Neuer Hund - welche Rasse?
-
-
Manchester Terrier fällt mir noch ein:
http://www.manchester-terrier-deutschland.de/gallery.htm
Ist optisch aber pinscher-ähnlich. Pinscher ist mir nämlich auch SOFORT eingefallen...Sind so tolle Hunde!
English-Pointer-Züchter gibt es hier in D schon. Im Auslandstierschutz gibt es da aber auch echt viele, die sind leider in Spanien sehr beliebt. Hier sind auch ein paar Welpen dabei:
http://tierheim-tiere.de/baseportal/Hunde/Pointer
Hier ein Pointer-Welpe aus dem Tierschutz:
http://www.kalaydo.de/anzeigen/klein…aydonr=16982551
Gib mal bei Google Pointer Welpe ein, da kommt relativ viel.
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Neuer Hund - welche Rasse? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich verstehe nicht warum man als Reiter und Nichtjäger unbedingt einen Jagdhund braucht...
Aber wenn wir schon bei den Jagdhunden sind,
Windhunde,wenn schon dann schon...
Vizlas sind auch nicht wirklich kleine als RR´s und Deutsch Kurzhaar,ich kenne einige persönlich. -
http://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_M%C3%BCnsterl%C3%A4nder
http://de.wikipedia.org/wiki/Weimaraner
(warscheinlich zu groß)(meist aber auch in Jägerhänden)
http://de.wikipedia.org/wiki/Collie
(wäre aber jetzt nicht meins)
http://de.wikipedia.org/wiki/Irish_Red_Setter
vielleicht is ja was dabei
-
Zitat
Ich verstehe nicht warum man als Reiter und Nichtjäger unbedingt einen Jagdhund braucht...
Weil man deren Wesen mag? Weil man gerne triebige Hunde hat und sie rassegerecht auslastet?
Ich finde daran nichts Schlimmes - vor allem nicht, wenn man Hunde nimmt, die es eh schon gibt. Allerdings stimme ich dir dahingehend zu, dass man sich schon sicher sein muss, dass man einen Jagdhund will. -
Épagneul Breton finde ich sehr nett, aber fällt dann raus weil wie gesagt die Elterntiere schon bekannt sein sollten, was bei ner Orga einfach wegfällt.
Kurzhaarcollie, ne...Ich glaube es wird wohl schon Richtung Vizsla gehen, ich denke, das passt. Ich werde aber den Rest mal vorschlagen!
Also ganz ehrlich wenn ich 14 Jahre einen Jagdhund habe, der super gehört hat und nie irgendwas gemacht hat, sprich Wild etc warum darf ich dann keinen Jagdhund halten? Also eine Brandlbracke ist für mich kein Windhund aber da ist ein sehr intelligenter Mensch unterwegs, der die Umstände und die Personen nicht kennt und zu wissen meint, man könne keinen Jagdhund erziehen. Aber wenn Leute, die absolut keine Ahnung von Hunden haben sich dann nen Labbi oder Beagle kaufen ist das ok...Naja solche Einstellung gibts.
Und ich böser Mensch habe auch einen Jagdhund, auch ich reite und stelle dir vor mein Hund hört 1a ist ausgelastet und geht keinem Wild hinterhe obwohl cih Fährtenarbeit mit ihm mache. -
-
Ähm mir fällt grad noch der Podenco ein
-
Zitat
http://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_M%C3%BCnsterl%C3%A4nder
http://de.wikipedia.org/wiki/Weimaraner
(warscheinlich zu groß)(meist aber auch in Jägerhänden)
http://de.wikipedia.org/wiki/Collie
(wäre aber jetzt nicht meins)
http://de.wikipedia.org/wiki/Irish_Red_Setter
vielleicht is ja was dabei
Setter wäre eine super Sache, wir hatten früher nen Irish Setter, aber eben langhaarig
Weimaraner geht aber schon eher Richtung Schutzhund oder, das war jedenfalls, was ich mir so im Internet erarbeitet habe. Also schon jagdlich, aber irgendwas war da, was ich gelesen hatte, lasse mich aber gerne überzeugen, ich finds wunderschöne Hunde. -
Zitat
Weil man deren Wesen mag? Weil man gerne triebige Hunde hat und sie rassegerecht auslastet?
Ich finde daran nichts Schlimmes - vor allem nicht, wenn man Hunde nimmt, die es eh schon gibt. Allerdings stimme ich dir dahingehend zu, dass man sich schon sicher sein muss, dass man einen Jagdhund will.Wenn man einen aus dem Tierschutz nimmt mag das in Ordnung sein,aber ich persönlich finde es sehr gut dass viele Jagdhunde nicht an Otto Normal abgegeben werden...
Ich persönlich finde Jagdhunde sind doch etwas speziell im Umgang,oder irre ich mich da?
Wie beschäftigt man solche Hunde überhaupt?Triebig,nun ja...
Ich find sie ziemlich lasch und langweilig,aber zum Glück hat ja jeder andere Vorlieben
Sonst wären die Wartelisten beim Züchter noch länger...Vom Weimi würd ich aber mehr als abraten
-
Zitat
Ich verstehe nicht warum man als Reiter und Nichtjäger unbedingt einen Jagdhund braucht...
Aber wenn wir schon bei den Jagdhunden sind,
Windhunde,wenn schon dann schon...
Vizlas sind auch nicht wirklich kleine als RR´s und Deutsch Kurzhaar,ich kenne einige persönlich.Warum hat man, wenn man keine Schafherde hat, Hütehunde? Also das ist mal so ein Oberquark...Ich muss mich echt ärgern über so ne Aussage, vor allem bei Leuten, die Erfahrung mit Jagdhunden haben, also echt
-
Zitat
Wenn man einen aus dem Tierschutz nimmt mag das in Ordnung sein,aber ich persönlich finde es sehr gut dass viele Jagdhunde nicht an Otto Normal abgegeben werden...
Ich persönlich finde Jagdhunde sind doch etwas speziell im Umgang,oder irre ich mich da?
Wie beschäftigt man solche Hunde überhaupt?Triebig,nun ja...
Ich find sie ziemlich lasch und langweilig,aber zum Glück hat ja jeder andere Vorlieben
Sonst wären die Wartelisten beim Züchter noch länger...Vom Weimi würd ich aber mehr als abraten
Es ist auch richtig und gut, dass es immer noch Spezialisten gibt, die nicht vom Züchter an jeden abgegeben werden. Aber im Ausland gibts oft genug solcher Hunde. Die gibts schon.
Natürlich muss man mit Jagdhunden (und bei den unterschiedlichen Rassen gibts da DEUTLICHE Unterschiede) wissen, was man da hat.
Und wenn du einen echten Jagdgebrauchshund nicht triebig findest... dann hast du glaube ich noch keinen getroffen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!