Neuer Hund - welche Rasse?
-
-
Zitat
Wenn man einen aus dem Tierschutz nimmt mag das in Ordnung sein,aber ich persönlich finde es sehr gut dass viele Jagdhunde nicht an Otto Normal abgegeben werden...
Ich persönlich finde Jagdhunde sind doch etwas speziell im Umgang,oder irre ich mich da?
Wie beschäftigt man solche Hunde überhaupt?Triebig,nun ja...
Ich find sie ziemlich lasch und langweilig,aber zum Glück hat ja jeder andere Vorlieben
Sonst wären die Wartelisten beim Züchter noch länger...Vom Weimi würd ich aber mehr als abraten
Dein Beitrag zeigt doch schon, dass du keine Ahnung von Jagdhunden hast. Speziell im Umgang pfff....Wenn du keinen Jagdhund mehr an Otto-Normal abgeben möchtest, dann hätten 50% der Hundebsitzer keinen Hund mehr. Und Aussies dann an Otto-Normal abzugeben ist sinnvoll.
Mein JAGDHUND wird mit Reiten, Agility, Fährtenarbeit, Joggen, kleinen Tricks und auch mal nem Faulenzertag ausgelastet und beschwert sich auch zur Klausurenzeit nciht über weniger Beschäftigung, da kann sich manch anderer Hund ne Scheib von abschneiden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Épagneul Breton finde ich sehr nett, aber fällt dann raus weil wie gesagt die Elterntiere schon bekannt sein sollten, was bei ner Orga einfach wegfällt.
Kurzhaarcollie, ne...Ich glaube es wird wohl schon Richtung Vizsla gehen, ich denke, das passt. Ich werde aber den Rest mal vorschlagen!
Also ganz ehrlich wenn ich 14 Jahre einen Jagdhund habe, der super gehört hat und nie irgendwas gemacht hat, sprich Wild etc warum darf ich dann keinen Jagdhund halten? Also eine Brandlbracke ist für mich kein Windhund aber da ist ein sehr intelligenter Mensch unterwegs, der die Umstände und die Personen nicht kennt und zu wissen meint, man könne keinen Jagdhund erziehen. Aber wenn Leute, die absolut keine Ahnung von Hunden haben sich dann nen Labbi oder Beagle kaufen ist das ok...Naja solche Einstellung gibts.
Und ich böser Mensch habe auch einen Jagdhund, auch ich reite und stelle dir vor mein Hund hört 1a ist ausgelastet und geht keinem Wild hinterhe obwohl cih Fährtenarbeit mit ihm mache.Ich habe nicht geschrieben dass eine Brandbracke ein Windhund ist,
aber ein Windhund ist auch ein Jagdhund.
So viel zu deiner Unwissenheit.
Gegen Beagle in Nichtjägerhänden habe ich ebenso was.Und nur weil du bei deinen einen Jagdhund Glück gehabt hast,heißt dass noch lange nicht,dass es beim nächsten auch so ist.
Hunde sind Individuen.
Aber wenn es dir bewusst ist,dass du evtl dass Pech haben KANNST (!!!), dass du ihn nie von der Leine lassen kannst trotz aller Bemühungen, und du ihn auslasten kannst,
dann mach es dochIch finds nur schade um jeden Hund deren Potential in Nichtjägerhand in meinen Augen verkümmert.
Dir würd ich aber generell keinen Hund geben,bist nicht unbedingt ein Sympathieträger
-
Du hast mir das mit den Hütehunden aber nicht beantwortet, das findest du dann gut oder? Die kann man ja schön mit Agility auslasten ne?
Ich glaube nicht, dass Jagdhunde in Nichtjägerhand verkümmern, sondern manchmal sogar mehr Spaß am Leben haben. Ich hatte nicht nur einmal "Glück" sondern bereits das 3. Mal und ich behaupte, dass auch der nächste wieder genauso gut erzogen sein wird.
Ich hoffe du sagst deine Meinung auch jedem Golden Retriever Besitzer, den du auf der Straße triffst. Hach zähle ich unsere Retrieverhündin dazu, hatten wir bereits das 4. Mal GLÜCK
-
Zitat
Ich habe nicht geschrieben dass eine Brandbracke ein Windhund ist,
aber ein Windhund ist auch ein Jagdhund.
So viel zu deiner Unwissenheit.
Gegen Beagle in Nichtjägerhänden habe ich ebenso was.Und nur weil du bei deinen einen Jagdhund Glück gehabt hast,heißt dass noch lange nicht,dass es beim nächsten auch so ist.
Hunde sind Individuen.
Aber wenn es dir bewusst ist,dass du evtl dass Pech haben KANNST (!!!), dass du ihn nie von der Leine lassen kannst trotz aller Bemühungen, und du ihn auslasten kannst,
dann mach es dochIch finds nur schade um jeden Hund deren Potential in Nichtjägerhand in meinen Augen verkümmert.
Dir würd ich aber generell keinen Hund geben,bist nicht unbedingt ein Sympathieträger
Du hast nen Labbimix? Schlimm, dass dein Jagdhund in einer Nichtjägerhand verkümmert!
-
Zitat
Ich habe nicht geschrieben dass eine Brandbracke ein Windhund ist,
aber ein Windhund ist auch ein Jagdhund.
So viel zu deiner Unwissenheit.
Gegen Beagle in Nichtjägerhänden habe ich ebenso was.Und nur weil du bei deinen einen Jagdhund Glück gehabt hast,heißt dass noch lange nicht,dass es beim nächsten auch so ist.
Hunde sind Individuen.
Aber wenn es dir bewusst ist,dass du evtl dass Pech haben KANNST (!!!), dass du ihn nie von der Leine lassen kannst trotz aller Bemühungen, und du ihn auslasten kannst,
dann mach es dochIch finds nur schade um jeden Hund deren Potential in Nichtjägerhand in meinen Augen verkümmert.
Dir würd ich aber generell keinen Hund geben,bist nicht unbedingt ein Sympathieträger
Versteh ich, weil ich mir deinen Quatsch nicht anhöre ja...Ich mein wer selber nen Labbi hat und dann noch nen Aussiemix und meint die dann mit Agility auslasten zu können, der darf natürlich groß aufsprechen! Oder hast du die Schafherde daheim? Bestimmt! Und für deinen Labbi ausreichend Wasser und Enten zum Apportieren.
-
-
Hi,
also MEIN Jagdhund wuerde ohne die Jagd, nur am Pferd und mit Faehrten/Treibarbeit nicht ausgelastet sein.
Seine Faehigkeiten waren mit nur einer Kategorie definitiv verschwendet - von daher gebe ich Hecuda schon recht.
Es gibt eben triebigere Rassen und Hunde und solche bei denen es "einfacher" funktioniert.
Wenn ihr Erfahrung habt, gibt es sicher schlimmeres als einen "normalen" Jagdhund an der Kutsche mitlaifen zu lassen...
Wuensche Euch viel Glueck bei der Suche....Tanja
-
Ich schmeiß mal den Kleinen Münsterländer in die Runde, vielleicht wäre das ja was?
-
Retriever sind in meinen Augen zwar Jagdhunde,in erster Linie aber dafür gezüchtet zu apportieren,das kann man prima artgerecht mit Dummyarbeit auslasten,und Wasserarbeit.
Zudem sind die Veranlagungen der heutigen Show Retriever meist eher verkümmert,mit Ausnahme der eher selteneren Arbeitslinien.Border gehören meiner Meinung nach an die Schafe.
Ein Aussie dagegen kann zwar an den Schafen arbeiten,ist aber bei weiten nicht so ein Spezialist wie der Border,
das müsstest du eigentlich wissen,da du ja so oberschlau bist,zumal Aussies mehr Treibhunde sind,und auch mehr für den Schutz der Herde zuständig sind,als sie Hütehund sind.
Mein Hund hat übrigens kein Hütetrieb,leider.
Ich hatte nämlich bereits einen Schäfer an der Hand,bei den er hätte ausgebildet werden können.
Dafür hat er ordentlich Beutetrieb,und wird artgerecht im VPG ausgelastet. -
Ach so,
und was ist mit schutztriebigen Hunden ohne Hof/Grundstück/Garten und Schutzauftrag (sprich in der Wohnung => Rotti, Dobi, Schäfi, Sennenhund...) ?
Dann dürften alle HH nur noch Begleit- und Schoßhunde halten.
Und was ist mit all den Mischlingen aus dem Tierschutz, bei denen zB der Jagdtrieb ausgeprägt ist? Sind dann ja auch Jagdhunde. Auch nur an Jäger? Pudel, eigentlich Jagdhunde - auch nur an Jäger? Gibt immer wieder Exemplare mit ausgeprägtestem Jagdtrieb.
Was ist mit allen Terrier-Arten? Sind 1a-Jagdhunde! Auch nicht an Otto-Normal-Verbraucher?
Warum will man als Nichtjäger Jagdhund-Rassen? Ganz einfach: Weil sie so wunderbare Charaktere haben und einfach großartig sind! Wenn einem diese Charaktere liegen und man dem Trieb anderweitig gerecht werden kann, wo ist das Problem?!
-
Zitat
Hi,
also MEIN Jagdhund wuerde ohne die Jagd, nur am Pferd und mit Faehrten/Treibarbeit nicht ausgelastet sein.
Seine Faehigkeiten waren mit nur einer Kategorie definitiv verschwendet - von daher gebe ich Hecuda schon recht.
Es gibt eben triebigere Rassen und Hunde und solche bei denen es "einfacher" funktioniert.
Wenn ihr Erfahrung habt, gibt es sicher schlimmeres als einen "normalen" Jagdhund an der Kutsche mitlaifen zu lassen...
Wuensche Euch viel Glueck bei der Suche....Tanja
Dein Jagdhund hat aber wohl auch jagdlich geführte Eltern oder? Und wird von Anfang an jagdlich geführt?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!