Reagieren eure Hunde auf den Fernseher?

  • Hi


    Zitat

    Reagieren eure Hunde auf den Fernseher?


    Null. Doggie hat sich das Ding angesehen als er klein war,
    als zweidimensionalen Gimmick der keinen organischen Geruch hat
    eingeordnet und ignoriert ihn seitdem.


    Die höchste Aufmerksamkeit erhält die Flimmerkiste vom Hund,
    wenn der Kater davorsitzt, die Vögel aus den Natursendungen
    fangen will und ich ihn angifte, dass er gefälligst meinen schönen neuen
    Plasma-Fernseher nicht schrotten soll.


    Fast meint man den altersweisen Vierbeiner den Kopf schütteln zu sehen,
    ob so viel katzenhafter und menschlicher Torheit.


    Viele Grüße

  • In den ersten Tagen, als Teddy zu uns kam, traute sie gar nicht ins Wohnzimmer, wenn der Fernseher lief. :/


    Wir haben den Fernseher dann auch tagsüber laufen lassen, ohne das einer von uns geguckt hat, und Teddy hat schnell gemerkt, dass nicht wirklich jemand Fremdes im Wohnzimmer steht.


    Mali interessiert das eigentlich gar nicht. Nur manchmal reagiert sie mit einem genervten Brummeln, wenn ein Hund im Fernsehen lange bellt.

  • Momo (BC) hat bei Hundesendungen, Fußball und Tiere sehr aufmerksam geschaut. Wir haben mit Momo in Leipzig beim Max Planck Institut an einigen Test teilgenommen wo der Hund an Hand von Fotos aus dem Nachbarzimmer dies Ihm gezeigte Spielzeug holen müsste.
    Dies hat bei 10 Versuchen beim 2 oder 3 mal geklappt.
    Auch bin ich der Meinung das Hunde beim HDTV schon etwas erkennen werden.


    Grüezi


    Momo

  • Also unser Lennox schaut regelmäßig Fußball und schläft dann auch immer dabei ein. Und bei Tiersendungen ist er auch immer dabei. Laufen dann bspw. Hunde durchs Bild von rechts nach links sucht er hinter dem Fernseher wo der Hund jetzt ist :D

  • Merlin reagiert nicht auf (Fernseh)Bilder und Spiegel. Nur wenn am Fernseher oder Radio typische Hunde-Laute oder Hühnergackern etc deutlich rauskommt, dann dreht er schonmal den Kopf Richtung Schallquelle...
    Wird Zeit, dass die mal das Geruchsfernsehen erfinden. Dann können die Tierfutterhersteller mit noch besseren Methoden werben als mit Darstellungen von Katzenfutterpastetchen, die mit einem Petersilienblatt liebevoll garniert sind, dass man es selber essen möchte! :smile:

  • Zitat

    Unser Hund reagiert beim Fernsehen, besonders beim fußball ist er total nervös und dauernd rum. keine ahnung, ob er auf die schiri-pfeife reagiert. jedenfalls hat er mittlerweile wohnzimmerverbot, wenn wir bundesliga oder sonstige spiele schauen. da muss er dann leider draussen bleiben :pfeif:


    Kann es sein, das der Hund auf die Menschen reagiert und nicht auf den Fernseher? :tv:

  • Zitat


    Kann es sein, das der Hund auf die Menschen reagiert und nicht auf den Fernseher? :tv:



    haben wir auch schon überlegt, aber er fängt auch unvermittelt an zu bellen, wenn wir nur ruhig dasitzen und nicht mitfiebern.

  • Hab es gerade festgestellt: Im TV klingelte es mit der gleichen Glocke wie bei uns an der Haustür, Anka aufgesprungen aus dem Tiefschlaf und kläffend zur Tür. :headbash:
    Hayly hatte dafür nur einen verwunderten Blick über.


    Bei Hundesendungen wird ab und zu mal vor dem TV gesessen und dumm geschaut. Riecht nicht, bellt aber..... :headbash:


    Bei Sportsendungen reagiert Hayly auch sehr aufgeregt, allerdings liegt das wohl eher daran, das sie weiß, jetzt geht die Brüllerei von Männe und den Mädels wieder los.
    Sie verzieht sich dann freiwillig in den Nebenraum und :sleep:

  • Unser Zweithund Mr. Big schaut definitiv und aufmerksam Hundesendungen. Er erkennt Hunde im Fernsehen ohne das diese Geräusche machen. Anfänglich waren wir wirklich überrascht, weil er anfing zu knurren, obwohl der Hund im Fernsehen überhaupt keinen Ton von sich gegeben hat. D.h. er erkennt aktiv die Figur im Fernsehen ... das fand ich schon sehr faszinierend.

  • Sakdi reagiert nur auf manche Geräusche.... z. B. auf streitende Katzen, ausgewählte Hundewinseltöne, Wolfsgeheul oder die Türklingel (verrückterweise auch auf Türklingeln, die anders als meine klingen - es muss irgendwie angeboren sein :lol: ). In den Fernseher geschaut hat sie bisher nie...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!