Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread

  • Ich bezahl eigentlich alles aus eigener Tasche (Futter (ca. 40 Euro pM), Steuer (60 im jahr), Hundeschule/RHS, Austattungen, TA etc) nur wenn es bei mir knapp wird oder eine größere Rechnung fällig ist, die ich allein nicht bewältigen kann zahlt mein Freund bzw schießt was dazu (oder legt es zumindest aus wenn es seiner meinung was unnützes ist, wie zB Ausrüstung) :roll:

    Haftpflicht übernimmt mein Freund (60 Euro im Jahr) komplett und da bin ich auch froh drum, sonst hätte ich keinen Cent mehr für mich übrig :hust:

  • Ich wohne alleine, es ist allein mein Hund und demnach habe ich auch vollständig für ihn aufzukommen. Lediglich mein Freund musste bislang ein, zwei Mal etwas dazu tun, wenn mein Azubi-Gehalt knapp wurde und Murphy mit seinem Krankheitswahn mal wieder das Fass zum Überlaufen gebracht hat. :muede:
    Dafür gibts aber Abstriche bei Weihnachten & Co. Zum Jahrestag gabs ne 10er Karte für die Hundeschule.... :lol:

  • Bei uns ist es ganz unterschiedlich, wer was bezahlt. Sachen ohne die es nicht geht, wie z.B. Futter und Tierarzt (das zweite kostet bei uns im Monat deutlich mehr Geld) teile ich mir mit meiner Mutter. Beim Tierarzt bezahlich ich oft die kleineren Sachen, wie Medikamente, OPs haben meine Eltern bis jetzt immer übernommen. Bei Futter liegt es ganz dran, wenn ich alleine was einkaufen fahre, dann bezahl ich natürlich, wenn Mama mitkommt, weil sie auch noch was kaufen will übernimmt sie es schonmal.

    Alles was nicht unbedingt nötig ist, wie neue Leine, Leckerlies oder eben dieser Krimskrams für den Hund den man ja unbedingt haben muss geht alles auf meine Rechnung.
    Im Monat sind es für mich immer so ca. 40-50 Euro.

  • Ich bezahle für meine beiden alles selber. Einmal wars sehr eng, da hat meine Mutter eine Tierarztrechnung für mich übernommen.
    Ansonsten sind die beiden jetzt auch ab 1.05 op versichert :) auch bei agila

  • Warum entdecke ich den Fred denn erst jetzt?

    Ich wohne seit ich 17 bin alleine und seit fast einem Jahr ist Pollux hier. :smile:
    Seit er 6 Monate alt ist, bin ich alleinerziehend. :lol:
    Mein Hund ist mein Hobby und ich finanziere ihn daher selbst, in dem ich halbtags arbeite.
    Neben bei mache ich Abi.
    Meine Mutter liebt den Hund und nimmt ihn mir auch mal ab, wenn es nicht anders geht.
    Zu Jemandem der sich darüber aufregte, dass ich in dem Alter einen Hund halte, meinte sie mal:
    "Na besser als ein Kind!" :headbash: :???:

    Allerdings sehe ich es selbst kritisch, wenn Jugendliche/ junge Erwachsene Hunde halten, die Wenigsten sind sich der Konsequenzen bewusst und können mit Geld umgehen.

  • Meine Mum zahlt Futter, Versicherrung und eig. vieles was man überweisen muss ;)

    Ich Zahle meist die hälfte der TA rechnung, abundzu auch ganz, Spielies, leckerlies und abundzu Wochenendessen (Barf), kacktüten (naja so teuer sind die ja auch nich :D ) Leinen, HB's und Geschirrre... so geht mein Taschengeld für den Hund drauf... aber wert isse mir das

  • Zur aktuellen Frage, wer was wie bezahlt:

    Mama&Papa bezahlen Versicherung und Steuern (momentan noch) komplett.
    Ich habe dafür den Hund gekauft.
    Für alles andere machen wir Mama&Papa 2/3, ich 1/3 vom Geld... sprich Futter, Leckerchen, Grundausstattung, Hundeschule.
    Sachen die "schnickschnack" sind und nicht unbedingt notwendig, wie jetzt z.B. ein "besonderes" Geschirr/HB, die muss ich alleine bezahlen.
    (jaaa ich weiß, dafür dass Nera nur allein mein Hund ist unterstützen mich mama und papa ganzschön!! Aber das wird sich noch ändern, wenn ich dieses Jahr noch ausgezogen bin bzw. selbst verdiene.)


    Zitat

    Wie ich schon geschrieben hat, kann man bei dogs collar auch die Zugstopp HB um ein paar cm verstellen, und die sind unterfüttert ca 3cm breit


    SUUUUUPER!!!!!!!!!!!!! Meine Rettung!!!!! Die haben sogar meine süße Märchenwaldborte!!!! :applaus: :D :D
    Zwar 4€ teurer aber dafür verstellbar! Dankedankedankedanke!

  • Zitat


    Ich wohne seit ich 17 bin alleine und seit fast einem Jahr ist Pollux hier. :smile:
    Seit er 6 Monate alt ist, bin ich alleinerziehend. :lol:
    Mein Hund ist mein Hobby und ich finanziere ihn daher selbst, in dem ich halbtags arbeite.
    Neben bei mache ich Abi.

    Wow, du hast ja ein echtes Pensum. Alleine wohnen, Abi, halbtags Arbeiten und einen Hund. Respekt :gut:
    Und ich bin schon oftgenug gestresst von nur Abi und zweimal die Woche arbeiten :hust:

  • Ich hab Abi und 3x pro Woche arbeiten :D Und ja -hoffendlich- bald ne eigene Wohnung, dann ist ende mit 30-euro-Geschirren :ops: Deshalb muss ich jetzt alles einkaufen, bevors knapp wird! :hust:

    Meine Mutter findet die Op-Versicherung übrigens blödsinnig...also kommen demnächst, wenn ich das Kleingedruckte zerpflückt habe, evtl nochmal 16 Euro Op-Versicherung / Monat dazu.

    Haftpflicht und Steuer (die wir erst ab 2012 zahlen müssen) übernimmt übrigens auch Mutti.

  • also ich bezahl eigentlich alles aus eigener tasche außer der versicherung...
    die bezahlen meine eltern da ich an dem tag nicht da war wo sie die abgeschlossen haben. aber den rest(futter, zubehör, ta, usw) bezahl ich alles aus eigener tasche

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!