Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread
-
-
Das hört sich ja wirklich sehr gut an
Gerade weil die Entfernung zu deinen Eltern nicht so weit ist, dann können die den Hund über Tag nehmen, wenn du mal im Studium gar keine Zeit hast.Wenn das bei mir auch nur so einfach wäre. Die einzige Uni zu der ich pendeln könnte (45 min. ein Weg), wäre Münster und die NCs sind echt nicht ohne da.
Wenn ich da keinen Platz krieg, heißt es wohl erstmal irgenwie ein Jahr überbrücken, denn wegziehen mit Hund möchte ich dem Hund nicht antun und wegziehen ohne Hund kann ich auch weder mir noch dem Hund zumuten..
Aber was tut man nicht alles für den Vierbeiner -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich will in Darmstadt erstmal Soziologie studieren :) Sind von hier, vom Bahnhof aus wo die Wohnung ist, 20 Minuten bis Bus und Bahn zur Uni, 5 Minuten zu meinen Eltern mit Garten und eine Treppe runter in die Gaststätte meiner Mutter
Deswegen will ich die Wohnung unbedingt haben!!
Das ist echt Mist!
Ich glaube, ich würde dann an Deiner Stelle noch mal abwarten und halt so lange noch Zuhause wohnen bleiben, wenn es ja nur 5min Unterschied sind. Hoffentlich klappt's noch! -
Zitat
Gerade weil die Entfernung zu deinen Eltern nicht so weit ist, dann können die den Hund über Tag nehmen, wenn du mal im Studium gar keine Zeit hast.
EEEEBEN das ist der Plan! Ausserdem besteht meine Mutter ja drauf, dass es IHR Hund ist - das wäre ne schöner Übergangsphase um ihr MEINEN Hund auszuspannen *hehe*
ZitatWenn ich da keinen Platz krieg, heißt es wohl erstmal irgenwie ein Jahr überbrücken, denn wegziehen mit Hund möchte ich dem Hund nicht antun und wegziehen ohne Hund kann ich auch weder mir noch dem Hund zumuten..
Ehrlich gesagt ist das Studium in Darmstadt auch nur eine Notlösung da die anderen Unis, wo es Fächer gäbe die mich mehr interessieren, zu weit weg sind - da müsste ich wegziehen und das will ich ohne meine Kröte nicht... :-/ Und ansonsten bin ich noch ein wenig planlos... Deswegen studier ich erstmal hier, Sozio ist jetzt nicht das meeega Lieblingsfach, aber es kann nicht schaden und ich hab noch ein wenig Zeit, mich zurecht zu finden, auch mit Hund, Freund etc... Ihr anderen Hundeverrückten versteht das sicherlich, viele Freunde halten mich für bekloppt, nicht auszuziehen mit dem hauptgrund, beim Hund bleiben zu wollen
ZitatIch glaube, ich würde dann an Deiner Stelle noch mal abwarten und halt so lange noch Zuhause wohnen bleiben, wenn es ja nur 5min Unterschied sind. Hoffentlich klappt's noch!
Werde ich auch machen :) Ich fänds zwar toll, ne eigene Bude zu haben, aber jetzt überstürzt was anderes machen - neeee. Ich hab ja keine Eile... Aber es wurmt mich schon ein bisschen!
Mal schauen, wie die Wohnungsbesichtigung morgen läuft und was der Vermieter zu dem Chaos sagt. -
Meine Güte, was bin ich froh, dass ich nicht so viel Geld habe, um so viel Zeugs für den Hund zu kaufen.
Ich habe immer noch die uralte Lederleine vom verstorbenen Hund meines Freundes in Benutzung
Aber ich brauche auch nichts besonderes.
Und fürs Joggen würde ich ein Zuggeschirr nehmen, z.b ein Safety: http://www.uwe-radant.comSagt mal, wer bezahlt bei euch eigtl. den Löwenanteil für den Hund und was gebt ihr für Futter aus?
-
Zitat
Meine Güte, was bin ich froh, dass ich nicht so viel Geld habe, um so viel Zeugs für den Hund zu kaufen.
Ich habe immer noch die uralte Lederleine vom verstorbenen Hund meines Freundes in Benutzung
Aber ich brauche auch nichts besonderes.Ich bin da ebenso sparsam!
Ich habe einmal eine Leine für 10€ gekauft und ein verstellbares Geschirr für 14€ bis er ausgewachsen ist.
Danach darfs mal ein teureres K9 werden. -
-
Da der Hund ja auf Papier meiner Mam gehört und sie da auch drauf besteht, bezahlt sie mit:
- Trockenfutter kompletto
- BARF anteilig
- TA-Kosten anteilig
- Leine / Schleppe / Schlafkissen / Autogitter kompletto, also GrundausstattungIch bezahle:
- zusätze fürs Futter (Hüttenkäse etc)
- BARF größtenteils
- TA-Kosten größtenteils
- alles was über Grundausstattung hinausgeht (neue Halsbänder, Geschirre, Spielzeuge, Futtertasche, Dummy...)
- ne ganze Menge Zeit und und Nerven, die meiner Mutter fehlenWir denken jetzt noch über eine versicherung nach, ich werde meiner Mam vorschlagen dass sie die generelle Versicherung zahlt und ich die Op-Versicherung. Also auch wieder aufgeteilt.
Ich bin, solang ich zuhause wohne, ein bisschen großzügiger mit dem Geld für den Hund! Als Welpe musste es ein K9 für 25 Euro sein, welches nach 4 Wochen zu klein war, jetzt ein Blaire für 30 und ein Maßhalsband für 20. Ich geb mein Geld gerne dafür aus! Die Hunter-Leine + passendes Halsband hat meine Mutter mal mitgebracht weil sies so schön fand und beim geschirr hat die Design-Mitsprache.
-
Zitat
Sagt mal, wer bezahlt bei euch eigtl. den Löwenanteil für den Hund und was gebt ihr für Futter aus?
Ich bezahle (fast) alles.
Einzig Alis Haftpflicht und die Steuern laufen auf meine Eltern. Und wenn ich mal dringend zum TA muss, gibt es auch einen kleinen Zuschuß.OP-Versicherungen, Bajos Haftpflicht, Futter, normale TA-Kosten etc. zahl alles ich.
Für Futter geb ich im Monat um die 60-80 Euro aus. -
Für die, die eine Versicherung haben (Normal sowie OP):
Bei welcher Versicherung bin ich denn da am besten beraten? Ich würds gern abschließen, bevor bei Madame mal was passiert... LogischUnd nicht allzuviel bezahlen...
Sagen wir - für beides 30-35 Euro im Monat. Ist das überhaupt realistisch??
-
OP-Versicherung hab ich bei der Agila... sind pro Hund 16 Euro im Monat.
Haftpflicht für Bajo bei der Janitos - das sind glaub ich 70-80 Euro im Jahr.Ali ist bei Allianz Haftpflichtversichert, da hab ich aber keine Ahnung, was das kostet.
-
Bei der Agila hab ich grad mal so ne Berechnung gemacht, das wären angeblich 36 Euro im Monat und ich blick nicht so ganz durch, ob das nur "Kleinkram" oder auch mit OP ist... ööööhm...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!