer beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Hund?
Wie viel Zeit habt ihr täglich für Gassigänge etc.? -
ok, klar:
Beschäftigen werden wir uns alle mit dem Hund. Erziehen werden ihn meine Frau und ich zu gleichen Teilen. Wir haben ein Haus und einen großen Garten. Wir haben nicht vor täglich mit dem Hund Gassi zu gehen, nur wenn wir ihn zum spazierengehen/laufen mitnehmen. Tägliches spielen mit dem Hund übernehmen jetzt ich und meine Frau, später wahrscheinlich großteils die Kinder. Sind beide Kinder im Kindergarten, wird der Hund bis zu 6 Stunden täglich alleine im Garten verbringen müssen.
-
bezüglich Größe: Alles nur nicht klein.(unter kniehoch)
-
Nah Prost, dann hoffe ich jetzt mal, dass es sich hier um einen Troll handelt
-
-
dann empfehle ich nen Steiff-Hund
die gibts auch über kniehoch
kosten nur Anschaffung
beißen garantiert nicht
können ganztags im Garten bleiben und brauchen keinen Gassigangsorry, aber da kanns von mir keine vernünftige Antwort geben
Im Winter 6h täglich draußen?
"Später" den Kindern die Beschäftigung übertragen?
Das können sie nicht mal in 10 Jahren und ob der Hund da noch lebt?
Nen Hund nur in Haus und Garten halten, ohne weitere Hundekontakte und tägliche Beschäftigung und Gassigänge?ne sorry
-
6 Stunden alleine ist schon sehr viel :/
Könnte denn niemand den Hund mitnehmen zur Arbeit?Welche Rasse hattet ihr denn früher? Die hat Dir anscheinend gut gefallen
Von wo aus Österreich kommst du? In Niederösterreich könnte ich dir vielleicht gute Hundeschulen,... empfehlen.
-
@ Maanuu:
Ich vermute, dass die Kinder die Beschäftigung mit dem Hund später gerne "übernehmen". Wenn nicht, sind ja noch 2 Personen im Haushalt, die das bemerken werden.
Bei den letzten drei Hunden, die ich "hatte", ging niemand regelmäßig spazieren. Der Hund wurde von den Familienmitgliedern, so wie es sich ergab, mitgenommen. Ansonsten tobten sich die Hunde im Garten aus. Meiner Meinung nach ging es diesen Hunden sehr gut. Wahrscheinlich hast du eine andere Meinung dazu. Soll so sein.
Dass es immer noch etwas besser geht, ist klar. Aber alles unter "top" ist für mich nicht gleich schlecht. Des weiteren wird der Hund einen trockenen, windgeschützen Ruheplatz im Freien bekommen. Ein Hund, der im Freien nicht liegen kann, auch wenn es draußen kalt ist, käme für mich nicht in Frage (durch persönliche Erfahrung weiß ich, dass Schäfer, Spitz, Berner Sennenhunde, die an die Kälte gewöhnt sind, auch bei Minusgraden in der Nacht nicht krank werden.Die Möglichkeit den Hund mit in die Arbeit zu nehmen besteht weder für mich noch für meine Frau.
Wir wohnen im Bezirk Mistelbach.
-
Hallo Herwig!
Willkommen im Forum, vielleicht liest du erst ein wenig über aktuelle Erkenntnisse optimaler Hundehaltung?
Du schreibst, alles unter "top" sei nicht gleich schlecht für dich.Klar geht es immer besser, aber so ein gewisses Mindestmaß -was ebenfalls unter top sein mag- an die Erfüllung des Hundelebens sollte doch gegeben sein.
Deiner Meinung nach ging es deinen Hunden nicht schlecht -lies dich ein, vielleicht überdenkst du deine Meinung dann nochmal
!
Grüße, Harmke
-
Zitat
Bei den letzten drei Hunden, die ich "hatte", ging niemand regelmäßig spazieren.
Früher ... ja. Da wurden die Katzenwelpen auf den Bauernhöfen ertränkt, die Hunde hingen an der Kette und die Frau gehörte in die Küche
Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber wir leben im 21. Jahrhundert und auch wenn es leider noch zu viele gibt, die Hunde halten, wie Du es vorhast, würde ich aufgrund Deiner Schilderungen von einem Hund abraten.
Denn ein Hund ist ein Lebewesen mit Ansprüchen und Bedürfnissen.
Guck allein mal hier im Forum in diese Kategorie: https://www.dogforum.de/hundesport-freizeitsport-f215.html
Man muss es nicht übertreiben, aber etwas sollte man einem Hund schon bieten können und vor allem auch bieten wollen.Mit Hunden leben ist ein Gewinn für den Menschen, aber nur, wenn man den Hunden auch gerecht wird.
Viele Grüße
Doris
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!